H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon Dominik » 7. Januar 2016 13:14

Hallo zusammen,

was meint ihr? Wie groß ist die Chance, für meine TS 250 ein H-Kennzeichen zu bekommen?
Wird der ETZ 250-Motor ein Hindernis sein? Und ohne "1A"-Zustand, also ein nach Alltagsgebrauchsgegenstand und "rolling restoration" ausschauendes Motorrad?

Hat da jemand Erfahrung von euch?
Ich danke euch für eure Antworten.

Viele Grüße,

Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon ETZChris » 7. Januar 2016 13:21

Hallo Dominik,

was erwartest du dir vom H-Kennzeichen?
Günstiger im Unterhalt kommst du keinesfalls. Du die Pauschalen bei Steuer und Versicherung wirst du eher teurer.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon Lutz-W » 7. Januar 2016 13:27

Hallo,

du musst zum TüV in den Gebrauchten Bundesländern oder zur Dekra in den Neuen.
Dann lässt du ein Gutachten nach §23 machen, dabei wird die Originalität bestimmt.
Ob die den Motor durchgehen lassen weiss ich nicht, kannste den Prüfern nur als zeitgemässen Umbau verkaufen falls ordnungsgemäss eingetragen.
Ist das Motorrad mit Papieren? Wenn nicht brauchste vorher ein Vollgutachten.

PS: H-Kennzeichen lohnt doch gar nicht bei ner 250ger.

Fuhrpark: .
Schwarze Katze aus Zschopau
Altmetall aus Mattighofen
Lutz-W

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 3
Registriert: 12. November 2012 23:53
Wohnort: Lobsdorf
Alter: 59

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon CJ » 7. Januar 2016 13:55

Dominik hat geschrieben:...Wird der ETZ 250-Motor ein Hindernis sein?...

Als Ersatzmotor wird eigentlich nur ein Motor der gleichen Baureihe akzeptiert, oder wenn der Ersatzmotor in den ersten 10 Jahren verbaut wurde. Das ist vor ein paar Jahren verschärft worden. Aber letztendlich hängt das wohl vom Gutachter ab. Gebrauchsspuren sind in einem gewissen Maß kein Problem. Umbauten müssen zeitgenössisch sein.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon TS-Jens » 7. Januar 2016 14:35

CJ hat geschrieben: oder wenn der Ersatzmotor in den ersten 10 Jahren verbaut wurde.


bzw. hätte verbaut werden können! Das reicht schon ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon EmmasPapa » 7. Januar 2016 14:57

TS-Jens hat geschrieben:
CJ hat geschrieben: oder wenn der Ersatzmotor in den ersten 10 Jahren verbaut wurde.


bzw. hätte verbaut werden können! Das reicht schon ;)


Das war ja in der DDR offiziell so als Umbau bzw. Ersatzeinbau genehmigt. Ich denke, da gibt es ausreichend Literatur aus der DDR-Zeit, in welcher das so beschrieben wird.

Sind der Hintergrund des gewünschten H-Kennzeichens Bedenken wegen möglicher zukünftiger Querelen in Umweltzonen?
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5286
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon P-J » 7. Januar 2016 17:30

Zumindest hier im Westen wird die Bestimmung der Originalität zum Bezug dem H-Kennzeichens recht genau genommen, dafür gibts aber keine Ing. die beurteilen konnen was ein TS oder ETZ Motor ist. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon MZ-Oldi » 7. Januar 2016 19:48

Hallo,

also ein H-Gutachten dürfen alle PrüfOrgs machen, das ist nicht nur an die 2 großen gebunden. Finanziell bringt das absolut nichts. Für den Preis eines H-Kennzeichen kann man 2 große (250er) MZ's ganzjährig normal zulassen.

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon daniel_f » 7. Januar 2016 19:58

MZ-Oldi hat geschrieben:Hallo,

also ein H-Gutachten dürfen alle PrüfOrgs machen, das ist nicht nur an die 2 großen gebunden. Finanziell bringt das absolut nichts. Für den Preis eines H-Kennzeichen kann man 2 große (250er) MZ's ganzjährig normal zulassen.


Aber man kann in die Umweltzone damit. Und das ist wahrscheinlich der Vorteil an der Geschichte...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon Maddin1 » 7. Januar 2016 20:09

daniel_f hat geschrieben:
MZ-Oldi hat geschrieben:Hallo,

also ein H-Gutachten dürfen alle PrüfOrgs machen, das ist nicht nur an die 2 großen gebunden. Finanziell bringt das absolut nichts. Für den Preis eines H-Kennzeichen kann man 2 große (250er) MZ's ganzjährig normal zulassen.


Aber man kann in die Umweltzone damit. Und das ist wahrscheinlich der Vorteil an der Geschichte...


das kannst du auch so, da Zweiräder von dem blödsinn ausgenommen sind.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon MZ Werner » 7. Januar 2016 20:09

In
daniel_f hat geschrieben:
MZ-Oldi hat geschrieben:Hallo,

also ein H-Gutachten dürfen alle PrüfOrgs machen, das ist nicht nur an die 2 großen gebunden. Finanziell bringt das absolut nichts. Für den Preis eines H-Kennzeichen kann man 2 große (250er) MZ's ganzjährig normal zulassen.


Aber man kann in die Umweltzone damit. Und das ist wahrscheinlich der Vorteil an der Geschichte...

in die Umweltzone kann man mit den Motorrädern schon immer . Noch :roll:
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon daniel_f » 7. Januar 2016 20:45

Na gut, dann muß uns Dominik verraten, was der Sinn der Übung ist.
Vielleicht nach dem Motto: "Besser vorbeugen, als nach hinten umfallen" kommendem Blödsinn adäquat begegnen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon Dominik » 7. Januar 2016 21:32

Hallo,

danke euch für eure Antworten. Und ihr habt es erkannt: Der Stuttgarter Kessel! :mrgreen:
Also die Umweltzonen. Mir ist bewusst, dass der Unterhalt mit H-Kennzeichen gar teurer sein wird. Das musste vor ein paar Jahren ein Kumpel mit seiner ES 300 erfahren.
Sind Motorräder wirklich davon ausgenommen? Von 30.12.15 bis 3.1.16 war ich mit der TS 250 in Paris. Zuvor wurde ich in einem anderen Thread darauf hingewiesen, dass es Probleme geben könne. Später stellte sich heraus, dass ab Sommer 2016 wohl nur noch Motorräder ab Bj. 2000 rein dürfen sollen. (?) Diese Umweltzonerei ist für mich ebenso eine fragwürdig zu betrachtende Angelegenheit....

Vielleicht werde ich das mit dem H im Sommer angehen, dann werde ich mit der Guten eh wieder zur HU müssen.

Viele Grüße und einen schönen Abend euch noch,

Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon Sven Witzel » 7. Januar 2016 22:03

Ja, Motorräder sind wirklich ausgenommen.
Erkennt man nicht zuletzt daran, dass die Euro 4 (!) gerade erst Pflicht für neue Modelle geworden ist.
Auch die bunten Plaketten gibt es für die Motorräder nicht.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon Enz-Zett » 7. Januar 2016 22:33

Vom H-Gedöns sind selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Drei- und Zweiräder ausgenommen. Man darf also ganz legal mit einer knatternden, stinkenden Ape in die Zonen rein und wieder raus.
Und dass ein H vor dem Dummfug in Paris schützt, glaube ich nicht. Hab auch noch nichts in dieser Richtung gefunden. Da wird ja explizit vom Baujahr geredet, nicht von irgendwelchen Umwelteinflüssen. Ein H ist da eher kontraproduktiv, das ist ja wie blinkende Leuchtreklame dass dieses Motorrad die Altersgrenze verletzt.

Fahren denn die Franzosen so wenig Motorrad, dass da noch kein landesweiter Aufschrei mitsamt brennenden Barrikaden aufgekommen ist?

Aber ist klar dass das im Sommer kommt. Dann ist wieder Fußball, und alle Welt ist abgelenkt...

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon Dominik » 10. Januar 2016 08:53

Hallo Enz-Zett!

Ich habe es versucht: Die TS 250 am Place de la Bastille einen Tag vor Silvester 15/16. :mrgreen:

Paris 4 - 30.12.15.jpg

Paris 5 - 30.12.15.jpg


Eine Voxan stand auch da. Leider nicht die Black Magic oder die Scrambler sondern eine Roadster.
Mehrere Mash 250 und eine 400er habe ich auch gesehen.


Einen schönen Sonntag dir!

Dominik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon ea2873 » 10. Januar 2016 10:01

Enz-Zett hat geschrieben:Da wird ja explizit vom Baujahr geredet,


ich hätte ne ES125 mit EZ 02/2000.......

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: H-Kennzeichen möglich? TS 250 mit ETZ-Motor

Beitragvon Dieter » 10. Januar 2016 10:52

Wenn ich mich recht endsinne sind es immer 15 Jahre und kein festes Jahr. Also jetzt 2001 als nichts mehr mit deiner ES :mrgreen:

Aber aktuell finde ich nur Willenserklärungen, nichts konkretes über den aktuellen Stand. Auch gab es eine Petition zu dem Thema. Aber ich muss gestehen, das wirkliche Ergebnis und die Auswirkungen sind mir nicht bekannt.

Aktuell gefunden:
http://dmm.travel/nc/news/geschaeftswag ... pkw-67616/

http://de.urbanaccessregulations.eu/use ... city=Paris

http://de.urbanaccessregulations.eu/cou ... e/paris-ar

http://de.urbanaccessregulations.eu/cou ... ance/paris
Das muss man sich genauer zu Gemüte führen und entsprechend übersetzen.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4016
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: atze-15, Google Adsense [Bot], oxtorner und 7 Gäste