Farbe TS 150

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Farbe TS 150

Beitragvon Mike68 » 4. März 2016 22:29

Hab mal ne frage.
Welcher RAL Ton kommt denn bei meiner ts am nächsten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.85
MZ TS 125 Bj.83
Simson KR 51/1 Bj.1973
Mike68

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 10
Registriert: 25. Januar 2016 19:28
Wohnort: 85447 Unterföhring
Alter: 57

Re: Farbe TS 150

Beitragvon heizer2977 » 4. März 2016 23:19

sieht nach olympiablau aus ,da paßt ral lichtblau am besten hab meine etz auch in lichtblau lackiert. kannste vergleichen link ist in meiner signatur farbcode steht auch in dem fred.
Zuletzt geändert von heizer2977 am 4. März 2016 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Farbe TS 150

Beitragvon daniman » 4. März 2016 23:23

Anhand der Bilder kann man das schlecht beurteilen. Evtl. einen RAL-Farbfächer besorgen und vergleichen. Ansonsten gibt es hier vielleicht eine Lösung für Dich. Klick
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Farbe TS 150

Beitragvon funkenbaendiger » 5. März 2016 08:20

Wie der Heizer schon geschrieben hat ,olympiablau.
Derzeit gibt es ne Dose Farbe DDR olympiablau in der Bucht.
Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Farbe TS 150

Beitragvon Mike68 » 5. März 2016 10:03

Erst mal danke für die antworten.
Hab schon eine Dose Olympiablau da. Die ist aber aber für die Simson s51. Das blau ist viel zu dunkel. Ich hab mir auch RAL 5012 Lichtblau bestellt das schaut glaube ich besser aus. Werde Bescheid geben wenn dir Farbe da ist.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.85
MZ TS 125 Bj.83
Simson KR 51/1 Bj.1973
Mike68

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 10
Registriert: 25. Januar 2016 19:28
Wohnort: 85447 Unterföhring
Alter: 57

Re: Farbe TS 150

Beitragvon funkenbaendiger » 5. März 2016 10:33

Olympiablau am Simson kenn ich nicht.Nur das Blau das an den Simson vom Typ N , das sagt mir was und das ist dunkler wie das olympiablau.
Es gibt das auch einen Ton von Suzuki nur hab ich die Bezeichnung nicht mehr.
Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Farbe TS 150

Beitragvon Mike68 » 13. März 2016 20:18

Die frage ist geklärt. !
Es ist RAL 50 12 Himmelblau.


MfG Mikel

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.85
MZ TS 125 Bj.83
Simson KR 51/1 Bj.1973
Mike68

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 10
Registriert: 25. Januar 2016 19:28
Wohnort: 85447 Unterföhring
Alter: 57

Re: Farbe TS 150

Beitragvon Lorchen » 13. März 2016 20:29

5012 ist Lichtblau
5015 ist Himmelblau
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Farbe TS 150

Beitragvon Mike68 » 13. März 2016 20:58

Sorry.Asche auf mein Haupt.
Es ist Lichtblau.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.85
MZ TS 125 Bj.83
Simson KR 51/1 Bj.1973
Mike68

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 10
Registriert: 25. Januar 2016 19:28
Wohnort: 85447 Unterföhring
Alter: 57


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], oxtorner und 6 Gäste