handprotektoren etz

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

handprotektoren etz

Beitragvon longa » 28. Dezember 2007 19:11

servus,ich suche solche teile die auch richtig schutz bringen,hab bei polo welche geholt die passen garnicht.zeigt mal ein paar bilder welche den so verbaut sind.mfg micha
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: handprotektoren etz

Beitragvon Paule56 » 28. Dezember 2007 19:19

longa hat geschrieben:hab bei polo welche geholt die passen garnicht


Billich ist halt zweimal gekauft, ruf ENTE an, der hat (noch) originale
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Nordlicht » 28. Dezember 2007 19:20

Schau mal hier... klick
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14642
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon VielRost » 28. Dezember 2007 19:31

Mit originalen ETZ-Armaturen sind die originalen ETZ-Handschützer zu empfehlen:

Bild
Solide und passgenau.

Bezugsquelle: Enduroweltmeister
unter --> Serienteile --> Griffschalen für ETZ

Gruß
Kurt
Zuletzt geändert von VielRost am 29. Dezember 2007 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon eichy » 28. Dezember 2007 19:41

Ich habe meine von dem (bekannten)Blechschildermann ausm Ebay. Das waren Polinische Nachfertigungen, die einwandfrei passt. Hinten stand was in Polnisch von ETZ und "Lodz" drauf.
Glaub aber der hat die nicht mehr.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon fränky » 29. Dezember 2007 07:56

Hi Eichy,
bei ebay kommen laufend welche drin für 10€ soFoKauf.
Qualität+Optik keine Ahnung
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon TS-Jens » 29. Dezember 2007 11:49

eichy hat geschrieben:Ich habe meine von dem (bekannten)Blechschildermann ausm Ebay. Das waren Polinische Nachfertigungen, die einwandfrei passt. Hinten stand was in Polnisch von ETZ und "Lodz" drauf.
Glaub aber der hat die nicht mehr.


Das sind diese hier.
Die hab ich seit gestern an meiner dran. Da steht drin "Moto-Mer", Lodz und noch ein paar undefinierbare Wörter.

Passten gut, bis auf die rechte Seite. Da musste ich mir die Halteschraube von links nachbauen, aber danach passte es da auch gut. Und die sehen besser aus als diese geriffelten originale find ich.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon VielRost » 29. Dezember 2007 12:46

TS-Jens hat geschrieben:Und die sehen besser aus als diese geriffelten originale find ich.

Die Optik ist natürlich Geschmackssache. Aber die originalen "geriffelten" sind dafür aus richtig dickem, stabilen Material und passen ohne jegliche Nacharbeiten genau.

Ich selbst habe jetzt welche von der Honda Transalp dran, da an meine nichtoriginalen Armaturen die originalen MZ-Handschützer leider nicht passen. Die Honda-Teile sind zwar ok, allerdings mußte alles zurechtgesägt und gebastelt werden (Kabelbinder etc.). Optisch siehts im Vergleich zu den Originalen richtig Sch****e aus.

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon schraubi » 29. Dezember 2007 17:46

Ich kann Dir die originalen MZ Protektoren anbieten.
Hab keine Verwendung dafür. Sie sind weiß (original) und ich hab sie testweise mal angebaut.
Meld Dich per PN wenn Du Interesse hast.

Bild
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon eichy » 29. Dezember 2007 20:54

TS-Jens hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Ich habe meine von dem (bekannten)Blechschildermann ausm Ebay. Das waren Polinische Nachfertigungen, die einwandfrei passt. Hinten stand was in Polnisch von ETZ und "Lodz" drauf.
Glaub aber der hat die nicht mehr.


Das sind diese hier.
Die hab ich seit gestern an meiner dran. Da steht drin "Moto-Mer", Lodz und noch ein paar undefinierbare Wörter.

Passten gut, bis auf die rechte Seite. Da musste ich mir die Halteschraube von links nachbauen, aber danach passte es da auch gut. Und die sehen besser aus als diese geriffelten originale find ich.

Stimmt, ich erinner mich mit der Schraube. Nochwas für alle: Die Handschützer sind auch gut, weil man wenn man mit Stulpen fährt, dann drücken diese nicht auf den Kupplungs und Bremshebel.
Im Sommer sind sie auch praktisch, weil man nicht jeden grüssen muss, da man die Finger nicht sieht :roll:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bambi und 7 Gäste