Saisoneröffnung 2008

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Saisoneröffnung 2008

Beitragvon igel » 10. Februar 2008 15:17

Gestern bei strahlender Sonne und 15 Grad habe ich mein neues Fahrschulmopped (34PS) das erste mal bei gutem Wetter ausprobiert. Ergebnis: Mehr als eine F 650 GS braucht kein Mensch. Der Kollege mit der CB Seven Fifty hatte keine Schnitte. Ausser zum Reisen würde die GS ausreichen. Es war einfach nur Toll, Toll, Toll.

Gruß Igel :D
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon Ex User Hermann » 10. Februar 2008 15:21

Weniger ist manchmal (?) mehr! Deshalb reicht mir mein 34PS-Mopped auch in jeder Hinsicht.

Und beim Reisen:

Solo-Reichweite über 450Km mit einer Tankfüllung, als Gespann immer noch 300Km bis zu 350Km, je nach Fahrweise (jeweils bis Reserve).

Damit schafft man Reisedurchschnitte, die so manches "Big-Bike" nichtmal im Ansatz erreicht. ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon igel » 10. Februar 2008 15:28

Genau!
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon Sv-enB » 10. Februar 2008 15:51

Ich habe vorhin eine Truppe Solo-Motorräder vor dem Gespann gehabt. Auf gerader Strecke waren die immer weg. In den Kurven mußte ich dann Bremsen. Und das mit nur 19 PS, wenn sie denn überhaupt da sind.
Sie sahen aber auch noch recht unerfahren aus. Hat aber Spaß gemacht.
Viel Leistung fährt sich nicht immer gut. Und die Kälbchen von BMW machen ja wirklcih Spaß.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Saisoneröffnung 2008

Beitragvon IFA-Rider » 10. Februar 2008 16:04

igel hat geschrieben:Gestern bei strahlender Sonne und 15 Grad....


Erzähl das mal meinem Fahrlehrer, der weigert sich vor März mit Unterricht zu beginnen :cry:

Gruß, Lukas

PS: Wohl denen die schon fahren dürfen.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: Saisoneröffnung 2008

Beitragvon igel » 10. Februar 2008 16:08

IFA-Rider hat geschrieben:
igel hat geschrieben:Gestern bei strahlender Sonne und 15 Grad....


Erzähl das mal meinem Fahrlehrer, der weigert sich vor März mit Unterricht zu beginnen :cry:

Gruß, Lukas

PS: Wohl denen die schon fahren dürfen.

Mein Kollege scheint da wohl seine eigenen Gesetze zu haben. Ich fahre auch jetzt mit meinen Schülern ausser bei Rutschgefahr.
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon IFA-Rider » 10. Februar 2008 16:14

Ja, wollt ich auch versuchen ihm klar zu machen... :roll:
Na muss ich ihm vllt. nochmal nerven :wink:

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Sven Witzel » 10. Februar 2008 16:55

Hatte damals auch ne nagelneue GS 650 in der Fahrschule, ein sehr schölnes Teil ! Und gefahren bin ich auch um diese Zeit, allerdings weigerte sich der Tüv vor April ne Motorradprüfung zu machen ...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon igel » 10. Februar 2008 17:11

Sven Witzel hat geschrieben:Hatte damals auch ne nagelneue GS 650 in der Fahrschule, ein sehr schölnes Teil ! Und gefahren bin ich auch um diese Zeit, allerdings weigerte sich der Tüv vor April ne Motorradprüfung zu machen ...


Das wird bei und Tagesaktuell entschieden.
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon trabimotorrad » 10. Februar 2008 18:16

:schlaumeier: Saisoneröffnung am 10 Februar???? Hey, Du bist die ersten 41 Tage 2008 nicht gefahren? Das ist Blasphemie!!! Der "große Biker" hat uns nach seinem Ebenbild geschaffen und weil er am 0.Tag das Motorrad erschaffen hat und das mit dem einen Bein/Fuß geschaltet, mit dem anderen gebremst wird, haben wir zwei Beine und da es Hndbremse Kupplung und Handgas gibt, gab er uns auch zwei Arme. Und da er wußte, das in den 70er-Jahren das Helmgesetz rauskommen würde, gab er uns einen Helmalter/Kopf. Auf das wir jeden Tag seine Werke lobpreisen indem wir Motorrad fahren!! Also ist Saisonende am 31.12. eines jeden Jahres und am 1.1. des nächsten Jahres ist Saisonanfang!
Und wenn es dem großen Biker gefällt, dann fällt Schnee auf das man mit dem "Mitrollenden Seitenständer" der im Regelfall mit einem Heidenau3.50X16 bereift ist uns in diesm göttlichen Geschenk vergnügen können.
Uasgenommen von diesen Regeln sind lediglich diejenigen, die noch nicht den "Lebensberechtigungsschein" machen dürfen, also und 16/18 Jahre alt sind.
Amen!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon bpshop » 10. Februar 2008 18:23

Mir geht's genau so!

Die Saison beginnt am 1.1 und endet am 31.12 :mrgreen:

Bis jetzt müssen allerdings 2.72 kW bzw. 3.6 PS ausreichen :mrgreen:

mfg

Fuhrpark: Simson S51 B1-4 Bj. '82
Simson SR50/1 Bj. '89 (wird bald verkauft)
MZ ETZ 125 e Bj. '90
bpshop

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 25. Januar 2008 15:00
Alter: 34

Beitragvon TS-Jens » 10. Februar 2008 18:24

Ich hab heute mal meine TS wieder rausgeholt.
Durch den jetzt montierten Flachlenker ist sie irgendwie ein sportlicheres Motorrad geworden und liegt viel besser in der Hand.

Nachdem ich mich wieder auf die TS eingefahren hatte, hab ich einige BMW & Japanesenfahrer frischgemacht auf meinen Hausstrecken hier im Bergischen :D
Und es war nicht so, als hätten die es nicht wissen wollen ;)

Herrlich, dieses piekfeine TS Fahrwerk. Da kann man das Gas in vielen Kehren einfach stehen lassen und mit leichtem Schenkeldruck gehts um jede Ecke *schwärm*
Jetzt wären Niederquerschnittspellen noch was feines *grübel*

Fazit: Mehr als ne 250er MZ braucht eigentlich auch kein Mensch (zumindestens hier in der Gegend)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon fränky » 10. Februar 2008 18:31

Eindeutig 1.1. bis 31.12
und Achim, es gibt da Tage da wird unserm Schöpfer der Zweitakte gehuldigt, meist auf Wiesen und in Zelten und man prostet sich bei winterlichen Temperaturen zu - Halleluja..........
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon Emmendieter » 10. Februar 2008 18:44

Ihr habts ja gut, wenn ich an unsere Straßen denke, die jeden Tag gegen vergammeln geschütz werden müssen. Deshalb kann man bei uns von November bis März kaum fahren. Und wenn kein Schnee liegt, sind die Straßen meistens noch wochenlang weiß.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Icke » 10. Februar 2008 19:35

Ich fahre eigendlich auch das ganze Jahr.
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Jeoross » 10. Februar 2008 20:38

Mein Kollege scheint da wohl seine eigenen Gesetze zu haben. Ich fahre auch jetzt mit meinen Schülern ausser bei Rutschgefahr.

Bei uns in Saalfeld werden A / A1 Prüfungen erst ab dem 15. 03 wieder abgenommen also hat der Fahrlehrer sein Motorrad auch erst ab 03 wieder zugelassen. Mein großer hüpppppfffffftttttt schon im Dreieck:motz:, weil Theorie hat er schon bestanden.
Und mein Motorad hat auch 365 / 366 Tage im Jahr eine Zulassung aber bei Salz kommt sie nicht auf die Strasse, da muß die Simme herhalten.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Beitragvon biker1962 » 10. Februar 2008 21:27

Hallo, mehr wie eine MZ brauchts net?? Na gut okey, aber wenn ich auf meinem Gaul, einer Honda Africa Twin sitze und in easy Zeiten 600KM abspule und in den Bergen die Sportler absäge dann kann ich das nur bedingt mit einer MZ können. Also ich fahr auch gern MZ, aber es gibt schon gemütlicheres!!
Gruß Biker

Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS
biker1962

 
Beiträge: 285
Themen: 16
Registriert: 20. Februar 2006 14:24
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63

Beitragvon igel » 10. Februar 2008 22:26

trabimotorrad hat geschrieben::schlaumeier: Saisoneröffnung am 10 Februar???? Hey, Du bist die ersten 41 Tage 2008 nicht gefahren? Das ist Blasphemie!!! Der "große Biker" hat uns nach seinem Ebenbild geschaffen und weil er am 0.Tag das Motorrad erschaffen hat und das mit dem einen Bein/Fuß geschaltet, mit dem anderen gebremst wird, haben wir zwei Beine und da es Hndbremse Kupplung und Handgas gibt, gab er uns auch zwei Arme. Und da er wußte, das in den 70er-Jahren das Helmgesetz rauskommen würde, gab er uns einen Helmalter/Kopf. Auf das wir jeden Tag seine Werke lobpreisen indem wir Motorrad fahren!! Also ist Saisonende am 31.12. eines jeden Jahres und am 1.1. des nächsten Jahres ist Saisonanfang!
Und wenn es dem großen Biker gefällt, dann fällt Schnee auf das man mit dem "Mitrollenden Seitenständer" der im Regelfall mit einem Heidenau3.50X16 bereift ist uns in diesm göttlichen Geschenk vergnügen können.
Uasgenommen von diesen Regeln sind lediglich diejenigen, die noch nicht den "Lebensberechtigungsschein" machen dürfen, also und 16/18 Jahre alt sind.
Amen!

So richtig Fahren kann mann bei meinem Job nicht immer, aber gestern war es ein highlight, das erwähnt werden musste.
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)

Fuhrpark: Suzuki Freewind
igel

 
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Registriert: 21. September 2007 10:34
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60

Beitragvon Roland » 10. Februar 2008 23:51

Mein Sohn hat am 30.Januar hier in Solingen den A1 gemacht.
Es gab keine Einwände vom Fahrlehrer oder vom Tüv. Nur bei Schnee und Glätte hätte die Prüfung wohl nicht stattgefunden.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Ex User Hermann » 11. Februar 2008 02:30

biker1962 hat geschrieben:Hallo, mehr wie eine MZ brauchts net?? Na gut okey, aber wenn ich auf meinem Gaul, einer Honda Africa Twin sitze und in easy Zeiten 600KM abspule und in den Bergen die Sportler absäge dann kann ich das nur bedingt mit einer MZ können.

Und wenn ich auf meiner XS den Hahn aufgedreht habe, dann hats im Gespannbetrieb eine 20m lange schwarze Spur gegeben. :wink:

Eine "Affentwin" wäre neben der TDM ein Motorrad der engeren Wahl, WENN ich es jemals brauchen würde. Tu ich aber nicht (mehr).

Und: Von welchen "Bergen" sprichst Du? :shock: Das mach ich hier in den Weinbergen regelmäßig .............

Ach ja: 600Km sind für meine 500er eine gemütliche Tagestour .............. d.h. 1mal nachtanken. :wink:

Übrigens: Isch abbe garr kainne Auddo!
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 11. Februar 2008 02:36, insgesamt 2-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 11. Februar 2008 02:33

Sv-enB hat geschrieben:Ich habe vorhin eine Truppe Solo-Motorräder vor dem Gespann gehabt. Auf gerader Strecke waren die immer weg. In den Kurven mußte ich dann Bremsen.

Auf der Fahrt nach Quedlinburg zu "Paule56", bei strömendem Regen durch den Harz: Hayabuzzels mit nem MZ-Gespann abzuledern macht RICHTIG Spaß! :P
Ex User Hermann

 


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste