Frage zur eidesstattlichen Versicherung

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Frage zur eidesstattlichen Versicherung

Beitragvon Xivender » 27. Mai 2008 22:32

Wie ich mich bereits durch mehere Websiten gelesen habe, muss bei Verlust des Fahrzeugbriefs eine eidesstattliche Versicherung abegeben werden...

Das wird nun mehr als nur 1 mal erwähnt, nur nirgends finde ich woher ich diese bekomme...

Gibt es da irgendein Vordruck, den man aus dem Internet sich laden, ausdrucken und dann der Zulassungsstelle übergeben kann (und wenn Ja , wo finde ich den) oder wie genau fäuft das ab?

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Beitragvon Sachsenharley Driver » 27. Mai 2008 22:36

Wenn Du einen benötigst, sende ich Dir meinen zu, mußt ihn halt nach nachschreiben oder umändern.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Ex-User MUC ETZe » 27. Mai 2008 22:41

Am besten Handschriftlich und Leserlich.

Oder mit de PC und Unterschrift nicht vergessen.


Gruß René
Ex-User MUC ETZe

 

Beitragvon Ekki » 27. Mai 2008 22:42

Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Beitragvon Xivender » 27. Mai 2008 22:55

Danke ersteinmal, habe nun gelesen auf der Seite von Essen.de, das diese Versicherung persöhnlich abgegeben werden (muss??)


Weiß noch jemand, ob es möglich ist, diese Eidesstaatliche Versicherung mit einer Vollmacht zu machen?

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Beitragvon callifan » 27. Mai 2008 23:37

ich hätte auch mal gerne so einen handschriftlichen vordruck, wenn einer mag bitte per pn..

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Beitragvon Sven Witzel » 28. Mai 2008 19:33

Xivender hat geschrieben:Weiß noch jemand, ob es möglich ist, diese Eidesstaatliche Versicherung mit einer Vollmacht zu machen?


Wie soll das funktionieren ?
Du bekundest ja eidesstattlich was nicht zu wissen - das kann ja kein anderer für dich tun...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8919
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste