von doccolor » 15. Juli 2008 21:08
das beste Ergebnis wirst Du mit einer elektrischen Lackierpistole erreichen.
Die Elektrische macht kein schönes Spritzbild, deswegen ist das eine Sprühpistole. Nachteilig ist auch, dass am Ansaugschlauch ein Sieb hängt. Sobald der Farbbehälter nur noch halb voll ist und man hält die Pistole nicht gerade, schaut das Sieb aus der Farbe, zieht dadurch Luft und die Pistole "spukt". Die Elektrische ist geeignet für z.B. einen Stuhl, Heizkörper u. ä.
Für die Autolackierung ist wie schon erwähnt Kompressor und SPRITZ-Pistole das Beste.
Doc

Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau
und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,