von trabimotorrad » 20. August 2008 04:59
Beim Anschauen der Bilder, da werden Errinnerungen wach, die größeren Grenzübergänge waren sich wohl alle ziemlich ähnlich.
Als ich das erste Mal mit meinem Onkel in die DDR fuhr, irgendwann in den frühen 70ern, wie die uns das halbe Auto zerlegten, Fragen der Grenzer, die ein Kind nicht verstehen konnte und Zinnober, den ich nicht begriff.
Dann, nach der Wende, Massenandrang, ratlose Grenzbeamte, Aufbruchstimmung?!?!?
Und? wie ich 10 Mark gezahlt habe, um damals einen Tag früher den letzte Stempel der DDR zu bekommen, ein Tag vor der offiziellen Wiedervereinigung...
Gut das das Alles geschichte ist, vergessen sollt man es nicht.
Bei meinem Subberbierfeschd besteht die Möglichkeit, einige Grenzlandmuseen zu besichtigen. Sulzdorf liegt etwa 4 Km von der ehemaligen Zohnengrenze entfernt....
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.