mikrofisch

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

mikrofisch

Beitragvon Der Bruder » 29. Februar 2008 19:34

hallo alle


hat zwar nichts mit MZ zu tun aber vieleicht hat einer schon sowas mal gemacht.

ich habe mikrofische für mein grosses mopet und würde die gern digitalisieren.

Aber wer macht so was? :nixweiss:

das kann ja sonst keiner lesen :lupe:
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon TS-Willi » 29. Februar 2008 19:47

Fische einfach aufn Scanner? oder in die Pfanne?

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Beitragvon Koponny » 29. Februar 2008 19:49

Einscannen bringt nix, die Bilder sind viel zu klein, Microfiche eben..... :roll:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex-User peryc » 29. Februar 2008 19:50

Ich hätte auch gemeint scannen und bearbeiten. Aber die Knoblauchbutter net vergessen :fisch:

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon kutt » 29. Februar 2008 19:54

ich würde ja versuchen das auf arbeit mit dem durchlichtmikroskop + ccd kamera in den pc zu bekommen

aber ob die auflösung der ccd reicht -> keine ahnung -> evtl ganz normale digicam nehmen (müsste man mal probieren)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Der Bruder » 29. Februar 2008 19:57

da kommt doch nichts raus aus der pfanne

mitn mikroskop geht nicht ham wir ausprobiert.
scannen geht auch nicht die auflösung reicht nicht

nen industriescanner ,aber wer hat so was?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Koponny » 29. Februar 2008 20:03

Hast du auch dieses komische Lesegerät oder nur die Fiche? Wenn du es hast, kannst du doch den Bildschirm abfotografieren.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 29. Februar 2008 20:04

Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon kutt » 29. Februar 2008 20:05

oder mit einem beamer ein weißes bild an die wand werfen und dann mal das teil vor die linse halten
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Der Bruder » 29. Februar 2008 20:08

ich hab kein beamer
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Ex-User peryc » 29. Februar 2008 20:27

Diaprojektor?
Ex-User peryc

 

Beitragvon ETZChris » 29. Februar 2008 20:30

polylux??? also overhead-projektor oder wie man das teil noch nennt...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Koponny » 29. Februar 2008 20:40

Ich glaube, wenn man versucht die Fiche an die Wand zu werfen, wirds unscharf.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon eedezedd » 29. Februar 2008 21:15

Hallo,

wir haben damit auf Arbeit lange Zeit Daten archiviert und hatten dazu diese Lesegeräte. Seit einigen Jahren wird aber nur noch digital archviert.

Bei Bedarf werde ich mich nächste Woche mal erkundigen, ob wir so 'ne Lesegeräte noch haben und ob/wie man ggf. die Fiche in 0en und 1en verwandeln könnte.
Wenn der liebe Gott gewollt hätte,
dass Motorräder sauber sind,
wäre Spüli im Regen!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (im Aufbau)
Suzuki DR 650 RSE
Yamaha YZF 1000 R Thunderace
eedezedd

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert: 10. November 2007 09:56
Wohnort: 09355 Gersdorf
Alter: 54

Beitragvon Der Bruder » 6. März 2008 22:56

eedezedd hat geschrieben:Hallo,

wir haben damit auf Arbeit lange Zeit Daten archiviert und hatten dazu diese Lesegeräte. Seit einigen Jahren wird aber nur noch digital archviert.

Bei Bedarf werde ich mich nächste Woche mal erkundigen, ob wir so 'ne Lesegeräte noch haben und ob/wie man ggf. die Fiche in 0en und 1en verwandeln könnte.


Das klingt gut
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon Xivender » 6. März 2008 23:43

was um himmelswillen sind denn Microfische???

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Beitragvon Maddin1 » 6. März 2008 23:47

Ein Microfilm. Diese kleinen Döschen, mitdenen man ganze Bibliotecken in der Jackentasche schmugeln kann. Umgangssprachlich eben "Microfisch"
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon ifamobile » 6. März 2008 23:48

..das Lesegerät hätte ich, nur nicht die Zeit zum Abfotografieren. Wenn Du mal in der Nähe bist?!?

Frank

Fuhrpark: zuviel...
ifamobile

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 4
Bilder: 15
Registriert: 23. Januar 2007 20:19
Wohnort: Dresden
Alter: 46

Beitragvon Xivender » 7. März 2008 00:10

Achso.... *lach

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Beitragvon eedezedd » 7. März 2008 08:22

Also, hab mal gefragt. :?:

Unsere sind 42fach verkleinert. Die kann ich genau auf A4 auch ohne größeren Aufwand drucken lassen. Ansonsten wirds halt kleiner oder größer (und bissl Bastelarbeit). :idea:

Die Seiten wieder einzuscannen wäre auch kein Problem (Stapeleinzug und bei Bedarf auch mit Texterkennung).
Wenn der liebe Gott gewollt hätte,
dass Motorräder sauber sind,
wäre Spüli im Regen!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (im Aufbau)
Suzuki DR 650 RSE
Yamaha YZF 1000 R Thunderace
eedezedd

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert: 10. November 2007 09:56
Wohnort: 09355 Gersdorf
Alter: 54

Beitragvon Der Bruder » 7. März 2008 11:52

ich hab grad mal geschaut da steht nichts drauf wie verkleinert die sind.

wenn ich dir mal einen schicke würdest du es mal ausprobieren was geht
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon eedezedd » 7. März 2008 12:11

@ Der Bruder

Immer her damit ...

Ich schicke dir meine Adresse per PN.
Wenn der liebe Gott gewollt hätte,
dass Motorräder sauber sind,
wäre Spüli im Regen!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (im Aufbau)
Suzuki DR 650 RSE
Yamaha YZF 1000 R Thunderace
eedezedd

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 1
Registriert: 10. November 2007 09:56
Wohnort: 09355 Gersdorf
Alter: 54

Beitragvon Rotbart » 7. März 2008 13:33

du kannst auch mal in deiner Bibliothek fragen, manche haben diese Lesegeräte und manche auch noch 'ne Copy-Funktion.
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Beitragvon Der Bruder » 28. August 2008 19:05

eedezedd hat geschrieben:@ Der Bruder

Immer her damit ...

Ich schicke dir meine Adresse per PN.



und was ist nun?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste