mz angeboten bekommen - nehmen oder lassen ?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

mz angeboten bekommen - nehmen oder lassen ?

Beitragvon pansen » 2. September 2008 22:11

hallo
bin glaube schon ein paar wochen hier angemeldet und lese ein wenig mit aber das dürfte mein erster beitrag sein. also HALLO nochmal :D

ich habe online eine kleinanzeige geschaltet. nein ich habe eigentlich keine mz gesucht sondern biete etwas an. wie der zufall so spielt wurde mir als tauschobjekt eine mz angeboten. mein verkaufsobjekt hätte etwa einen wert von ca 100 euro und ist teil einer reihe anderer objekte. klingt jetz sehr geheimnisvoll aber es geht nur um modellbaukram. das ganze hatt im grunde seinen kaufpreis schon mehrfach eingespielt so das mich das moped quasi 100 euro kosten würde und rechnerisch garnix.

laut anbieter ist das gefährt baujahr 81 und 16000km auf der uhr,fahrbereit bis auf vergaserprobleme.
bin zwar kein mz experte aber soweit ich sehe ist das es eine 150er ts ???
mängel aufn ersten blick: hinten fehlt ein dämpfer, fussraste hinten links,kettenkasten futsch + fehlender gummi. was mich noch wundert ist der drehzahlmesser und kein loch für den anschluss bzw. ist ein loch auf der falschen seite... wofür das wohl ist?
die experten können ja mal einen blick auf die beigefügten bilder werfen ob ich was wichtiges übersehen habe :D

das problem ist ausserdem: vorgänger wohl verstorben,kein fahrzeugbrief :(
angeblich würde es polizeilich zwecks diebstahl gecheckt und der verkäufer würde auch kaufvertrag machen. weiss noch nicht genau wo es steht aber es dürfte nicht so weit weg sein von mir.

so das war es erstmal von mir.

gruss matze aus potsdam



Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Fuhrpark: wenn ich einen führerschein in der kellogspackung finde kuf ich mir eine :D
pansen

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 7. August 2008 12:33
Wohnort: Potsdam
Alter: 48

Re: mz angeboten bekommen - nehmen oder lassen ?

Beitragvon Norbert » 2. September 2008 22:35

pansen hat geschrieben:laut anbieter ist das gefährt baujahr 81 und 16000km auf der uhr,fahrbereit bis auf vergaserprobleme.
bin zwar kein mz experte aber soweit ich sehe ist das es eine 150er ts ???
mängel aufn ersten blick: hinten fehlt ein dämpfer, fussraste hinten links,kettenkasten futsch + fehlender gummi. was mich noch wundert ist der drehzahlmesser und kein loch für den anschluss bzw. ist ein loch auf der falschen seite... wofür das wohl ist?
die experten können ja mal einen blick auf die beigefügten bilder werfen ob ich was wichtiges übersehen habe :D

das problem ist ausserdem: vorgänger wohl verstorben,kein fahrzeugbrief :(
angeblich würde es polizeilich zwecks diebstahl gecheckt und der verkäufer würde auch kaufvertrag machen. weiss noch nicht genau wo es steht aber es dürfte nicht so weit weg sein von mir.


Wenn niemand Dein Zeug sonst will , Du es unbedingt loswerden und eine TS 150 haben willst mach es .
Anderenfalls lass es. Da wurde wild geschraubt, wenn die optik auch passabel ist.
Aber bis die Karre läuft entmaterialisieren noch einige hundert € vsl. aus Deinem Portemonaie.
Kauf Dir lieber was komplettes mit TÜV zulassungs + fahrbereit.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Paule56 » 2. September 2008 22:51

:shock: 15W40
Da wurde nicht wild geschraubt, sondern kopfstehend montiert ;-) zumindest die Tankembleme
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon RT-Tilo » 3. September 2008 06:02

also BMW, Honda oder sonstwas für Herstellerschilder habe ich ja schon
an manchen MZetten gesehen, vorwiegend zu DDR-Zeiten,
aber warum zum Geier dreht man die MZ-Embleme auf den Kopf :?: :shock: :gruebel:
Zuletzt geändert von RT-Tilo am 3. September 2008 07:34, insgesamt 1-mal geändert.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Enz-Zett » 3. September 2008 06:44

Vielleicht weil der verstorbene Vorbesitzer die Initialen Z.W. hatte?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Beitragvon TS-Jens » 3. September 2008 07:26

Enz-Zett hat geschrieben:Vielleicht weil der verstorbene Vorbesitzer die Initialen Z.W. hatte?


Das klingt äusserst plausibel! :D

Also ich würd den Tausch machen wenn du eh eine 150er TS haben willst. Dann hättest du hier schonmal einen Teileträger parat.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon RT-Tilo » 3. September 2008 07:37

Enz-Zett hat geschrieben:Vielleicht weil der verstorbene Vorbesitzer die Initialen Z.W. hatte?



...oder: ---> http://de.wikipedia.org/wiki/ZW :wink:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: mz angeboten bekommen - nehmen oder lassen ?

Beitragvon mareafahrer » 3. September 2008 07:54

pansen hat geschrieben:... was mich noch wundert ist der drehzahlmesser und kein loch für den anschluss bzw. ist ein loch auf der falschen seite... wofür das wohl ist? ...


Wahrscheinlich ist es eine der älteren Varianten, die den Tacho noch im Scheinwerfer - und keinen DZM hatten. Dann wurde ein ZT-Scheinwerfer (vom Traktor) angebaut - und es war kein Platz mehr für den Tacho. Also kam eine neuere Amatur drauf - damit es optisch passt, wurde der DZM nur reingesteckt.

Das Loch auf der rechten Motorgehäusehälfte ist der Einfüllstutzen fürs Getriebeöl - und sollte eigentlich mit einem Gummistopfen verschlossen sein.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon pansen » 3. September 2008 07:58

Das Loch auf der rechten Motorgehäusehälfte ist der Einfüllstutzen fürs Getriebeöl


hmm ich habe bilder verglichen ausm netz aber irgendwie hatt keine andere 150er diesen nippel dort???

Fuhrpark: wenn ich einen führerschein in der kellogspackung finde kuf ich mir eine :D
pansen

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 7. August 2008 12:33
Wohnort: Potsdam
Alter: 48

Beitragvon mareafahrer » 3. September 2008 08:14

pansen hat geschrieben:hmm ich habe bilder verglichen ausm netz aber irgendwie hatt keine andere 150er diesen nippel dort???


Stimmt. Der Nippel war bei den alten Motoren (MM 150/2) der Stutzen für die Getriebeentlüftung.

Bild
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon pansen » 3. September 2008 08:26

und was sagt mir das im bezug auf die tatsache das das moped baujahr 81 ist? ist der motor von ner älteren? ick hab doch davon keine ahnung. ich nehme an anhand des baujahres kann mir der kenner sagen ob der auspuff oder der dzm authentisch ist. erstmal sieht es ja so aus als ob der motor da nicht reingehört ?

mfg

Fuhrpark: wenn ich einen führerschein in der kellogspackung finde kuf ich mir eine :D
pansen

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 7. August 2008 12:33
Wohnort: Potsdam
Alter: 48

Beitragvon mareafahrer » 3. September 2008 08:59

pansen hat geschrieben:und was sagt mir das im bezug auf die tatsache das das moped baujahr 81 ist? ist der motor von ner älteren? ick hab doch davon keine ahnung. ich nehme an anhand des baujahres kann mir der kenner sagen ob der auspuff oder der dzm authentisch ist. erstmal sieht es ja so aus als ob der motor da nicht reingehört ?

mfg


Seit 1977 wurde die TS mit dem Motor MM 150/3 gebaut. Dieser hat eigentlich den Stutzen nicht mehr. Demzufolge müsste in "deiner" TS bei einer Reparatur der alte Motor (MM 150/2) eingebaut worden sein. Technisch und qualitativ ist dies ein großer Rückschritt, da in den /3-Motoren vor allem eine standfestere Lagerung verwendet wird.

Das Baujahr hatte ich vorhin überlesen. Deshalb ist der DZM zum BJ schon identisch. (Die TS-Kenner müssten mal sagen, ob 1981 überhaupt noch TSen ohne DZM gebaut wurden - ich glaube nicht.) Deshalb ist die Vermutung mit dem alten Motor ziemlich sicher.

Der Auspuff? Naja - ist ein selbst abgwinkeltes und am Endschalldämpfer gekürztes Teil. Vor dem Umbau könnte er mal original gewesen sein.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: mz angeboten bekommen - nehmen oder lassen ?

Beitragvon mareafahrer » 3. September 2008 09:02

... Ansonsten kann ich nur Norbert zustimmen:
Norbert hat geschrieben:Wenn niemand Dein Zeug sonst will , Du es unbedingt loswerden und eine TS 150 haben willst mach es .
Anderenfalls lass es. Da wurde wild geschraubt, wenn die optik auch passabel ist.
Aber bis die Karre läuft entmaterialisieren noch einige hundert € vsl. aus Deinem Portemonaie.
Kauf Dir lieber was komplettes mit TÜV zulassungs + fahrbereit.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon pansen » 3. September 2008 09:03

danke dann bin ich wieder etwas schlauer. habe allerdings schon pötte gesehen die auch so etwa aussahen aber qualitativ als orginal durchgehen würden.

Fuhrpark: wenn ich einen führerschein in der kellogspackung finde kuf ich mir eine :D
pansen

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 7. August 2008 12:33
Wohnort: Potsdam
Alter: 48

Beitragvon TS-Jens » 3. September 2008 09:08

RT-Tilo hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:Vielleicht weil der verstorbene Vorbesitzer die Initialen Z.W. hatte?



...oder: ---> http://de.wikipedia.org/wiki/ZW :wink:


Ahhhh, der Vorbesitzer kam aus Simbabwe! :idea:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Sven Witzel » 3. September 2008 12:23

TS-Jens hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:Vielleicht weil der verstorbene Vorbesitzer die Initialen Z.W. hatte?



...oder: ---> http://de.wikipedia.org/wiki/ZW :wink:


Ahhhh, der Vorbesitzer kam aus Simbabwe! :idea:


Nee, ZweiWege ! ;-)

Mit dem Auspuff On und Offroad ;-)

Vielleicht sogar unter Wasser :lol:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste