RAL kode für die Rot/Silbern farben ES 150/1 1975, kann je..

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

RAL kode für die Rot/Silbern farben ES 150/1 1975, kann je..

Beitragvon peterDK » 3. Oktober 2008 20:44

Kann jemand hilfen mit RAL koden für die Rote farbe, und vielleicht die Silbern farbe benutzt für der ES 150/1 1975 ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES150 ES , ETZ 250 Vopo
peterDK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 13
Registriert: 14. September 2006 18:45
Wohnort: Dragoer (Kopenhagen)
Alter: 67

Beitragvon eichy » 4. Oktober 2008 07:20

Möglich: Kein RAL.
bei den silberen Kotis der TS ist es "Nissan silver Bluish"
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon y5bc » 4. Oktober 2008 07:32

bei simson s51 hab ich die schutzbleche mit ral9006 weißaluminium lackieren lassen.
unterschied zum original ?????? den finden vielleicht die lackierer von damals, unsereins nicht
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 20:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61

Beitragvon peterDK » 4. Oktober 2008 08:28

Danke, aber ich denke mehr an der Rote farbe. Es ist ein bischen signal oder so?

Fuhrpark: ES150 ES , ETZ 250 Vopo
peterDK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 13
Registriert: 14. September 2006 18:45
Wohnort: Dragoer (Kopenhagen)
Alter: 67

Beitragvon doccolor » 4. Oktober 2008 09:17

Wenn Du mir ein Originalteil hast, misch ich Dir den Farbton nach.....

Doc :wink:

Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau

und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,
doccolor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 17
Registriert: 15. Mai 2008 13:36
Wohnort: landsberg
Alter: 61

Beitragvon peterDK » 4. Oktober 2008 10:21

ja das kann mann natürlich. Danke

Fuhrpark: ES150 ES , ETZ 250 Vopo
peterDK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 31
Themen: 13
Registriert: 14. September 2006 18:45
Wohnort: Dragoer (Kopenhagen)
Alter: 67


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste