TÜV bestanden dann Ärger bei der Zulassungstelle

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

TÜV bestanden dann Ärger bei der Zulassungstelle

Beitragvon bigmolly1000 » 21. April 2009 15:20

Moin Moin,
ich hatte heute morgen meine Termin beim mit der RT125/3 bei TÜV Hanse, ich habe ohne Problem das Technische
Gutachten gekriegt , der TÜV Gutschter war begeistert von der Maschine wahlweise kann ich mit einn Sattel oder
mit zusätzlichen Soziussattel Fahren wurde so eingetragen + Kleines Nummerschild und Wahlweise 2.75m vorn oder 3.00 vorn.

Anders sa es bei der Zulassungsstelle aus.Die Sachbearbeiterin wußte gar nicht so Recht was Sie denn nun
ohne FZG Brief machen sollte, Zulassung ohne Brief unmöglich -> Anruf bei ihren Vorgesetzten brachte Klärung
Zulassung ohne Brief nur mit KAufvertrag wo drin steht das der Brief Verloren gengangen ist und nicht mehr
auffindbat ist möglich .Ansonsten Eidelstaatlich Erklärung abgeben. Zum glück hatte ich so ein Kaufvertrag.
Moped ist angemeldet und Fahrbereit.

SO jetzt kann ich mich um meine Vergaserproblem kümmern.

Und ich denke über das nächste Projekt nach , ES 250/0 , was haltet ihr davon ?

Gruß Arno

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1959
IFA BK 350 Bj. 1956
KTM 600 LC4 Comp. Bj 1992
Nicht Fahrbereit: 2 Stk. LC4 Bj.1988 : LC4 Bj.6/1987
Terrot HST Bj.1930
bigmolly1000

 
Beiträge: 256
Themen: 54
Registriert: 4. Dezember 2008 09:21
Wohnort: 21224
Alter: 58

Re: TÜV bestanden dann Ärger bei der Zulassungstelle

Beitragvon Baraccuda » 21. April 2009 15:37

Klar, warum nicht! Glühstrumpf zum TüV! JAA so ist das ohne Brief, der muss aufgeboten werden. Viel Spass mit der Maschinka. :D
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: TÜV bestanden dann Ärger bei der Zulassungstelle

Beitragvon Lorchen » 21. April 2009 16:02

bigmolly1000 hat geschrieben:Und ich denke über das nächste Projekt nach , ES 250/0 , was haltet ihr davon ?

Das ist ne guuute Idee!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lord Helmchen und 10 Gäste