Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
joschi.in hat geschrieben:... bei dieser Gelegenheit gleich mit eintragen lassen? .....
joschi.in hat geschrieben:Was soll / muss / kann ich denn bei dieser Gelegenheit gleich mit eintragen lassen?
sirguzzi hat geschrieben:Andere Tanks egal welcher Größe sind nicht eintragungspflichtig.
PeterG hat geschrieben:Und die Gutachten für die großen Enduro-Ballons?- Alles Quatsch?
ETZChris hat geschrieben:ein MZ-teil an einer MZ ist doch nicht eintragungspflichtig!
sirguzzi hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:ein MZ-teil an einer MZ ist doch nicht eintragungspflichtig!
Chris, das ist nur in Einzelfällen wie dem Tank zutreffend, aber allgemein falsch.
krippekratz hat geschrieben:zb scheibenbremse inner ts, 30er vergaser auf ner es/2, 5gang in ner es/2, ts schwinge inner es/2, etz schwinge inner ts, etz motor inner ts...tbc
ETZChris hat geschrieben:krippekratz hat geschrieben:zb scheibenbremse inner ts, 30er vergaser auf ner es/2, 5gang in ner es/2, ts schwinge inner es/2, etz schwinge inner ts, etz motor inner ts...tbc
falsch!
für die SB in der TS/1 gibt es seitens MZ ne umbauanleitung und freigabe.
und ob die anderen sachen eintragungspflichtig sind, würde ich nur teilweise bejahen. die schwingen sehe ich als unproblematisch an.
bei motoren und vergasern gebe ich dir recht, da es hier ja leistungsunterschiede gibt.
PeterG hat geschrieben:Dann brauch ich also fürn dickes Spritfass auf einer Enduro nur die
Bescheinigung für den Tank, aber nicht eine Bescheinigung für das Motorrad?
Bsp: Rheinschlüssel Tank mit XT-Gutachten auf die BMW GS bauen?
Theo hat geschrieben:Die SB ist an meiner TS/1 nicht eingetragen worden, wohl aber die Stahlflexleitung! Das liegt wohl im Ermessen der Prüfer bei unseren "Exoten".
ETZChris hat geschrieben:...oder die SB in der TS.
Stiffu hat geschrieben:Bei nem Bekannten von mir wurde beim letzten TÜV an seiner ETZ 250 der Seitenständer bemängelt, welcher schon seit DDR-Zeiten montiert war.
Begründung lautete: der Motor müsse abschalten, sobald ein Gang eingelegt wird, wenn der Seitenständer ausgeklappt ist.
Hat einer von euch schonmal von dieser Problematik gehört?
mfg Stiffu
PeterG hat geschrieben:@ Thorsten: Dann brauch ich also fürn dickes Spritfass
rmt hat geschrieben:Bei Reifen gleich auch NQ eintragen lassen.
mz_gespann hat geschrieben:ETZ Gabelholme im TS/1 Gespann = eingetragen
Mitglieder in diesem Forum: Harzbahner, oxtorner und 13 Gäste