Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon Marco » 28. Mai 2009 12:08

4. Er wird dich nicht übern Tisch ziehen und Dir nen anständigen Preis zahlen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon Jonas » 28. Mai 2009 13:30

Wenn du nicht sofort verkaufen mußt, warte solange, bis sich jemand findet der das Moped wirklich haben will. Da kommt dann finanziell ev. mehr bei rum.

Aber ich würd´s ja so oder so nicht verkaufen, außer es muß halt dringend Geld ins Haus. :)

EDIT:
Alles Quatsch, verkauf an Lorchen. Der hat Kohle und ist süchtig. ;D Außerdem wäre sie auf jeden Fall in guten + sachkundigen Händen.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon Lorchen » 28. Mai 2009 13:50

Jonas hat geschrieben:Wenn du nicht sofort verkaufen mußt, warte solange, bis sich jemand findet der das Moped wirklich haben will.

H - H - Hier... Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon MZ-Seb » 28. Mai 2009 13:59

ich würd sie gerne kaufen und wieder Original aufbauen nur mit meiner Lehrlingsrente kann ich nicht soviel wie die anderen bieten :(
Für das schönste Lied reichen meist 2 Takte aus!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ.1981
MZ ETZ 150
S51 B
MZ-Seb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 28. April 2009 15:46
Wohnort: Pausa
Alter: 33

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon Lorchen » 28. Mai 2009 14:10

Die Kleine steht jedenfalls besser da als meine Gelbe damals vor 4 Jahren.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon Ralle » 28. Mai 2009 14:10

Lorchen hat geschrieben:
Jonas hat geschrieben:Wenn du nicht sofort verkaufen mußt, warte solange, bis sich jemand findet der das Moped wirklich haben will.

H - H - Hier... Bild


Bin echt auf den Ausgang der Geschichte gespannt, Gratulation wenn das Geschäft zu Stande kommt. Dann beseitige aber bitte noch den letzten groben Schönheitsfehler im Fuhrpark- fast alle Kinder aus Zschopau wohnen bei dir aber wo ist die Mutti aller MZ´s :schlaumeier:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon flotter 3er » 28. Mai 2009 14:11

Lorchen hat geschrieben:
Jonas hat geschrieben:Wenn du nicht sofort verkaufen mußt, warte solange, bis sich jemand findet der das Moped wirklich haben will.

H - H - Hier... Bild


Tja Lorchen, weg isse.....! Hinter den Kulissen quasi.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ok, ok war ein Scherz...... :biggrin:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon Lorchen » 28. Mai 2009 14:19

Paß uff, mein Feiner! :ritter: Mich so zu erschrecken... Ich mußte erstmal das Bild vergrößern, um das Kleingedruckte zu lesen. :P
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon Andreas » 28. Mai 2009 14:32

Lorchen hat geschrieben:Paß uff, mein Feiner! :ritter: Mich so zu erschrecken... Ich mußte erstmal das Bild vergrößern, um das Kleingedruckte zu lesen. :P


Warum klickste nicht einfach auf "ändern" oder "zitieren"?

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon flotter 3er » 28. Mai 2009 14:46

Andreas hat geschrieben:Warum klickste nicht einfach auf "ändern" oder "zitieren"? ;-)


Wegen der Herztropfen, da fiel ihm das nicht ein..... 8)
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon Lorchen » 29. Mai 2009 19:44

Jetzt aber... Du bist wieder online. Kann ich die Kleine Kaufen? :flehan:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon mzfkoernmzf » 29. Mai 2009 19:51

Aaaalso - hab meinem Vater gerade eure Beiträge hier gezeigt. Er hat sich das ganze jetzt doch nochmal durch den Kopf gehen lassen und möchte Euren Ratschlägen folgen die gute nochn bissl zu behalten.
Anscheinend war er sich selber gar nich mehr so richtig bewusst, was er da in seiner Garage rumstehen hat.
Vielleicht nimmts ja sogar ein Museum als Leihgabe oder so.
Falls wirs uns doch noch anders überlegen bekommen alle die Bescheid, die mir ne PN/Email geschickt haben.
Vielen Dank für Eure Beiträge

- Grüße Micha

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
mzfkoernmzf

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 26. Mai 2009 14:27

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon RT-Claus » 29. Mai 2009 20:29

Richtig so, wer so eine seltene MZ stehen hat (ca. 4500 gebaute Exemplare), den muss doch einfach mal wieder das Motorradfieber erfassen.
Mein Tipp: Sauber machen, fahrbereit machen, dann weiter sehen, evtl Probefahrt, sicher kommen bei Vati die Erinnerungen zurück.....

Meine erste Maschine, TS 125, Bj. 77, stand auch jahrelang rum, dann fuhr sie mein Sohn zwei Jahre. Hat sich damit den Bazillus eingefangen, fährt inzwischen ETZ 250.

Meine ETS 125, derzeit Stehzeug, werde ich ebenso wie meine erste MZ nur weg geben, wenn es uns wirklich dreckig geht und Geldnot herrscht.
Möge das nie passieren!

RT-Claus

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: Wieviel ist ETS 125/1 noch wert

Beitragvon ea2873 » 30. Mai 2009 10:53

> Meine erste Maschine, TS 125, Bj. 77, stand auch jahrelang rum,

nur mal so, welchen grund gab es damals eingentlich ne 125er (anstelle der 150er) zu fahren?


> Meine ETS 125, derzeit Stehzeug, werde ich ebenso wie meine erste MZ nur weg geben, wenn es uns
> wirklich dreckig geht und Geldnot herrscht.

ebenfalls!

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7858
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rotbart und 54 Gäste