1800 Kilometer und ein knirschendes Geräusch später....




Ergebnis meiner kurzen Ausfahrt, dem Transport mit dem ADAC und einem ausführlichen Gespräch mit Jan Schäffer von LT:
Die Nachbauwellen haben zu enge Toleranzen und sind deshalb hohen Drehzahlen und den damit im Kurbelgehäuse entstehenden Temperaturen schutzlos ausgeliefert - deshalb werden alle (auch die neuen) Wellen bei LT zerlegt, mit den richtigen Toleranzen wieder zusammengesetzt und feingewuchtet. Dann kann es nicht passieren das die Anlaufscheiben (oder was auch immer das da ist ...) derart ausglühen und sich selbst ausziehen.
Schön zu sehen ist auf den Bildern allerdings, das weder Kolben/Zylinder ernsthaft was abbekommen haben. Die teuren Teile sind also heile geblieben.
Für mich heißt das, einige Tage über meinen Geiz ärgern (hätte ich mal lieber alles bei LT machen lassen!!

Gerettet hat mich übrigens meine Temperaturanzeige, die einen plötzlichen Sprung von 90°C auf 123°C gemacht hat. Meine Möglichkeit noch schnell ranzufahren. 30 Sekunden später war die KW fest. Das wäre auf der Autobahn bestimmt hässlich geworden ...
Ich bekomme jetzt eine von LT gemachte Welle, neue Lager für die KW und evt. einen neuen Kolben/Ringe.
Leider war's das damit mit Sosa für mich.

Achso, alle Tuninggegner und Spötter dürfen sich jetzt hier in dem Thread auskotzen.
