Lack verblassen?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Lack verblassen?

Beitragvon RogerB » 18. Juni 2009 06:11

Hallo Gemeinde,

eine Frage müsste ich euch mal stellen, leider hat die SuFu nix gutes ausgespuckt!
Also da ich täglich mit meiner Emme auf Arbeit fahre und sie dort parke, wollte ich gerne mal wissen,
ob der Orginallack von MZ in der Sonne ausbleichen kann?

Leider gibt es auf unserem Firmengelände keine Unterstellmöglichkeiten und sie steht den ganzen Tag in der prallen Sonne,
wenn sie denn mal scheint :mrgreen:

Der Lack ist noch Orginal von 1981 mit Siebdruck und es wär eig. sehr schade wenn dieser(also der Lack) ausbleicht ! :(

Danke schonmal im Voraus!


Gruß Alex

Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.
RogerB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Wohnort: Pößneck
Alter: 36

Re: Lack verblassen?

Beitragvon etz-250-freund » 18. Juni 2009 06:45

durch starke bzw längere sonneneinstrahlung über die jahre kann jeder lack verblassen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Lack verblassen?

Beitragvon RogerB » 18. Juni 2009 06:52

etz-250-freund hat geschrieben:durch starke bzw längere sonneneinstrahlung über die jahre kann jeder lack verblassen


ja ok, meine frage war jetzt nur, weil ich ja nicht weiß wie der lacke so zu zonenzeiten angemischt wurden, das er bei direkter sonneneinstrahlung ziemlich schnell verblasst?
wenn so langlebig ist wie die heutigen wäre ich ja halbwegs beruhigt!

Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.
RogerB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Wohnort: Pößneck
Alter: 36

Re: Lack verblassen?

Beitragvon etz-250-freund » 18. Juni 2009 06:57

überleg mal wie alt der lack schon ist,mindestens 20 jahre und da du von siebdruck redest denke ich mal du meinst tank und seitendeckel einer 81er etz 250,

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Lack verblassen?

Beitragvon Ralle » 18. Juni 2009 06:58

RogerB hat geschrieben:wenn so langlebig ist wie die heutigen wäre ich ja halbwegs beruhigt!


Stand den deine ETZ die letzten 28 Jahre im dunklen Keller? Sicher nicht und damit beantwortet sich die Frage eigentlich von selbst :idea:


Edit: Da war einer schneller :hallo:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Lack verblassen?

Beitragvon RogerB » 18. Juni 2009 07:53

etz-250-freund hat geschrieben:überleg mal wie alt der lack schon ist,mindestens 20 jahre und da du von siebdruck redest denke ich mal du meinst tank und seitendeckel einer 81er etz 250,


treffend!

okok habt mich ja schon überredet!
un letztendlich ist es ja irgendwo auch ein alltagsmöp un wird bewegt, also muss man damit rechnen das es nich wie ausm "laden" aussehen kann! :wink:

Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.
RogerB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Wohnort: Pößneck
Alter: 36

Re: Lack verblassen?

Beitragvon Aquaking » 18. Juni 2009 10:39

kannst ja wenn du deine mz auf arbeit abgestellt hast mit einer plane(für motorräder) abdecken

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Lack verblassen?

Beitragvon smokiebrandy » 18. Juni 2009 10:45

Die Lacke vor 20 Jahren hatten mit Sicherheit eine weitaus bessere Lebensdauer als man ihnen zutraut.
Heutzutage sind Lacke zwar ökologisch verträglicher und bei der Verarbeitung weniger gesundheitsschädlich aber durch ihre völlig andere chemische Zusammensetzung unter Umständen auch nicht ganz so langlebig.
Stell sie ruhig in die Sonne und laß die anderen sich die Nase platt drücken und staunen! :)
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rotbart und 54 Gäste