Probleme mit meiner BK 350

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon Hinne2201 » 2. Juli 2009 11:53

Erstmal ein freundliches "Hallo" an alle!

Ich bin jetzt seit kapp einem Jahr dabei meine BK zu Restaurieren und eigentlich ja auch schon fertig wenn es da nicht noch ein kleines Problem geben würde...
sie springt nur sehr schwer an. Wenns dann doch mal geklappt hat läuft sie ca. eine Minute und dann geht sie wieder aus. Oh man und ich wollt nächste woche eigentlich zur DEKRA. Aber vieleicht könnt ihr mir ja helfen?

Hier mal eine kleine Beschreibung:

-12V Zündung ...Hellblauer Funke auf beiden Seiten
-Flachschieber Vergaser, linke Hauptdüse 95, rechte Hauptdüse 105 (so war es auch als ich sie gekauft habe)
- die Zylinder werden schnell heiß
- die kerzen sind nicht nass aber etwas verrust

Kann es wirklich nur an der Vergaser Einstellung liegen? Beim Einbau der Zündung hab ich glaube nix falsch gemacht. Ist ja eigentlich auch nicht schwer. Ich hab schon alle möglichen Einstellungen Probiert...Nadeln eins hoch eins runter gehangen ( hab sie jetzt in der dritten kerbe) Luftgemischschraube.. mh geht net :(

Also ich hoffe jemand kann damit was anfangen und mir vieleicht weiter helfen.

Wäre euch echt dankbar.

MfG Matthias

Fuhrpark: MZ BK 350 Bj.1957, SR2 Bj. 1961
Hinne2201

 
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 20. Mai 2008 19:36
Wohnort: bad schmiedeberg
Alter: 38

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon bausenbeck » 2. Juli 2009 12:28

@Hinne2201:

hast Du Die MZ-B Lima verbaut???



Grüße bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1562
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon Hinne2201 » 2. Juli 2009 12:29

Ja habe ich. habe die Relais Variante gewählt. Also normal mit Batterie

Fuhrpark: MZ BK 350 Bj.1957, SR2 Bj. 1961
Hinne2201

 
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 20. Mai 2008 19:36
Wohnort: bad schmiedeberg
Alter: 38

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon nochrome » 2. Juli 2009 12:49

...Hast Du es auch mal ohne Relais versucht? (blaues Kabel von der Zündspule einfach mal ab machen...zum ausmachen dann auf masse legen). Hatte bei meiner Jawa mal Probleme mit defektem Relais. Sie ging dann natürlich auch unvermittelt aus...

Fuhrpark: MZ RT 125/3 ; ETZ 250;TS 250/1 mit ETS-Tank, Jawa 354, Yamaha XS750, Moto Guzzi 850T
nochrome

Benutzeravatar
 
Beiträge: 151
Themen: 4
Bilder: 12
Registriert: 6. Juli 2006 11:40
Wohnort: Leipzig
Alter: 41

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon bausenbeck » 2. Juli 2009 13:04

@Hinne:

Ich fahre meine BK auch mit der MZ-B, die damals neu gekauft wurde. Trotzdem hatte ich eine kaputte Zündspule, obwohl eigentlich neu!!! Tausch mal die Zündspule um!

Anm: ich habe in meiner ES/2 auch die MZ-B verbaut - auch hier war die Zündspule defekt!! Tausch durchgeführt und seitdem nie wieder Probleme!!

Anscheinend sind die Zündspule nicht sooo dolle!?

Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1562
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon Hinne2201 » 2. Juli 2009 13:08

@ bausenbeck

Ich habe aber einen super Funken, also müsste die Zündspule doch intakt sein? oder?

Fuhrpark: MZ BK 350 Bj.1957, SR2 Bj. 1961
Hinne2201

 
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 20. Mai 2008 19:36
Wohnort: bad schmiedeberg
Alter: 38

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon kutt » 2. Juli 2009 13:12

luftschieber gezogen ?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18424
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon bausenbeck » 2. Juli 2009 13:12

@Hinne:

Zündfunken muss aber auch noch da sein, wenn der Motor warm gefahren wurde! Dies ist meist so bei 2 Kilometern - so wars bei mir! Ich durfte dann nach Hause schieben!! :?

Im kalten Zustand ist meist alles in Ordnung!

Grüße

bausenbeck

TIPP: schreibe mal den Kutt an, wenn Du nicht weiter weißt - der ist selber BK Fahrer und Schrauber!!!
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1562
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon zweitaktschraubaer » 2. Juli 2009 13:18

Moin!
Kerze schwarz?
Dann stellt sich mir die Frage: Welchen Wärmewert hast Du drin?
Nicht dass Du zu "kalte" Kerzen fährst und sie deswegen im Betrieb verrußen - das würde auch das schlechte Anspringen/Ausgehen/Zündaussetzer erklären.
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon nochrome » 2. Juli 2009 13:25

...gar keine abwegige Idee mit den Kerzen. Die richtigen 225er Isolator gibts für kleines Geld beim Klepel unten am Au-Tor;)). Fahre seit 8000km den gleichen Satz in meiner Jawa...ebenfalls mit Vape, hatte nie Probleme...

Fuhrpark: MZ RT 125/3 ; ETZ 250;TS 250/1 mit ETS-Tank, Jawa 354, Yamaha XS750, Moto Guzzi 850T
nochrome

Benutzeravatar
 
Beiträge: 151
Themen: 4
Bilder: 12
Registriert: 6. Juli 2006 11:40
Wohnort: Leipzig
Alter: 41

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon Hinne2201 » 2. Juli 2009 13:31

@ kutt den Luftschieber habe ich gezogen.

@ zweitaktschrauber ich habe eine Isolator ZM 14-260 verbaut. mit dem Wärmewert kenn ich mich nicht so aus.

ich werde jetzt mal die variante ohne batterie und relais versuchen. vorher tausch ich mal noch die 105 er düse gegen eine 95er. mal sehn vll bekomm ich s ja noch hin.

werde heut abend mal berichten wie s gelaufen ist.

mfg matthias

Fuhrpark: MZ BK 350 Bj.1957, SR2 Bj. 1961
Hinne2201

 
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 20. Mai 2008 19:36
Wohnort: bad schmiedeberg
Alter: 38

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon nochrome » 2. Juli 2009 13:41

...um 15Uhr macht der besagte Laden wieder auf wo Du die richtigen Kerzen (225er) bekommst;)).

Fuhrpark: MZ RT 125/3 ; ETZ 250;TS 250/1 mit ETS-Tank, Jawa 354, Yamaha XS750, Moto Guzzi 850T
nochrome

Benutzeravatar
 
Beiträge: 151
Themen: 4
Bilder: 12
Registriert: 6. Juli 2006 11:40
Wohnort: Leipzig
Alter: 41

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon flotter 3er » 2. Juli 2009 13:55

Zylinder schnell heiß? Das könnte Falschluft sein, da gibt es ein paar sehr gemeine Stellen an der BK....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon Hinne2201 » 2. Juli 2009 14:43

Ich habe jetzt meine Kerzen ( ZM 14- 260) gegen die m 14-225 getauscht. Sie sprang dann auch gleich beim ersten kicken an, lief dann aber nur wieder knapp ne minute ziehmlich gut und ging dann wieder aus. :( . Meine Vergaser hab ich schon öfters gründlich sauber gemacht.

@ flotter 3er welche stellen könnten das sein? ich nehme an Zylinderfuß und Kopf? Simmerig Kurbelwelle Kupplung und Lima seite? Hab ich aber alle neu gemacht...

langsam weiß ich echt net mehr weiter. naja ich geh mal noch n bissl basteln.

MfG Matthias

Fuhrpark: MZ BK 350 Bj.1957, SR2 Bj. 1961
Hinne2201

 
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 20. Mai 2008 19:36
Wohnort: bad schmiedeberg
Alter: 38

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon tippi » 2. Juli 2009 15:01

Hinne2201 hat geschrieben:... Meine Vergaser hab ich schon öfters gründlich sauber gemacht. ...


... und die erhalten auch genügend Nachschub an Sprit? = Bezinhahn sauber und ausreichend durchlässig?

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon nochrome » 2. Juli 2009 16:28

...eigtl. sollte man auch merken, ob sie durch Spritmangel oder auf schlag durch ausbleibende Zündung ausgeht. Hast Du mal sofort nach dem Ausgehen den Funken kontrolliert?

Fuhrpark: MZ RT 125/3 ; ETZ 250;TS 250/1 mit ETS-Tank, Jawa 354, Yamaha XS750, Moto Guzzi 850T
nochrome

Benutzeravatar
 
Beiträge: 151
Themen: 4
Bilder: 12
Registriert: 6. Juli 2006 11:40
Wohnort: Leipzig
Alter: 41

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon Hinne2201 » 2. Juli 2009 16:29

Den Tank habe ich von innen versiegelt, also Rost oder Dreck ist nicht mehr drinnen.

Ja habe ich der Funken ist da. Auch schön hellblau... ich bin mir nicht ganz sicher aber ich würde sagen das es an den Vergasern liegt.
mh ich weiß auch net... vorhin habe ich sie angehabt. lief ziehmlich gut. ich habe sie mal 2-3 minuten im standgas tuckern lassen. das ging perfekt. die zylinder waren ziehmlich heiß. danach hab ich den funken kontrolliert (wie gesagt kam und war blau) dann wollt ich sie nochmal anmachen.....ging net.

Fuhrpark: MZ BK 350 Bj.1957, SR2 Bj. 1961
Hinne2201

 
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 20. Mai 2008 19:36
Wohnort: bad schmiedeberg
Alter: 38

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon nochrome » 2. Juli 2009 16:50

...bist Du mal ne Runde gefahren? Immer nur im Stand tuckern lassen ist auch suboptimal. Vielleicht ist sie schon versoffen...ansonsten fällt mir noch Nebenluft an den Vergaserflanschen ein...

Fuhrpark: MZ RT 125/3 ; ETZ 250;TS 250/1 mit ETS-Tank, Jawa 354, Yamaha XS750, Moto Guzzi 850T
nochrome

Benutzeravatar
 
Beiträge: 151
Themen: 4
Bilder: 12
Registriert: 6. Juli 2006 11:40
Wohnort: Leipzig
Alter: 41

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon flotter 3er » 2. Juli 2009 17:49

Hinne2201 hat geschrieben:Ich habe jetzt meine Kerzen ( ZM 14- 260) gegen die m 14-225 getauscht. Sie sprang dann auch gleich beim ersten kicken an, lief dann aber nur wieder knapp ne minute ziehmlich gut und ging dann wieder aus. :( . Meine Vergaser hab ich schon öfters gründlich sauber gemacht.

@ flotter 3er welche stellen könnten das sein? ich nehme an Zylinderfuß und Kopf? Simmerig Kurbelwelle Kupplung und Lima seite? Hab ich aber alle neu gemacht...

langsam weiß ich echt net mehr weiter. naja ich geh mal noch n bissl basteln.

MfG Matthias


eine sehr hinterlistige Stelle ist die Abdichtung der Keilschraube der Kupplungsschwungmasse - wie hast du die gedichtet?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon Christian » 2. Juli 2009 18:10

Wenn sie nach zwei Minuten schon so heiss ist, das du sie nicht wieder anbekommst, kommt einiges zusammen. Gut, die Elektrik kann man ja wahrscheinlich ausschliessen....
Ferndiagnose ist da immer schwierig.
Sind deine Leerlaufgemischschrauben sauber eingestellt? Vergaserschieber synchron?
Richtige Leerlaufdüse? Schwimmernadelventile in Ordnung?
Entlüftungsloch im Tankdeckel frei :twisted: ?

Sind alles nur Anhaltpunkte, kannste im Prinzip nur abarbeiten :nixweiss:


Viel Erfolg!!

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon Sport-Lu » 2. Juli 2009 18:17

Hallo!

Was passiert denn,wenn du nach 30 sec den Benzinhahn schliesst.Geht sie dann nach weiteren 30 sec aus???Evtl.ist ein Schwimmer leck und der Sprit läuft dir im Stand in den Motor.Bei mehr Drehzahl wird er mit verbrannt im Standgas ersäuft sie daran.Im Stand tuckern lassen ist sowieso Mist,besser du fährtst damit.
Kann man bei so einer VAPE den ZZP auch falsch einstellen???Denke daran das der Motor linksherum läuft(von der Lima-Seite aus gesehen).Sonst hast du 3,5mm nach OT eingestellt.
Ausserdem kommt bei der BK die grössere HD in den linken Vergaser,wenn überhaupt.
Genug Sprit ist im Tank???Und der Benzinschlauch "fallend"verlegt,d.h.ohne Schlaufen oder noch schlimmer "Benzinfilter".
Kerzentip:NGK B7HS

Gruss Jörn! :)

Fuhrpark: MZ BK 350
MG Cali 1100i
MG Mille GT 2.Serie
Sport-Lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 25
Registriert: 20. Dezember 2008 20:38
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon bausenbeck » 2. Juli 2009 19:09

@ll:

tippe dennoch auf die Zündspule!!


HW: ich kann Dir meine 2 Flachschiebervergaser anbieten, dass Du die mal anbaust!! Die liefen sehr gut - habe jetzt die Rundschieber verbaut - überlegs Dir!


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1562
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon Hinne2201 » 3. Juli 2009 17:46

So Jetzt läuft meine BK wieder. Ich habe die 105er Düse gegen eine 95iger getauscht und bin dann mal 5km gefahren seitdem springt sie wieder sehr gut an und läuft auch gut.

So jetzt kann ich Montag endlich zur DEKRA fahren und das gute Stück dann anmelden.

Ich danke euch allen für eure Hilfe!!

MfG Matthias

Fuhrpark: MZ BK 350 Bj.1957, SR2 Bj. 1961
Hinne2201

 
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 20. Mai 2008 19:36
Wohnort: bad schmiedeberg
Alter: 38

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon bausenbeck » 3. Juli 2009 18:18

@all:

Ende gut, alles gut!!!!!!!!! :D :D :D



Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1562
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon Hinne2201 » 6. Juli 2009 17:56

So.....wie gesagt meine BK läuft wieder perfeckt :)
Heute war ich bei der DEKRA ....nach 1 Stunde Angst sagte man mir "na dann mal viel spaß mit dem Motorrad". Es war alles in Ordnung. Hat mich aber 140 Euronen gekostet...naja egal. Morgen dann zur Versicherung (Doppelkarte holen) und dann zur Zulassungsstelle....mal sehn was das wird...(hab ja noch keine papiere)....hoffe das klappt alles so wie ich das haben will.....

so jetzt fahr ich an den Baggersee... 8)

mfg matthias

Fuhrpark: MZ BK 350 Bj.1957, SR2 Bj. 1961
Hinne2201

 
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 20. Mai 2008 19:36
Wohnort: bad schmiedeberg
Alter: 38

Re: Probleme mit meiner BK 350

Beitragvon TS-Willi » 6. Juli 2009 18:40

Glückwunsch :)

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rotbart und 55 Gäste