Scheinwerfer Chromring MZ-RT 125/3

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Scheinwerfer Chromring MZ-RT 125/3

Beitragvon Haxe » 9. Juli 2009 10:18

Hallo,

ne ganz dumme Frage von mir, aber wie bekommt man den Chromring am Scheinwerfer ab? Liegt es daran das er schon lädiert ist (mir ist einer mit 1,44‰ aufm Kessel draufgefahrn) oder bin ich einfacvh zu doof...

Fuhrpark: MZ RT 125/3 (1962)
Haxe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 23. April 2009 16:52
Alter: 32

Re: Scheinwerfer Chromring MZ-RT 125/3

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. Juli 2009 10:39

Unten in der Mitte ist ne Halteschraube, rausdrehen und dann sollte sich der Ring abnehmen lassen.Ist oben nur in einer Sicke eingehangen. :wink:
Empfehlung: kurzer Schraubenzieher, sonst stört der Vorderradkotflügel.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3875
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Scheinwerfer Chromring MZ-RT 125/3

Beitragvon Haxe » 9. Juli 2009 12:01

Soweit bin ich auch schon ich meinte wie man nur diesen Chromring entfernt ....nach näherem betrachten habe ich die Klammern gesehen trotzdem danke

Fuhrpark: MZ RT 125/3 (1962)
Haxe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 23. April 2009 16:52
Alter: 32

Re: Scheinwerfer Chromring MZ-RT 125/3

Beitragvon Ralle » 9. Juli 2009 12:10

Du meinst also wie man das Glas aus dem Chromring bekommt :?: - Die 4 Federklammern hinten im Ring mittels Spitzzange rausfummeln. Evtl. eine Schutzbrille aufsetzen, manchmal springen die gerne durch die Gegend, und eine Skizze/Foto machen wie sie später wieder rein müssen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Scheinwerfer Chromring MZ-RT 125/3

Beitragvon Haxe » 9. Juli 2009 13:48

Schon zuspät hatte das dann doch selber hinbekommen aber noch eine frage ist es schlimm wenn die Halterung unten an der Befestigung abgebrochen ist ?(momentan hälts auch ohne )

Fuhrpark: MZ RT 125/3 (1962)
Haxe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 23. April 2009 16:52
Alter: 32

Re: Scheinwerfer Chromring MZ-RT 125/3

Beitragvon Ralle » 9. Juli 2009 14:06

Jetzt meinst du die Lasche im Ring vermute ich? Wenn die ab ist dann wird dir der Ring sicher irgendwann mitsamt der Scheibe abfallen. Vielleicht kannst du sie mit Blindnieten wieder fest bekommen :idea: Wenn es das Blech im Lampentopf ist, dann auch wieder anschweißen...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rotbart und 53 Gäste