Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
!neuMZeinsteiger! hat geschrieben:Hallo,
ich wollte ein par dinge fragen, und zwar hab ich mir vor einer Woche eine alte MZ ES 150 gekauft, batterie fehlte, und verrostet war sie auch, aber nicht zu arg, fast garnichts! Aber es gab ein problem, und zwar fehlte dem verkäufer der Schlüssel, die Papiere auch aber das ist ja kein problem. Springt die MZ auch ohne Schlüssel an, oder brauch man ihn unbedingt? Und wie bekomm ich es ohne Schlüssel hin oder wo bekomm ich nen neuen (^^)?
Brauche ich eigentlich irgendwelches fachwissen, dass ich die MZ zum laufen griege, ich habe sie mir nur gekauft um daran rumzuschrauben weil mich motorräder begeistern, aber eigentlich nur die alten, und bis ich 16 bin rüste ich sie wieder neu auf und dann darf ich ja 125 km/H führerschein mahcne, mit dme ich dann die MZ fahren werde!
mfg und auf hilfe hoffend !neuMZeinsteiger!
!neuMZeinsteiger! hat geschrieben: Wenn ich hilfe brauche ist es dann okw enn ich die fragen hier frage, dann benötige ich nicht extra ein Buch![]()
verrostet war sie auch, aber nicht zu arg, fast garnichts
!neuMZeinsteiger! hat geschrieben:wow leute, danke für die schnelle und hilfreiche ant´worten, also ich stell mich vor meine name ist sascha B., bin 14 jahre und schraube seit einer woche^^.
also so wie ich gelesen habe, brauche ich keinen Schlüssel?! Und warum darf ich niemanden die Nummern mitteilen? Wenn ich hilfe brauche ist es dann okw enn ich die fragen hier frage, dann benötige ich nicht extra ein Buch![]()
Also wenn noch jemand tipps hat, die er mir geben könnte was es mir erleichtert an/ für die MZ, bitte ich darum! bin auch in skype, und icq und wkick erreichbar!
Nochmals danke für die antworten
euer neue!^^ lol
ETZChris hat geschrieben:...auch ein vernünftiger thementitel sehr hilfreich sein kann. ...
!neuMZeinsteiger! hat geschrieben:...und etwas oben hat mich jemand gefragt wegen einem zündschlüssel?! Ich bitte darum, wenn du ihn mir geben könntest wäre das super!! meine email ist: saschabrosi@gmx.de melde dich bitte bei mir, dann können wir dfa reden!
tippi hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:...auch ein vernünftiger thementitel sehr hilfreich sein kann. ...
... ich war mal so frei
mueboe hat geschrieben:So Sascha, da ich ja kein Unmensch bin und Dir ersparen möchte, lange suchen zu müssen, hab ich hier was für Dich.![]()
1. Betriebsanleitung für ES 125 und ES 150 (1967)
2. Betriebsanleitung für ES 125 und ES 150 (1972)
welche der beiden für deine ES passt, is abhängig vom Baujahr
3. Ersatzteilliste
4. Reparaturanleitung
Aber lesen musst du nun selbst. Wenn Dich keins der "Bücher" weiterbringt, darfste natürlich auch weiter fragen
rängdäng hat geschrieben:
![]()
![]()
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
mueboe hat geschrieben:rängdäng hat geschrieben:
![]()
![]()
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Wie is denn das nun zu verstehen?
!neuMZeinsteiger! hat geschrieben:...sie sind alle sehr hilfreich! ....
tippi hat geschrieben:!neuMZeinsteiger! hat geschrieben:...sie sind alle sehr hilfreich! ....
... machs doch einfach wie alle hier - per "DU".![]()
... eine Bitte hätte ich aber noch, lies mal deine Beiträge vor dem Absenden nochmal durch. Verdrehte und fehlende Buchstaben machen es sehr anstrengend zu lesen.
!neuMZeinsteiger! hat geschrieben:hallo, habe wieder mal ein problem! und zwar möchte ich nun den motor reinigen, und muss dafür einige schrauben lösen! doch eine schraube ist so verrostet, das sie eigentlich schon "festgewachsen" ist! ich bekomme sie einfahc nicht heraus, der scharubenzieher dreht hole wenn ich ihn brobier in die schraube oben "reinzustecken" xD.
mit einem schraubenzieher und einem hammer habe ich es auch schon versucht! bitte helft mir, ich muss jetzt entlich weider weiterschrauben xD!
mfg und schon mal ein dankendes danke an euch alle!
Lorchen hat geschrieben:Sagt mal, kann es sein, daß unser neuMZeinsteiger jetzt das Forumküken ist? Es gibt doch keinen Jüngeren hier als 14 Jahre?
Mitglieder in diesem Forum: Rotbart und 52 Gäste