So, heute war es endlich soweit,
Abgesehen vom Rückspiegel, der bei Gelegenheit noch gegen einen Originalen getauscht wird und ein Topcase was noch drangebaut wird ,
haben wir heute endlich alle technischen Probleme an meiner ETS 250 beseitigt( hoffe ich doch).
Lima macht Licht, Regler regelt, Getriebe treibt in allen 4 Gängen, Bremsen bremsen, Reifen neu, Schlauche endlich dicht, Tüv seitig kann nichts in die Hose gehen.
Hier aber mein Problem:
Da ich das noch nie gemacht habe, würde ich gern wissen, wie die aktuelle Vorgehensweise ist, wenn man zu dem Motorrad über
keinerlei Papiere verfügt außer einen Standard ADAC Kaufvertrag, in dem der Verkäufer versichert, daß das KRAD sein uneingeschränktes Eigentum ist/war.
Wo genau muß ich hingehen? Zum Straßenverkehrsamt, KAB anschreiben, oder was? Und wann kann ich dann zum TÜV.
Hat jemand da zufällig den Durchblick?
Gruß aus der schönsten und größten Stadt im Ruhrgebiet (Essen)
Holger