Frage zu Ersatzteil LADA?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Frage zu Ersatzteil LADA?

Beitragvon pogo » 23. Juli 2009 20:59

Hallo
Ein Freund von mir hat in seiner Garagenanlage (ehemalige KFZ-Werkstatt und Lada Vertragshändler) in einem alten Gebäude das Lager ausfindig gemacht. Dort haben wir jede Menge Türschlößer des gleichen Typs gefunden. Jetzt weiß ich natürlich nicht zu welchem Fahrzeug die Schlößer passen, vielleicht weiß ja jemand von euch was genaueres.

Eingeprägt ist der Name Doblina

Schloß.jpg
Schloß2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Frage zu Ersatzteil LADA?

Beitragvon der janne » 23. Juli 2009 22:21

Doblina ist auf jeden Fall DDR, tippe auf WARTBURG 353!!!!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Frage zu Ersatzteil LADA?

Beitragvon motorradfahrerwill » 23. Juli 2009 23:27

Würde ich auch sagen, das 2. Bild ist m.E. die Motorhaubenverriegelung vom 353. :ja:
Kann z.Z. leider nicht nachgucken, meiner ist zur "Kur" in Großhartmannsdorf.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3875
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Frage zu Ersatzteil LADA?

Beitragvon MeTzE » 24. Juli 2009 05:20

bild 1 und 2 sind m.e. auch die selben teile. :lol:
MfG Metze

Fuhrpark: Was sollte das denn hier? :P

ETZ 250
MeTzE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 193
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 3. Juni 2008 19:52
Alter: 37

Re: Frage zu Ersatzteil LADA?

Beitragvon TS-Jens » 24. Juli 2009 06:54

Jau, ist Wartburg 353.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Frage zu Ersatzteil LADA?

Beitragvon pogo » 24. Juli 2009 14:06

Danke für die Antworten.
Bild 1 und 2 zeigen das selbe Teil.
Wäre es denn sinnvoll die Teile einzusammeln und eventuell zu verkaufen? Oder geht sowas sogut wie nie kaputt?
Da liegen immerhin 20-30 Solche Schlösser rum.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Frage zu Ersatzteil LADA?

Beitragvon Ralle » 24. Juli 2009 15:36

Stell doch eine Verriegelung in der Bucht ein, anhand der Gebote wirst du sehen ob Interesse beim Volk besteht :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Frage zu Ersatzteil LADA?

Beitragvon motorradfahrerwill » 24. Juli 2009 17:13

Die Teile gehen eher selten kaputt, aber einen Einzelverkauf halte ich schon für sinnvoll.
So mancher der sich den Wartburg wieder aufbaut freut sich vllt. über ein neuwertiges Teil.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3875
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Frage zu Ersatzteil LADA?

Beitragvon pogo » 24. Juli 2009 20:22

Hallo
Ich hab jetzt alle Teile rausgeholt, es ist ein ganzer Eimer voll. Zusätzlich habe ich noch ein Gestell für die Motorhaube vom Trabant gefunden. Das scheint auch noch neu zusein, es hat nur etwas Flugrost angesetzt. Dann liegen dort noch Türdichtungen, allerdings kann ich da auch kein Typ zuordnen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Frage zu Ersatzteil LADA?

Beitragvon motorradfahrerwill » 24. Juli 2009 20:31

Wenn Du von den Türdichtungen mal Bilder machen könntest ? (bitte)
Anhand des Profils ließe sich evtl. auch eine Zuordnung vornehmen. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3875
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Frage zu Ersatzteil LADA?

Beitragvon pogo » 25. Juli 2009 13:58

Ok mach ich. Ich werde die dann heut Abend gleich aus dem Gebäude mitnehmen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rotbart und 54 Gäste