Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mueboe hat geschrieben:Hallo Foristi,
ich würde mir gern ein Navi zulegen. Es sollte nicht zu viel kosten und vor allem eine Option besitzen, die es mir erlaubt, eine Wegstrecke völlig ohne Autobahn zu erhalten.
Was könnt ihr empfehlen
Mit Dank im Vorraus
Marco
mueboe hat geschrieben:Also 450 Euro is mir viiiiiiiiiiiiel zu viel. Ich dachte an maximal 100 Euro.
mueboe hat geschrieben:Hm, da werd ich dann wohl weiter ohne Navi auskommen müssen. Selbst 200 Euro sind mir zu viel.
mueboe hat geschrieben:NA ich werd mal am Wochende im Discounter schauen. Mal gucken, was es da so gibt. Im Moment favoritisiere ich die Möglichkeit, das Ding über Steckdose zu betreiben, in den Tankrucksack zu packen und mir nen Knopp ins Ohr zu basteln.
bei richtigen Anstellwinkel ...kein Problem mit der SonneLuzie hat geschrieben:das ist bestimmt besser als wenn man auf dem von der sonne angelachten display nix mehr sieht und dann...............................................bums...........................der bløde autofahrer.................
Nordlicht hat geschrieben:bei richtigen Anstellwinkel ...kein Problem mit der Sonneund natürlich ein vernüftiges NAVI.......
vieleicht solltest du den Nachtmodus ausschaltenLuzie hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:bei richtigen Anstellwinkel ...kein Problem mit der Sonneund natürlich ein vernüftiges NAVI.......
aber du fæhrst auch ? wenn nicht dreht sich zumindestens die erde und so ændert sich doch der einfallwinkel.
da hab ich in der dose schon manchmal sorgen mit.
warumLuzie hat geschrieben::shock:
Xivender hat geschrieben:Ich habe eine Komplett - Lösung für ungefair 150 Euro, mir zusammengebastelt,
ich werd dazu noch die Tage eine genaue Anleitung schreiben mit allen Teilen, jedenfalls auf die schnelle:
Garmin Nüvi 205 - TOP NAVI für den Preis: 99 Euro bei Conrad
Ein Halterungssystem fürs Navi bei Conrad für c.a. 30 Euro
und eine 12V KFZ Steckdose von Louis waren die Grundlage, so kann das Navi übers Boardnetz betrieben werden
Irgendwann kam dann das Problem mit dem Regen..... Da hab ich einfach ne Klarsichtfolie genommen, und meiner Freundin gegeben, die hat das dann mit der Nähmaschine auf die
Größe des Navis zurecht geschnitten.
So hatte ich für ziemlich kleines Geld ein NAvi + Halterung + KFZ Steckdose + Regenschutz.
Wie gesagt, genaue Anleitung mit Fotos und Co kommt die Tage.
mareafahrer hat geschrieben:..
Wer gar keinen Plan von Navis hat sollte sich ein Gerät bei einem Discounter holen. Da hat man die Möglichkeit das Ding zu testen und ggf. nach 2 Wochen zurückzugeben.
mueboe hat geschrieben:Mir iust heute ein Medion GoPal E3210 über den Weg gehuscht. Hat sogar nen Kopfhöreranschluss. Da es der Aussteller war, gabs die Steckdose fürs Motorrad gleich dazu und hat immernoch keine 90 Euro gekostet.
mueboe hat geschrieben:Oh, danke für den Tip. Wo kann ich das downloaden? Hast ne link?
mueboe hat geschrieben:Ach ja, das mit der Aktualisierung hatte ich versucht. Da spuckte mein Computer immer nur aus, dass er keine Verbindung bekommt. Naja, bevor ich mich damit rumärgere fahr ich erst mal so wie es ist.
Trotz allem danke.
mareafahrer hat geschrieben:
Hilfreiche Tips gibts hier!
mueboe hat geschrieben:mareafahrer hat geschrieben:
Hilfreiche Tips gibts hier!
Das war ja mal ein richtig geiler Tip. Die Leute, die sich dort rumtreiben sind ja fast genau so krank, wie wir. Nicht nur, dass die Navis ständig aktualisiert werden, nein, da werden eigene POIs geschaffen, Travelguides erstellt und das ganze Aussehen der Navioberfläche gepimpt.
Hab mich gestern mal paar Stunden auf der Seite rumgetrieben. Mein olles Medion hat jetzt Karten vom 2. Quartal 2008 und die aktuellste Softwareversion. Einfach klasse. Dazu noch bissl die grafische Oberfläche angepasst und fertsch.
Mitglieder in diesem Forum: Rotbart und 54 Gäste