von Baraccuda » 14. September 2009 14:34
lorenz1808 hat geschrieben:Also könntest sie auch so kaufen.
Kaufvertrag mit dem Eintrag versehen: Hiermit versichere ich, (Name des Eigentümers oder Verkäufer), an eides statt dass das Fahrzeug mein volles Eigentum ist und keine Ansprüche dritter auf ihn ruhen.
Mit diesem Vertrag zur Z-behörde und unverbindlich 'ne Auskunft einholen ob was vorliegt mit der Rahmennumer. Kannste auch vorab machen.
Kosten: je nach Behörde zwischen 0 und 50 €. Habe bei mir dafür nichts bezahlt und das ganze sogar schriftlich bekommen.
Danach Vollabnahme nach § 21 und dann kannste sie zulassen.
Je nach Zulassungstelle und Bundesland verlangen die nach Ausstellung des Vollgutachtens noch eine Aufbietung ... i.d.R. verzichten aber die meisten Behörden darauf inzwischen.
Bei uns verzichten sie nicht, der letzte Eigentümer muss bei der Aufbietung persönlich den Verlust an eidesstatt versichern bei der Z-Stelle. §21 ist sowieso nötig ohne Brief, Typenschild kann man(n) ja besorgen, sollte kein Problem darstellen, sowas verliert sich schon mal.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??
Gruss Alex
Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)