MZ zu stabil

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

MZ zu stabil

Beitragvon Xivender » 7. Oktober 2009 11:31

Moinsen,
gestern auf dem Weg zur Arbeit, ich stehe vor einer roten Ampel, wo eine gradeausspur und links eine linksabbiegerspur anfängt zu beginnen.
Das heißt, ich stehe da, wo die Straße anfängt breiter zu werden.

Da stehe ich nun ganz gemütlich vor der roten Ampel wartend, und aufeinmal bewegt sich meine MZ!
Ich war in diesem Moment völlig verwundert, weil ich nicht wusste, was passiert war.
Als ich "zum stehen" kam, stand meine Emme nicht mehr grade vor der Ampel sondern schräg!

Was war passiert?

Ein Auto dachte wohl, es würde noch durch die minimal - Lücke, die nicht vorhanden war, links auf die Linksabbiegerspur kommen.
Dann muss er wohl gedacht haben, weils ja eh so rutschig ist (Hat geregnet), schieben wa mit der Stossstange die MZ doch mal an den Gepäckträger zur Seite! ;-)

Natürlich wollte der Autofahrer mich nicht an die Seite schieben, aber er dachte wohl, dass er da noch durch kommt. Als ich realisiert hatte, was geschehen war,
begutachtete ich meine Emme gleich, aber nichts, alles heile, kein Kratzer, Blinker auch alle noch dranne und Rücklicht auch noch fest.

Der Autofahrer dann natürlich Fenster runtergekurbelt, sich tausend mal Entschuldigt....
Wollte dann nach der Kreuzung rechts ran fahren, aber weil bei mir kein Schaden festzustellen war und ich es eh etwas eilig hatte zur Arbeit zu kommen, habe ich ihn dann weiterfahren lassen.

Was ich damit sagen will.... MZ - wirklich stabil! Wenn ich dan die ganzen modernen Motorräder mit Plastikverkleidung denke, da wäre bestimmt der ein oder Andere Kratzer / Beulchen entstanden.

Fuhrpark: YBR 125, TDM 850
Xivender

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 63
Registriert: 16. Januar 2008 00:05
Wohnort: Hannover
Alter: 40

Re: MZ zu stabil

Beitragvon EsMaus » 7. Oktober 2009 11:39

Klingt ja wirklich stabil, aber ich finde es trotzdem nicht nett, dass Autofahrer das immer wieder ausprobieren müssen. Naja es ist ja zum Glück nix passiert.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ zu stabil

Beitragvon Ralle » 7. Oktober 2009 11:42

Bei aller Gutmütigkeit hätte ich mir in dem Fall wenigstens die Personalien das Autofahrers und evtl. eines Zeugen geben lassen. Es soll schon freundliche Menschen gegeben haben, die zuhause den Schaden am Auto begutachteten und dann auf zuraten von Versicherungsvertretern oder Verwandten den Spieß umdrehten :schlaumeier:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ zu stabil

Beitragvon Arni25 » 7. Oktober 2009 12:40

Bist Du ganz sicher, das die Aufnahme von Ständer und Fußrasten am Rahmen nix abbekommen hat :?:

Gruß Arni
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: MZ zu stabil

Beitragvon Sven Witzel » 7. Oktober 2009 14:16

Ich würde auch mal nen Blick von hinten über die Emme werfen ( Schwinge, Räder in einer Flucht,...)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ zu stabil

Beitragvon matte85 » 7. Oktober 2009 14:35

er scheint ja nicht mal nen stoß bemerkt zu haben so wie er schreibt. der autofahrer muss dann ja ganz sanft an den gepächträger gefahren sein und der geht ja nun nicht so schnell kaputt..........

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: MZ zu stabil

Beitragvon ElMatzo » 7. Oktober 2009 16:34

mein fahrlehrer hat mir ständig eingebläut, dass meine spur mir gehört und da kein anderer was zu suchen hat. das beherzige ich tunlichst und mach mich im zweifelsfall einfach breiter, als ich bin, um klarzustellen, dass kein zweiter sein kann, wo ich schon bin.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: MZ zu stabil

Beitragvon P-J » 7. Oktober 2009 18:32

Haste trotz allem dem Id.... kräftig den marsch getrillert? Der lernt nämlich sonst nichts Draus! :twisted:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste