TS 250 standart-tank

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

TS 250 standart-tank

Beitragvon der lange » 17. September 2009 20:56

so,
gleich mal die nächste frage:

ich hab vor, die ehemals verchromten seitenbleche vom tank
als "standart-halterung" zu verstümmeln.

die bleche sind völlig verrostet.
reicht es die bleche im bereich unterhalb
der kniegummi´s wegzuflexen ?

schön wäre ein bild der originalen "behördenbleche".
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: TS 250 standart-tank

Beitragvon Q_Pilot » 17. September 2009 21:37

So sehen die Bleche aus:

Bild
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: TS 250 standart-tank

Beitragvon herb » 17. September 2009 21:47

konntest du nicht eher Bescheid sagen?
ich hatte das lange vor und hab den ets Tank draufgezimmert, jetzt hab ich die Bleche weggegeben.
falls du ein paar Chromblenden brauchst...
gruß herb

Fuhrpark: ES 250/1
herb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53

Re: TS 250 standart-tank

Beitragvon Norbert » 17. September 2009 22:54

der lange hat geschrieben:ich hab vor, die ehemals verchromten seitenbleche vom tank
als "standart-halterung" zu verstümmeln.

reicht es die bleche im bereich unterhalb
der kniegummi´s wegzuflexen ?


Die Bleche sind am Rand, ähnlich wie die Chromblenden auch umgebördelt.
Es würde aber auch reichen glatt abzuschneiden( scharfe Kante ) und ein passend zurechtgeschnittenes
Gummi unten drunter zu kleben.

Du mußt aber auch je einen Halter für das Tankemblem aus der Chromblende zurechtschneiden (Rand umgebördelt oder Gummi unterkleben).
Ev. machst Du den Enblemhalter aber besser aus entsprechend dickem Flachstahl/Blech.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: TS 250 standart-tank

Beitragvon matte85 » 25. November 2009 16:36

so um kein neues thema anzufangen frag ich mal hier. würde meine bei meiner hufu ts gern die chromblenden abmachen weil mir das besser gefällt. gibt es für die standart version spezielle halterungen für die gummis oder gibt es einen direkten standart tank mit halterungen?? ich möchte ungern die chromblenden zersägen

mfg matte

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: TS 250 standart-tank

Beitragvon Stephan » 25. November 2009 17:49

Bei der kleinen TS-Standart sind die Gummis geklebt. Du benötigst nur das Distanzblech für das MZ-Emblem.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: TS 250 standart-tank

Beitragvon matte85 » 25. November 2009 18:06

wo bekomm ich das her. bei den normalen händlern?

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Lord Helmchen und 10 Gäste