ETZ Lackieren

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

ETZ Lackieren

Beitragvon BlackPearl » 28. November 2009 22:20

Hallo,

ich will meine Etz lackieren lassen.
Ich will sie wieder im originalen rot erscheinen lassen.

Ich weiß das es im öftereren diskutiert wurde im Forum, aber ich habe noch keine RAL Nummer oder so gefunden.

Dazu meine Fragen

Weiß jemand wie das originale Rot heißt
- Flammrot ???
- Malagarot???
- Rot???

und die dazu gehörige RAL Nummer das mein Lackierer es nachmischen kann, bzw gibt es noch das originale Rot irgendwo zu kaufen ?

Gruß Pearl

Fuhrpark: S50 B Bj. '74, Kr51/2E Bj. '82, S51 BJ. '85, Kr51/2L BJ. '84,
Mz BK Bj. 58, Es 250/2 mit Super-Elastik Bj. `71, Ets 250 Bj. `72, Ts 250/0 Bj. 74, Ts 250/1 Bj. '80, Ts 250/1 Bj. `81, Etz 250 Bj. '84, Etz 251 Bj. `89,
Awo Touren Bj. `55, Sport `58,
Emw R35 Bj. `58,
Jawa 350 Bj. `58,
NSU 251 OSL Bj. `39, NSU 501 OSL Bj. '36
Suzuki Gsxr 600 K9 Bj. 10, Kawa Z900RS Bj. `20
Wartburg 353 Bj.: '67
Alfa 156 Bj. '99
Touren AWO und BK zum Aufbauen
BlackPearl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 4. Juni 2009 09:13
Wohnort: Senftenberg
Alter: 35

Re: ETZ Lackieren

Beitragvon Marco » 28. November 2009 22:28

Nutz die SuFu und Du wirst herausfinden, dass Du verdammt lange nach ne RAL nummer suchen wirst.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: ETZ Lackieren

Beitragvon Convention » 28. November 2009 22:45

am ehesten müsste "verkehrsrot" passen mit der nummer 3020

Fuhrpark: Trabant 601 Bj 1987, Wartburg 311 Bj 1959, MZ ES 150 Bj 1966, MZ ETZ 125 Bj 1989, S51 B2-4 Bj1981, Schwalbe Bj 1968, Qek Junior Bj 1981, Kia Pro Ceed GT Bj 2014, Simson Rad Bj 1953
Convention

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 19. Juli 2009 15:55
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: ETZ Lackieren

Beitragvon daniman » 28. November 2009 22:46

BlackPearl hat geschrieben:und die dazu gehörige RAL Nummer das mein Lackierer es nachmischen kann, bzw gibt es noch das originale Rot irgendwo zu kaufen ?
Gruß Pearl

Es ist wie in den Ölfreds:
RAL, die hundertste: Es gibt keine RAL-Nummern für MZ-Farben. Teil im Original Lack zum Lackheini tragen und die Farbe per Spektralanalyse feststellen lassen oder auf 100% Original schexxxxn und per RAL-Farbkarte was schönes suchen. Iss eh einfacher. :wink:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: ETZ Lackieren

Beitragvon Convention » 28. November 2009 22:52

daniman hat geschrieben:
BlackPearl hat geschrieben:und die dazu gehörige RAL Nummer das mein Lackierer es nachmischen kann, bzw gibt es noch das originale Rot irgendwo zu kaufen ?
Gruß Pearl

Es ist wie in den Ölfreds:
RAL, die hundertste: Es gibt keine RAL-Nummern für MZ-Farben. Teil im Original Lack zum Lackheini tragen und die Farbe per Spektralanalyse feststellen lassen oder auf 100% Original schexxxxn und per RAL-Farbkarte was schönes suchen. Iss eh einfacher. :wink:



stimmt,per farbkarte was raus suchen was gut ausschaut und kein metalliclack ist..

habe meine in karminrot lackiert...

Fuhrpark: Trabant 601 Bj 1987, Wartburg 311 Bj 1959, MZ ES 150 Bj 1966, MZ ETZ 125 Bj 1989, S51 B2-4 Bj1981, Schwalbe Bj 1968, Qek Junior Bj 1981, Kia Pro Ceed GT Bj 2014, Simson Rad Bj 1953
Convention

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 19. Juli 2009 15:55
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: ETZ Lackieren

Beitragvon Norbert » 28. November 2009 23:06

BlackPearl hat geschrieben:ich will meine Etz lackieren lassen.


es gab 3 ETZ Baureihen , welche ist Deine?

BlackPearl hat geschrieben:Ich will sie wieder im originalen rot erscheinen lassen.


ich weis das es mindestens 2 "Rot" an den ETZ Typenreihen gab.

ein paar mehr Infos von Anfang an wären echt hilfreich!

Hast Du es mal per Bildersuche (google) so einen Rotton rausgesucht?
Den würde ich mal hierhin verlinken und ansonsten möchte ich Dich an
Doccolor verweisen, der ist hier im Forum registriert.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: ETZ Lackieren

Beitragvon BlackPearl » 29. November 2009 17:50

Also schonmal danke für die Infos schonmal.

Nochmal zu meiner ETZ

Ich hab eine 250ger
original war sie rot, wurde aber leider Gottes in blau überlackiert, daher hab ich kein original rot so das der Lackierer eine Vorlage hat zum nachmischen.
Bj 84 mit scheiben Bremse 21 Ps
Gemischschmierung

Fuhrpark: S50 B Bj. '74, Kr51/2E Bj. '82, S51 BJ. '85, Kr51/2L BJ. '84,
Mz BK Bj. 58, Es 250/2 mit Super-Elastik Bj. `71, Ets 250 Bj. `72, Ts 250/0 Bj. 74, Ts 250/1 Bj. '80, Ts 250/1 Bj. `81, Etz 250 Bj. '84, Etz 251 Bj. `89,
Awo Touren Bj. `55, Sport `58,
Emw R35 Bj. `58,
Jawa 350 Bj. `58,
NSU 251 OSL Bj. `39, NSU 501 OSL Bj. '36
Suzuki Gsxr 600 K9 Bj. 10, Kawa Z900RS Bj. `20
Wartburg 353 Bj.: '67
Alfa 156 Bj. '99
Touren AWO und BK zum Aufbauen
BlackPearl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 4. Juni 2009 09:13
Wohnort: Senftenberg
Alter: 35

Re: ETZ Lackieren

Beitragvon Hunter » 2. Dezember 2009 11:06

Wende dich mal an ''doccolor'' ausim Forum,der müsste dir weiter helfen können.
Mit freundlichem Gruß

Fabi

Yeaahhhhh endlich geschaft :mrgreen:

6.11.2009=führerschein :)

Fuhrpark: ES 250/2 BJ 67(/A Replika)-ES 125/1 BJ 71-2x TS 125 BJ 77-BJ 81 in Teilen und KYMCO QUANNON BJ2009 EZ 17.11.2009
Hunter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 15. September 2008 19:28
Wohnort: Gröningen
Alter: 31


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste