ClassicMotoDepot Dresden geschlossen?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

ClassicMotoDepot Dresden geschlossen?

Beitragvon KayRT125/3 » 4. Dezember 2009 16:45

Liebe Freunde!

Voller Verwunderung habe ich heute festgestellt, daß das ClassicMotoDepot in Dresden geschlossen hat. Ich war eigentlich immer mit Frank Helbig zufrieden. Weiß einer warum die Hütte zu ist oder ist er nur umgezogen? Das CMD war in Dresden so ziemlich der bekannteste Oldtimerladen und war im Areal der Zeitenströmung( große Oldtimerareal mit Werkstätten etc.) untergebracht .

Gruß Kay

Fuhrpark: Dies und das!
KayRT125/3

 
Beiträge: 45
Themen: 15
Registriert: 7. August 2009 07:11
Wohnort: Dresden

Re: ClassicMotoDepot Dresden geschlossen?

Beitragvon Lorchen » 4. Dezember 2009 18:50

Von dem hab ich meine ETS 250.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ClassicMotoDepot Dresden geschlossen?

Beitragvon sch.raube » 4. Dezember 2009 23:35

hallo
ich kenne den frank auch gut, sein internethandel sollte noch funktionieren,
das ladengeschäft ist im moment in bernsdorf bei kamenz ,
er will ab frühjahr wieder in dresden sein - allerdings im industriehgebiet an der könicksbrücker - nicht mehr im gelände der zeitenströmung??!!??
er war ja mal der erste mieter von denen - mitten im bauschutt noch,
wenn es neues gibt melde ich mich .
gruß wolfgang

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Re: ClassicMotoDepot Dresden geschlossen?

Beitragvon Michael P. » 16. Dezember 2009 13:32

Wenn der Vermieter versucht, innerhalb einer bestimmten (kürzeren) Zeit seine Investition wieder hereinzuholen, dann kann man es schon verstehen, wenn jemand im Rahmen des Vetrages natürlich, sich eine neue Bleibe zu suchen. Alle Preise muss man nicht mitgehen.
Fährt lieber als rumzustehen!

Gruß, Michael.
http://oldtimerferien.de/
http://www.vorkriegsautomobile.de/

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960, SR 2, das erste DDR-Auto
BMW R 11, Ardie RBU 505, Ardie RBU 605, Baier,
Michael P.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert: 25. September 2009 07:51
Wohnort: Brüel
Alter: 57


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste