Geocaching mit Motorrad oder Gespann

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Geocaching mit Motorrad oder Gespann

Beitragvon joschi.in » 10. Februar 2010 14:14

Wir waren am Wochenende beim Geocaching im nahegelegenen Wald unterwegs. Dabei kam mir immer wieder der Gedanke: "Wie toll wäre es jetzt mit dem Gespann die Strecke hier abzufahren und dabei den "Quest" zu lösen.

Nun zu meiner Frage:

Hat von euch schon mal jemand nen Geocache (Multi) für KFZ gemacht?
Falls ja, bitte um Schilderung und Tipps.
Falls nein, hätte da jemand Bock drauf, mal motorisiert die "schnitzel zu jagen"?

Griasles
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981
joschi.in

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 19. Januar 2009 10:44
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 43
Skype: joschi.ing

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

Beitragvon Thor555 » 10. Februar 2010 14:39

was is denn n geocaching?
etwas sowas, was die etwas älteren unter uns noch orientierungsfahrt nennen würden, bei der anstelle von quests aufgaben gelöst werden?

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

Beitragvon ETZChris » 10. Februar 2010 14:54

bei geocaching hast du aber nen GPS-gerät in er hand/am KFZ und orientierst dich nur durch GPS-koordinaten.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

Beitragvon kutt » 10. Februar 2010 15:12

[wiki=Geocaching]Geocaching[/wiki]
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

Beitragvon mr.compost » 10. Februar 2010 15:39

Cool, hier gibt's ja auch Geocacher. Ich bin da auch mehr oder weniger intensiv dabei.

In Berlin gibt's immer mal wieder geocaching-events extra für Motorradfahrer, ähnlich diesem hier. Vielleicht hättest Du an sowas in Deiner Gegend Spaß?
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."

Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982
mr.compost

 
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Registriert: 16. September 2007 12:29
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

Beitragvon joschi.in » 10. Februar 2010 19:51

der cache scheintarchiviert zu sein.. schade.

Aber ja, sowas hätte ich bock drauf, als Gespann brauchst ja nur nen fähigen Schmiermaxxe nebenhin setzen... grins
Umweltbewusstsein muss sich auch im Geldbeutel bemerkbar machen können - im Moment wird man aber dafür nur bestraft...
MZ ETZ 250 SW bei http://www.kfz-monitor.de/index.php?dat ... &fhz_id=63

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW 1981
joschi.in

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 19. Januar 2009 10:44
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 43
Skype: joschi.ing

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

Beitragvon Enz-Zett » 10. Februar 2010 22:49

Für Gespanne eignen sich ja auch Oris (guxdu z.B. http://www.orie.de).

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Geocaching mit Motorrad oder Gespann

Beitragvon Freund der Sonne » 12. Februar 2010 20:40

moin joschi.ing

Ein Kumpel von mir betreibt Geocatching schon länger,
ich allerdings bin blutiger Laie :oops:
was Geocatching betrifft...
Es ist doch so: Man bekommt Koordinaten von einem Punkt
an dem man was finden muß (Koordinaten etc.)

Also vom Prinzip ist es doch egal ob man zuFuß, mit dem Gummiboot oder dem Gespann
die gesuchten Punkte ansteuert.
Mal abgesehen davon daß der Förster keine Mopeds im Wald haben will
und 'n Gummiboot im Wald etwas unpraktisch ist...

jedenfalls mein Kumpel macht das schon länger, und da ich so eine Art Schnitzeljagd auch interessant finde,
habe ich dem guten eine von drei Koordinaten gegeben.

Da ich es überhaupt nicht gut finde das die Leute ihre Punkte gerne in die Wildnis setzen,
und dann alle Mitsuchenden erstmal schön das Gehölz platttrampeln, :evil:
habe ich die Koordinaten so gesetzt, daß man sie Naturschonend entdecken kann.
Mein Kumpel also ist Fahrradfahrer, warum also nicht auch für Dreiräder...

Soweit ich das verstanden habe, hinterlässt jeder eine Kleinigkeit für folgende,oder?
Bei den Punkten die ich gesetzt habe geht es mehr um den Weg...

Wen Du Lust hast: E 007°25.567' den N per PN, ab da gehts Südlich!

Gruß

André

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (SW), eine rostige beulige Diesel Caravelle 1. Serie und 'n gelbes Fahrrad
Freund der Sonne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Themen: 11
Bilder: 18
Registriert: 24. Juli 2008 12:56
Wohnort: owl
Alter: 55


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste