Digitaltacho Radumfang

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Digitaltacho Radumfang

Beitragvon sven-r » 5. April 2010 20:22

Hallo, wollte mal fragen wer einen fahrradtacho wie Sigma an der MZ hat und welche Werte ihr habt. Habe 18"-Räder auf der ETZ250 und mit Tolleranz 1980 eingegeben. Kommt das hin ? Wenn der MZ-Tacho 100 zeigt hab ich auf dem digitalen 95 und laut Navi nur 90 ??

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon vw25 » 5. April 2010 20:34

ich hatte so ein fahrradcomputer an ner s51 und da ging er auch ziemlich genau. aber was hat es mit der toleranz 1980 auf sich?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon ultra80sw » 5. April 2010 20:36

ich hatte das gleiche wie beim Navi.Man muss doch den Durchmesser messen und danach den Umfang ausrechnen.Den Durchmesser vom ganzen Reifen.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 5. April 2010 20:52

Mach dir einen Strich unten an den Reifen und auf die Fahrbahn, dann eine Radumdrehung fahren und wieder einen Strich auf die Fahrbahn, dann kann du ganz einfach deinen einzugebenden Wert abmessen (Abstand zwischen den beiden Strichen auf der Fahrbahn).

Wenn dir das zu umständlich ist dann: Was hast du denn für eine Größe und für einen Reifen drauf?
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon ultra80sw » 5. April 2010 21:01

Ich habe den Durchmesser des neuen Reifens genommen und mit Pi multipliziert.Bin mit Navi unter der Verkleidungsscheibe gefahren.
Bei Sigma gibt es eine Tabelle.Habe sie jetzt nicht zur Hand aber ich werde mir bei Louis noch zwei Sigmas kaufen.
Wo der Magnet sitzt ist egal.Am meinem Fahrzeug sind Gussfelgen.Da habe ich einen Festplattenmagnet auf die Bremsscheibe geklebt.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon sven-r » 5. April 2010 21:05

Jo, also gerade hinstellen ( die MZ :mrgreen: ), bis Oberkannte Reifen messen ( bei mit ca.62,5cm )und mit Pi ( ~3,1416 ) den Umfang errechnen. Bei mir komm ich so auf runde 1965mm. Dann "dehnt" sich das Rad ja bei höherer Geschwindigkeit minimal aus, habe also auf 1980mm aufgerundet und im Tacho eingegeben, was einen Raddurchmesser von 63cm ausmachen würde. Abrollen geht auch, ist aber auch nicht einfacher finde ich. Mich irritiert nur die Abweichung von Navi und Digitaltacho ?! Gut, bei dem Wetter heut hatte ich vielleicht nur 2-3 Satteliten zur Positionsermittlung und das ist halt nicht soo genau. Deshalb fragte ich mal so in die Runde, per "Suche" war für mich zumindest nix zu finden.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon ultra80sw » 5. April 2010 21:41

Ich habe garnichts aufgerundet.Oder Du Gibst solange Werte ein bis es mit dem Navi übereinstimmt.Mir ging es beim Sigma darum,dass ich einen Tageskilometer zum Tanken habe und eine Uhr.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon sven-r » 5. April 2010 22:00

ultra80sw hat geschrieben:Mir ging es beim Sigma darum,dass ich einen Tageskilometer zum Tanken habe und eine Uhr.

Genau das ist mein Anliegen, ich tanke gern nach einer bestimmten Strecke und nicht per Lotterie:" jetzt Reserve, wo ist die nächste Tanke..."
Und weil zwischen Navi und MZ-Tacho über 10Km/h liegen wollt ich's sowieso wissen. Navi mein ich ist keine Wunderwaffe, landeten immerhin schon Leute deswegen im Hafenbecken oder irgendwelchen Gassen... Daher wollt ich den Digi-Tacho nicht danach ausrichten. Denke mal ich muß mich mal wieder Innerorts mit 60 von der Polizei lasern lassen :biggrin:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon Rico » 5. April 2010 22:08

Also das "Sie Fahren" Schild hat bei mir genau das gleiche angezeigt wie das Navi.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon g-spann » 6. April 2010 11:06

Mach es so, wie David sagt, unter zuhilfenahme einer zweiten Person, dann kannst du aufsitzen, was den Reifen im Durchmesser wieder etwas kleiner macht, als in unbelastetem Zustand...dann kommst du auch auf dieWerte, die das Navi dir vorgibt...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon alexander » 6. April 2010 11:11

K L I C K

- Die Vergroesserung des Umfanges in Folge Zentrifugalkraefte halte ich bei den erreichbaren Geschwindigkeiten fuer Vernachlaessigbar.
- Dann eher die VERMINDERUNG des Durchmessers/ Radius in Folge Abnutzung beruecksichtigen


( :| )
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon Thor555 » 6. April 2010 11:41

sven-r hat geschrieben: Wenn der MZ-Tacho 100 zeigt hab ich auf dem digitalen 95 und laut Navi nur 90 ??


das kommt exakt hin :lach:

also vom emmen tacho 10 km/h abziehen ist grundsätzlich normal um die realgeschwindigkeit in etwa zu wissen.
die digitachos sind natürlich nur dann genau, wenn dein radumfang möglichst exakt stimmt, mit rechnen ist das abhängig von unterschiedlichen reifentypen ne recht theoretische sache.
beim gespann geht das einfach alleine, beim solomoped muss man halt zu zweit sein, aber kontrollier erstmal deinen reifendruck und dann machst du dir einen strich mit kreide auf den mantel außen und auf den boden.
dann eine umdrehung abrollen und nochmal n strich aufn boden machen.
jetzt nur noch das ganze ausmessen und gut. je genauer man das macht und paralaxefehler ausschließt, desto genauer stimmt die angezeigte geschwindigkeit des digitachos.

gruß thorsten

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon mzkay » 6. April 2010 14:02

Wer es millimetergenau haben will, nimmt bitte Paketklebeband, klebt es einmal um den Reifen ohne zu dehnen, schneidet punktgenau ab, zieht es wieder vom Reifen, klebt es ans Garagentor und misst nach. Fertig

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon Mr.Zylinder » 6. April 2010 14:58

Hab gestern nach gemessen. Bei meinem TS 18 Zoll Vorderrad waren 183 cm.
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 45

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon alexander » 6. April 2010 15:04

mzkay hat geschrieben: ... millimetergenau ..., ... Paketklebeband, .....


bitte gewebeverstaerkt sonst dehnt es sich vielleicht beim Abziehen. Was zu ungenauigkeiten fuehrt!!!

:|
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon TeEs » 6. April 2010 18:41

Ich weiß nicht, wie ihr auf 19xx kommt. Ich habe 1892. Die Tachoanzeige stimm exakt mit den Messdinger an manchen Ortseinfahrten und mit meinem selbst justierten mechanischen Tacho überein.
Zur Messmethode und auch sonst noch ein paar Infos stehen auch hier.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon sven-r » 6. April 2010 18:53

TeEs hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie ihr auf 19xx kommt. Ich habe 1892. Die Tachoanzeige stimm exakt mit den Messdinger an manchen Ortseinfahrten und mit meinem selbst justierten mechanischen Tacho überein.
Zur Messmethode und auch sonst noch ein paar Infos stehen auch hier.

Wenn Deine 1892 stimmen sollten, müsste dein Reifen aber arg abgefahren sein !? Das entspricht nämlich einem Raddurchmesser von 60,22cm ! Ich habe aber 62,...cm ( 1892:3,1416=602,24...)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon TeEs » 6. April 2010 19:12

sven-r hat geschrieben:Wenn Deine 1892 stimmen sollten, müsste dein Reifen aber arg abgefahren sein !? Das entspricht nämlich einem Raddurchmesser von 60,22cm ! Ich habe aber 62,...cm ( 1892:3,1416=602,24...)

Ich halte die Messung des Durchmessers an einem Reifen für fragwürdig in Bezug auf die erforderliche Genauigkeit. Jeder mm Messfehler geht ja schließlich mit dem Faktor Pi in den Längenfehler.
In obigem Link steht, wie ich den Umfang gemessen habe.
Desweiteren gibt es in unserer forumeigenen Linkliste einen solchen zu vielen Werten für verschiedene Reifen.
Guckst du
Dort wird für den 2,75/18 sogar nur 1851 mm angegeben.

Edit sagt noch: Unter dem Link stehen noch weitere Infos auch für die Kalibrierung des Fahrradtachos.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon sven-r » 6. April 2010 19:24

O.k.ein paar Millimeter las ich durch gehen. Aber ich soll mich um über 2cm vermessen haben ?? Jut, vielleicht leg ich mal das Maßband an oder rolle ab. Ansonsten sollte bei genauem Durchmesser das errechnen mit Pi schon sehr Präzise sein ?!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon Thor555 » 6. April 2010 22:48

sven-r hat geschrieben:O.k.ein paar Millimeter las ich durch gehen. Aber ich soll mich um über 2cm vermessen haben ?? Jut, vielleicht leg ich mal das Maßband an oder rolle ab. Ansonsten sollte bei genauem Durchmesser das errechnen mit Pi schon sehr Präzise sein ?!


das würde ich so aber ebenfalls anzweifeln, da der raddurchmesser, bzw. der radius des rades bestimmt 0,5-1cm kleiner wird wenn das rad belastet ist und dann ergibt sich ein geringerer abrollumfang als der mit dem durchmesser bei unbelastetem rad errechnete.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Digitaltacho Radumfang

Beitragvon oldie » 7. April 2010 08:42

Ich habe mit meinem Vorderreifen 3.00x18 beim Sigma 1905 ermittelt
(durch Vergleich der zurückgelegten KM auf der Autobahn mit den angezeigten KM auf dem Sigma).
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 81


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste