Wo kommt der ran?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Wo kommt der ran?

Beitragvon mettersling85 » 20. April 2010 19:38

Hallo, weiss jemand wo der Vergaser verbaut war?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT/3 DKW 200
mettersling85

 
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert: 19. April 2010 18:17
Skype: mettersling85

Re: Wo kommt der ran?

Beitragvon Sven Witzel » 20. April 2010 19:42

Berliner oder Troll ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Wo kommt der ran?

Beitragvon K.schulle » 20. April 2010 20:08

Was steht denn eventuell auf der Luftfilterseite drauf? 24? Dann würd aber ziemlich sicher sagen, daß er vom Berlin ist. :)
Viele Grüße,
Karsten

Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991
K.schulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 23. November 2009 19:26
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56

Re: Wo kommt der ran?

Beitragvon mettersling85 » 20. April 2010 20:10

Auf dem Vegaser steht nichts weiter außer das BVF-Zeichen. Es steht aber beim Ansaugstutzen RM 150 und Si 50.

Fuhrpark: MZ RT/3 DKW 200
mettersling85

 
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert: 19. April 2010 18:17
Skype: mettersling85

Re: Wo kommt der ran?

Beitragvon ES-Rischi » 20. April 2010 20:24

Am Ansaugtrichter muss der Durchlass in mm stehen, ist er 24, 25, 25,5 oder größer?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Wo kommt der ran?

Beitragvon mettersling85 » 20. April 2010 20:26

Steht sonst nichts weiter drauf, kann morgen mal messen.

Fuhrpark: MZ RT/3 DKW 200
mettersling85

 
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert: 19. April 2010 18:17
Skype: mettersling85

Re: Wo kommt der ran?

Beitragvon Flacheisenreiter » 20. April 2010 20:28

mettersling85 hat geschrieben:Auf dem Vegaser steht nichts weiter außer das BVF-Zeichen. Es steht aber beim Ansaugstutzen RM 150 und Si 50.

:arrow: Vom 150er Motor, also mit aller Wahrscheinlichkeit Berlin :ja: . Das Si50 bezeichnet den Werkstoff.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Wo kommt der ran?

Beitragvon K.schulle » 20. April 2010 20:29

Hallo, na das ist doch die Lösung. Wenn da RM 150 steht ist er vom RollerMotor 150, der im IWL "Berlin" verbaut war/ist. :) Bei meinem Ersatzvergaser für meine Roller steht nur ne 24 drauf...
Viele Grüße,
Karsten

Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991
K.schulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 23. November 2009 19:26
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56

Re: Wo kommt der ran?

Beitragvon mettersling85 » 20. April 2010 20:33

Super danke euch, klasse Forum!!!! :mrgreen:

Fuhrpark: MZ RT/3 DKW 200
mettersling85

 
Beiträge: 16
Themen: 7
Registriert: 19. April 2010 18:17
Skype: mettersling85


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste