Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Telya hat geschrieben:Dann schau mal hier:
http://www.der-wankelmotor.de/Motoraede ... aeder.html
und staune das da sogar MZ steht - nunja wenn auch nicht in Serie
IFA-Rider hat geschrieben:...wie mit dem Wankelmotor...
Mit würde jetzt allerdings nur Mazda einfallen, die einen mal in der Serie verbaut haben.
ich hat geschrieben:IFA-Rider hat geschrieben:...wie mit dem Wankelmotor...
Mit würde jetzt allerdings nur Mazda einfallen, die einen mal in der Serie verbaut haben.
Und die machen das immer noch beim RX-8
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Jahre vorher zuerst im Sportprinz als Einscheibenwankel, dann im RO 80 als Zweischeibenwankel, die Firma hies NSU. In den Zeiten wurden Neuentwicklungen noch in Deutschland vermarktet![]()
Mfg Walter
Ratzifatzi hat geschrieben:Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Jahre vorher zuerst im Sportprinz als Einscheibenwankel, dann im RO 80 als Zweischeibenwankel, die Firma hies NSU. In den Zeiten wurden Neuentwicklungen noch in Deutschland vermarktet![]()
Mfg Walter
Weisste auch wie und warum sich RO 80 Fahrer grüßen?
Ratzifatzi hat geschrieben:Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Jahre vorher zuerst im Sportprinz als Einscheibenwankel, dann im RO 80 als Zweischeibenwankel, die Firma hies NSU. In den Zeiten wurden Neuentwicklungen noch in Deutschland vermarktet![]()
Mfg Walter
Weisste auch wie und warum sich RO 80 Fahrer grüßen?
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Ratzifatzi hat geschrieben:Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Jahre vorher zuerst im Sportprinz als Einscheibenwankel, dann im RO 80 als Zweischeibenwankel, die Firma hies NSU. In den Zeiten wurden Neuentwicklungen noch in Deutschland vermarktet![]()
Mfg Walter
Weisste auch wie und warum sich RO 80 Fahrer grüßen?
Natürlich, die Anzahl der hochgestreckten Finger bedeuteten der wievielte Motor auf Garantie nun drin ist. Es gab leider keine Drehzahlbegrenzer, die was taugten und viele haben den Motor überdreht. Dazu kamen Dichtleistenprobleme, die aber Mazda offensichtlilch in den Griff bekommen hat![]()
Mfg Walter
ths hat geschrieben:in der DDR soll es bis in die 70er einen Gegenkolbenmotor als Traktorantrieb gegeben haben.
Weiß hier jemand mehr darüber?
Mitglieder in diesem Forum: DWK und 8 Gäste