Fahren einer 125iger

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Fahren einer 125iger

Beitragvon Thomas110562 » 20. August 2010 14:49

Hallo
Kann mann eine 125iger Fahren wenn man zu DDR Zeiten den Mopedführerschein gemacht hat, Autoführerschein nach der Wende.Wie ist die Reglung dazu ?
Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Fahren einer 125iger

Beitragvon Luzie » 20. August 2010 14:54

Thomas110562 hat geschrieben:Hallo
Kann mann eine 125iger Fahren wenn man zu DDR Zeiten den Mopedführerschein gemacht hat, Autoführerschein nach der Wende.Wie ist die Reglung dazu ?
Gruß Thomas


steht doch alles in deinem fuehreschein drinne was du fahren darfst :confused:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Fahren einer 125iger

Beitragvon Robert K. G. » 20. August 2010 14:54

Hallo,

eine 125er darf man mit Autoführerschein nur fahren, wenn man diesen vor 1981 gemacht hat.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Fahren einer 125iger

Beitragvon Thomas110562 » 20. August 2010 14:57

Danke für die schnelle Antwort, wäre schön gewesen wenn es anderst gewesen wäre. Dann hätte meine Frau nicht nur Moped fahren dürfen, Traut sich nicht an den Motorradführerschein ran.Gruß Thomas

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Fahren einer 125iger

Beitragvon Robert K. G. » 20. August 2010 15:00

Thomas110562 hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort, wäre schön gewesen wenn es anderst gewesen wäre. Dann hätte meine Frau nicht nur Moped fahren dürfen, Traut sich nicht an den Motorradführerschein ran.Gruß Thomas


Sie kann ja immer noch A1 machen. Allerdings ist es eher sinnlos da fast genauso teuer wie A. Einfach die Frau mit der RT langsam an die ES heranführen. Die "Sucht" fahren zu wollen kommt dann ganz von allein. 8)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Fahren einer 125iger

Beitragvon Thomas110562 » 20. August 2010 15:05

Danke Robert für die Kopie der Papiere, hat mir sehr geholfen.Werde sie mal mit der RT fahren lassen, mal sehen ob sie appetit bekommt.

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bauj.1959
Neu 250/0 Gespann-Erstzulassung 11.11.1959
Thomas110562

 
Beiträge: 272
Themen: 89
Bilder: 57
Registriert: 7. April 2009 18:25
Wohnort: Erfurt
Alter: 63
Skype: spilli1962

Re: Fahren einer 125iger

Beitragvon Robert K. G. » 20. August 2010 15:08

Thomas110562 hat geschrieben:Danke Robert für die Kopie der Papiere, hat mir sehr geholfen.Werde sie mal mit der RT fahren lassen, mal sehen ob sie appetit bekommt.


Wird sie. Der RT konnte bis jetzt noch keiner widerstehen. Selbst meine eigene Mutter stachelt mich mittlerweile an, dass ich ihr eine 125er TS aufbauen soll. :twisted:

Es geht alles, man braucht nur das richtige "Werkzeug". Aber psst...! :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Fahren einer 125iger

Beitragvon TS Martin » 20. August 2010 15:13

Robert K. G. hat geschrieben:Hallo,

eine 125er darf man mit Autoführerschein nur fahren, wenn man diesen vor 1981 gemacht hat.

Gruß
Robert


Nicht ganz richtig:
Man darf Leichtkrafträder fahren, wenn man den PKW Führerschein vor den 1.4.1980 erworben hat.
Allerdings muss es ein bundesdeutscher Führerschein sein.

Der DDR Führerschein beinhaltete bei PKW nur den Mopedschein.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Fahren einer 125iger

Beitragvon Robert K. G. » 20. August 2010 15:22

TS Martin hat geschrieben:
Nicht ganz richtig:
Man darf Leichtkrafträder fahren, wenn man den PKW Führerschein vor den 1.4.1980 erworben hat.
Allerdings muss es ein bundesdeutscher Führerschein sein.

Der DDR Führerschein beinhaltete bei PKW nur den Mopedschein.


Guckst du:
http://www.verkehrsportal.de/fev/anl_03_ddr.php

Mit dem Datum hast du recht. Allerdings darf man auch mit der DDR- Fahrerlaubnis ( :mrgreen: ) 125er fahren.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste