Farbe ES 150/1 Trophy

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Farbe ES 150/1 Trophy

Beitragvon maddin20 » 9. September 2010 12:44

Hallo Mz Freunde

Ich will meine ES neu spritzen, kennt jemand die RAL Nr. von den Farben, oder ähnlichen Farben in der Grundausführung? Also blau und beige?

Lg
Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74

Fuhrpark: Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, MZ RT 125 SM/ Bj. 05, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74
maddin20

 
Beiträge: 20
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 15. April 2009 16:01
Wohnort: Apolda
Alter: 36
Skype: joerg19883

Re: Farbe ES 150/1 Trophy

Beitragvon Lorchen » 9. September 2010 12:54

Das Weiß ist RAL 1015 Hellelfenbein. Schwarz ist am besten das RAL 9017 Verkehrsschwarz. Das ist nicht so knalleschwarz wie das Tiefschwarz. So knalleschwarz waren auch die alten MZ nicht. Andere Farben müßte man mit dem RAL-Fächer vergleichen, aber da habe ich keine Vorlagen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Farbe ES 150/1 Trophy

Beitragvon ·.· » 9. September 2010 13:02

viewtopic.php?f=3&t=34506 und viele weitere Ergebnisse in der Suche.

Fuhrpark: -
·.·
Ehemaliger

 
Beiträge: 74
Themen: 3
Registriert: 28. April 2010 10:24

Re: Farbe ES 150/1 Trophy

Beitragvon maddin20 » 12. September 2010 14:21

Hallo nochmal MZ Freunde.
Wenn ich meine ES neu spritzen will, weil sie nicht mehr so gut aussieht, aber die alte farbe noch fest ist, reicht es da aus, die alte fareb anzuschleifen und dann zu spritzen oder muss alles komplett runter?

Lg
Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74

Fuhrpark: Kawa VN 800/ Bj.99, Kawa EN 500/ Bj.04, MZ ES 150/1 Trophy/ Bj.71, MZ ES 125/ Bj. 64, MZ ETZ 150/ Bj. 86, MZ RT 125 SM/ Bj. 05, Simson S51/B1-3 / Bj. 86, Simson S51/B2-4 / Bj. 84, Simson S51/1C1 / Bj.90, Simson KR51/1 /Bj. 79, Simson KR50 / Bj. 65, Simson SR2 / Bj. 58, Jawa 20 Mustang / Bj. 74
maddin20

 
Beiträge: 20
Themen: 8
Bilder: 10
Registriert: 15. April 2009 16:01
Wohnort: Apolda
Alter: 36
Skype: joerg19883

Re: Farbe ES 150/1 Trophy

Beitragvon motorradfahrerwill » 12. September 2010 14:28

Alte Farbe anschleifen müßte reichen, Grund und Füller brauchste trotzdem wenns ordentlich aussehen soll. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Farbe ES 150/1 Trophy

Beitragvon mzroman » 12. September 2010 14:37

Meine es hab ich vor Jahren auch Hellelfenbein und Verkehrsschwarz gespritzt.Schwarz hatte etwas mehr Glanz und Hellelfenbein war etwas heller,wie das Original. Angeschliffen und Primer aufgespritzt und dann zwei mal Lack. Hat gut gehalten,aber an Schrauben die man ab und zu löst (Hinterrad), ist die Farbe geplatzt . Bei meiner Etz sind schwarze Teile gesäuert und beschichtet. Farbige Teile sind komplett abgeschliffen,da sich die neue Farbe nicht vertragen hätte.
Das ist sehr robust,aber halt auch ein wenig teurer.
Aber man macht es ja für ewig,oder ?

Gruß

Fuhrpark: Interessiere Dich für dein Leben.Du bist der einzige,der daraus etwas machen kann.


MZ ETZ 150 Bj. 89 ist bald fertig,
MZ ETZ 150 Bj. 86 fahrbereit
Troll als nächstes Objekt,
Herkules ZX1 (1von 2000 jemals gebauten)
ETZ 250 E de luxe Bj.88
mzroman

 
Beiträge: 97
Themen: 15
Registriert: 15. Mai 2010 13:00
Wohnort: 96450 Coburg
Alter: 46


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DWK und 10 Gäste