Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon andreas82 » 5. November 2010 17:12

Baue gerade ein Quad für meinen kleinen auf, hoffe er fährt auch damit. Soll es als Weihnachtsgeschenk geben.
-Schweißnähte verbessert
-schwarz lackiert
-vernünftige Schrauben und Muttern
-Verbesserte Federung
-Verbesserte lenkung
.....

Suche noch eine neue Verkleidung!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon meppi68vw » 5. November 2010 17:18

:respekt: sieht gut aus,bitte nach und nach mehr fotos(bin halt neugierig :oops: ).

Fuhrpark: Trabant P 601 L Baujahr 1978


MZ TS 150 Baujahr 1984 De-Luxe
meppi68vw

 
Beiträge: 104
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. August 2009 14:29
Wohnort: 46414 Rhede (krs.Borken)
Alter: 56

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon Ralle » 5. November 2010 17:33

Was ist denn das für ein Modell/Hersteller?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon andreas82 » 5. November 2010 17:39

Asche auf mein Haupt!!! :(

No Name, Made in China!
Deshalb auch die verbesserten Schweißnähte und so!!! bzw. der Aufwand es neu zu machen. Außerdem silber sah sch...... aus.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon Ralle » 5. November 2010 17:41

Has du mal ein Foto wie es vor der Zerlegung aussah?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon andreas82 » 5. November 2010 18:18

schau mal Ebay320610402139

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon Ralle » 5. November 2010 18:23

Ach herje, da ist ja ein ganzes "Quad" billiger als ein Verkleidungsteil :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon Uwe und Karina » 5. November 2010 18:30

Nicht schlecht. :top:
Fehlen aber die Schneeketten für dem Winter noch. :lach:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon danielbusch » 5. November 2010 19:44

tolle arbeit, aber "pocket bikes" sind der letzte schrott. nimm auf alle fälle das zeug wo schrauben sich nicht lockern können. der vergaser ist das grösste problem. :pale:
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo

Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;
danielbusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon Big » 5. November 2010 20:04

Ich will kein Spielverderber sein, aber frage erstmal Deinen Versicherungsvertreter, der bei Dir die Privathaftpflicht gemacht hat. :wink:
Ansonsten viel Spaß damit.

Beste grüße aus dem Harz

Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400
Big

Benutzeravatar
 
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 3. November 2009 23:08
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon Schumi1 » 5. November 2010 20:17

Uwe und Karina hat geschrieben:Nicht schlecht. :top:
Fehlen aber die Schneeketten für dem Winter noch. :lach:

und gleich auch ein Schiebeschlid!!!! Spart dem Papa viel Arbeit. :twisted:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon T159 » 5. November 2010 21:14

Habe ich auch für meine Tochter geholt im Frühjahr. Allerdings als E- Version mit 350 W Motörchen. Hat den Vorteil das es relativ geräuschlos durch den Garten rollt und es keine heißen Teile gibt. Mittlerweile habe ich auf 750 Watt umgerüstet damit sieht zur Freude meiner Tochter der Nachbarjunge mit seinen Benziner-Quad keinen Stich mehr :-). Insgesamt wäre bestimmt die Benzinversion billiger gewesen aber nu ist es zu spät. Grüsse Riccardo

Fuhrpark: ETZ250 Bj88 ,TS150 Bj76, S50 Bj79,Schwalbe Bj78,MTS50 Bj71, Eicher Königstiger Bj68,T 159 Bj70 ,Trabant Bj89 nicht fahrbereit,Wartburg 353 Bj76,Alltagkiste Ford Scorpio
T159

 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 10. Mai 2009 20:07
Wohnort: Zschopau

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon andreas82 » 6. November 2010 10:24

:!: :!: :!: Ich setze den kleinen da nicht einfach drauf und laß den duch die welt fahren :!: :!: :!:

Wenn dem kleinen was passieren würde, würde ich mir die größten Vorwürfe machen.

Also :!: :!:

1. Das Quad wird erst mal auf Schritt und noch viel langsamer gedrosselt
2. auf einen größen platz, ohne Bäume, Sträucher, Autos, Menschen, Tiere,....... geübt
3. Das ding wurde komplett zerlegt und alle schrottigen Teile (Minderwertige Teile) geweckselt
4. Ohne Schutzkleidung geht gar nix.
5. Haben wir nicht alle von unseren Dad irgend ein Gefährt gebaut bekommen???? Also ich bin damals mit eine eigenbau Kart / Quad vom Nachbarn rum gefahren

Irgendwann muss man doch anfangen!
Und wenn der Papi nun mal so ein Tolles Hobby hat, wo 5 Mz`s in der Garage stehen, wollen die kleinen ja auch mal.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon andreas82 » 11. November 2010 16:32

meppi68vw hat geschrieben::respekt: sieht gut aus,bitte nach und nach mehr fotos(bin halt neugierig :oops: ).



Fertig: :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon zweitaktkombinat » 11. November 2010 16:36

Prima.

Noch an eine Abdeckung denken, damit er mit dem linken Fuß/Bein nicht in den Antrieb der Kette kommen kann.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon MaxNice » 11. November 2010 16:37

du solltest noch ne art kettenschutz bauen, das man da net mit dem fuß reinkommt.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon andreas82 » 11. November 2010 16:41

Ja, der ist schon dran.

Ist nicht das aktuellste Bild, da fehlen auch noch die Schrauben von der Verkleidung!!

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon zweitaktkombinat » 11. November 2010 16:52

Hält das mich auch aus?

Wir haste denn gedrosselt? Schieber begrenzt?

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon stalkerlady » 11. November 2010 17:07

Hätt ich auch gern :bindafür: ...mit anhänger für zeugs reinschmeissen :top:
"Wenn der Weg schön ist, lass uns nicht fragen wohin er führt." Anatole France

"Niemand hat die Ewigkeit vor sich, um seine Träume zu erfüllen"

Fuhrpark: Silbernes Mädchenfahrrad (schön mit Körbchen hinten dranne),
Simson S 53 Enduro (ob sie denn jemals wieder fährt....?)
Fantic Koala ( für Spiel, Spass und Spannung)
stalkerlady

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 1
Bilder: 16
Registriert: 16. August 2010 13:12
Alter: 41

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon knut » 11. November 2010 17:46

sowas :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon stalkerlady » 11. November 2010 18:34

jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaaaaaaaaaaaaaaa! wie geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:

und die schaukel hätt ich och noch ganz gern! mit planschbecken davor!

aber mal im ernst: kostet schon bisschen was so ein quad, oder?
"Wenn der Weg schön ist, lass uns nicht fragen wohin er führt." Anatole France

"Niemand hat die Ewigkeit vor sich, um seine Träume zu erfüllen"

Fuhrpark: Silbernes Mädchenfahrrad (schön mit Körbchen hinten dranne),
Simson S 53 Enduro (ob sie denn jemals wieder fährt....?)
Fantic Koala ( für Spiel, Spass und Spannung)
stalkerlady

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 1
Bilder: 16
Registriert: 16. August 2010 13:12
Alter: 41

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon knut » 11. November 2010 18:37

so ein kleines strassenzugelassenes quad (50cm³) kostet um 500 ,der hänger um 100 und die rutsche hab ich für 25 gekauft :mrgreen:

-- Hinzugefügt: Donnerstag 11. November 2010, 18:38 --

ps - wenn du nach leipzig kommst , kannste ja mal probefahrn ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon Henry » 11. November 2010 18:39

Was ist denn das fürn ritzel am getriebe? 5? 7? oder läuft das direkt auf der welle? Sieht auf jedenfall witzig aus :D

Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.
Henry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 7. August 2008 19:22
Wohnort: Jena
Alter: 38

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon stalkerlady » 11. November 2010 18:55

knut hat geschrieben:ps - wenn du nach leipzig kommst , kannste ja mal probefahrn ;-)



Da kannste ein drauf lassen! aber hallo! und proberutschen möchte ich auch! (wenn dein kind das erlaubt natürlich)
"Wenn der Weg schön ist, lass uns nicht fragen wohin er führt." Anatole France

"Niemand hat die Ewigkeit vor sich, um seine Träume zu erfüllen"

Fuhrpark: Silbernes Mädchenfahrrad (schön mit Körbchen hinten dranne),
Simson S 53 Enduro (ob sie denn jemals wieder fährt....?)
Fantic Koala ( für Spiel, Spass und Spannung)
stalkerlady

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 1
Bilder: 16
Registriert: 16. August 2010 13:12
Alter: 41

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon andreas82 » 11. November 2010 18:58

zweitaktkombinat hat geschrieben:Hält das mich auch aus?

Wir haste denn gedrosselt? Schieber begrenzt?



Gasgriffanschlag mit Schraube. mache Foto!!

Zusätzlich baue ich eine fernbedienung für on/off schalter ein.

-- Hinzugefügt: 11. November 2010 19:00 --

stalkerlady hat geschrieben:Hätt ich auch gern :bindafür: ...mit anhänger für zeugs reinschmeissen :top:

Haben wir auch schon überlegt!!!

-- Hinzugefügt: 11. November 2010 19:02 --

stalkerlady hat geschrieben:
aber mal im ernst: kostet schon bisschen was so ein quad, oder?

Bin ehrlich mit allen Kosten maximal 150€ aber das kleine rote

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon Flacheisenreiter » 11. November 2010 20:11

Henry hat geschrieben:Was ist denn das fürn ritzel am getriebe? 5? 7? oder läuft das direkt auf der welle? Sieht auf jedenfall witzig aus :D

Diese Minifahrzeuge haben meist ne Fliehkraftkupplung, auf der mitzunehmenden Trommel sitzt das Ritzel :arrow: dreht mit KW-Drehzahl.
Wie z.B. bei einer Kettensäge :wink: ...

@ Andreas82: Ist eigentlich das Klappradschutzblech angekommen?
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Quad für meinen Kleinen (Weihnachtsgeschenk)

Beitragvon fw66 » 11. November 2010 20:41

alle achtung,da hat sich der kleine einsatz richtig gelohnt.
so bin ich eben :wink:
wenn du sehr spät bremst,kannst du gott sehen.wenn du zu spät bremst ,triffst du ihn sogar.
http://mz-nordthueringen.de

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bauj.1980,
Schwalbe 3 gang Handschaltung Bauj. 1963,
S51 3 gang Bauj. 1983,
S51 4 gang Bauj. 1988,
Star 3 gang Bauj. 1972,
MZ ETZ 150 Bauj. 1988,
MZ ES 250/2 Bauj.1966 gef.1983-1987(verkauft)
MZ TS 250/1 Bauj.1979 gef.1987-1991(verkauft)
fw66
† 12.10.2020

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 25
Bilder: 22
Registriert: 18. Juni 2008 19:04
Wohnort: Thüringen/ kyf /99713 Helbedündorf ( Holzthaleben )
Alter: 59


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karghista und 2 Gäste