Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon P-J » 16. Dezember 2010 17:27

mecki hat geschrieben:diesen Einzylinder und Viertaktspruch


hab ich von dem Mann öfter gehört der die Eul-Big für die SOS gebaut hat. Immerhin hat er zwei mal die Meisterschaft damit gewonnen.

Etzitus hat geschrieben:"Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile: Eins im Vorder- und eins im Hinterrad!"


Man ich hab ne richtig moderne MZ. Vierventiltechnik. Gespann mit Ersatzrad. :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon fränky » 16. Dezember 2010 18:54

ES/2 hat geschrieben:Fränky schrub :Und mit den Emmen ist es eigentlich so, dass es günstige Brot und Butter Mopeds sind, die aber weniger zum Niederknien anregen, ausser bei ner Panne :D ..... von wegen...
01.JPG
(von den hier Anwesenden kennt zumindest Bildersammler Henner den Niederknieer) :mrgreen:
kicks.jpg


gibs zu, da habt ihr sicher ein Abziehbild vom Papst auf den linken Seitendeckel geklebt :) :)
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon trabimotorrad » 16. Dezember 2010 19:14

fränky hat geschrieben:gibs zu, da habt ihr sicher ein Abziehbild vom Papst auf den linken Seitendeckel geklebt :) :)


:schlaumeier: Du nix lache über diese Mann! Sicher ischt sich fromme Moslem und MZ steht zwischen ihm und Mekka :!:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon fränky » 16. Dezember 2010 19:21

@Achim
ich kenne diese Körperstellung eigentlich nur, wenn sie nach dem 20igsten Tritt noch nicht angesprungen ist :oops:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon ES/2 » 16. Dezember 2010 19:36

nix Papst,gleich gar nix Mekka,,,der Mann ist evangelischer Pfarrer und Mitveranstalter des Friesauer Bikertreffens und fährt selbst eine nahezu orschenole TS 250-1............... :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon guzzimk » 16. Dezember 2010 20:42

fränky hat geschrieben:Hallo Markus,
sehe gerade du hast echt noch ne T 500? War mein erstes Moped die goldene Rakete :gut: :gut: :gut:
Und mit den Emmen ist es eigentlich so, dass es günstige Brot und Butter Mopeds sind, die aber weniger zum Niederknien anregen, ausser bei ner Panne :D
So ein knalliger 1 Zylinder Viertakter ala BSA Viktor, Norton Manx oder gar eine Enfield, sind schon akkustisch Welten. Wie sagte einst Ducati Tuner Bajohr: Ein Motorad kann nicht einzylindrig und viertaktig genug sein. Wie recht er hatte :ja:
Trotzdem behalte ich meine Emmen und fahre auch gerne damit und sehe sie mit realistischen Augen als das was sie sind :wink:


Hallo Fränky, ja habe noch eine schöne T500J von 1972, die schiebt richtig schön an, nur das Fahrwerk ist nicht ganz so gut wie der Motor....

Für den 4-Takt Einzylinder-Sound habe ich noch die KLR600, ist natürlich kein "offener" englischer Einzylinder, da geht nix drüber-dafür tröste ich mit der BSA A65 oder der Benelli, die machen schönen Sound :oops: ....(Die Benelli hat Auspufftöpfe von "Decibel"-Nomen est Omen)

Verglichen mit dem Ural-Gespann das ich mal hatte ist die MZ aber ein echt solide gemachtes Hi-Tech-Gerät (zumindest Motor und Elektrik) :twisted: .
:-)
LG

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon Ex-User Hanseat » 16. Dezember 2010 21:03

guzzimk hat geschrieben: dafür tröste ich mit der BSA A65 ...

So etwas, im entsprechenden Zustand, suche ich noch.
Wenn Du ihr mal überdrüssig wirst ... :wink:
Ex-User Hanseat

 

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon ritzel » 16. Dezember 2010 21:21

selbst in der neuen Biker News ist eine MZ vertreten...(na vielleicht wird nur der Vordergrund gemeint)

Fuhrpark: TS 250/1 1976
ritzel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2010 22:08
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
Skype: king

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon guzzimk » 16. Dezember 2010 21:28

Hanseat hat geschrieben:
guzzimk hat geschrieben: dafür tröste ich mit der BSA A65 ...

So etwas, im entsprechenden Zustand, suche ich noch.
Wenn Du ihr mal überdrüssig wirst ... :wink:


Hallo,
suche selber noch ein Fahrgestell für meinen zweiten A65-Motor :oops: , leider explodieren in letzter Zeit die Preise... :roll:
:-)
LG

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon Wilwolt » 16. Dezember 2010 22:03

Karl hat geschrieben:Aber große Motorräder machen auch Spaß, und nur MZ würde mir nicht reichen .Bin kein Raser, aber 100 und mehr Ps haben schon was, einfach geil wenn im 3 Gang das Vorderrad abhebt. :steinigung:
Mit 56 werde ich das aber nicht mehr machen ,is man zu alt dafür. :rofl: :onceldoc:


:zustimm:
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon Lucky Devil » 17. Dezember 2010 08:05

Also mal ganz ehrlich. Ich fahre Transalp und ETZ 150. Beide Motorräder ziehen die Blicke auf sich. Bei beiden gab es keine negativen Äußerungen. O.K., die Kollegen lästern ständig über beide. Opamoped nennen sie die Transe und Zonenschrott die andere, aber Kollegen sind eh alles Schweine. :versteck:

Vom Rest der Bevölkerung höre ich bei meinen Fahrten mit der MZ fast immer "So eine hatte ich auch mal. Die fuhr richtig gut." Andere meinen sogar, dass sie gerne nochmal mit einer MZ fahren würden. Belächelt wurde ich also bis auf die lästige Kollegenbrut noch nicht.

Achja: Ich fahre lieber die ETZ als die Transe. Ist einfach entspannter. Klingt besser, stinkt besser, sieht besser aus.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon derMaddin » 17. Dezember 2010 09:08

rängdäng hat geschrieben:...Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?...

Weil sie es schlichtweg vergessen haben wie "Sowas" fährt, oder es noch nie gefahren sind?!
Ein Arbeitskollege von mir (hatte bis 1990 eine TS 150) fährt zur Zeit eine 1200'er wasweißich Chopper, als er sich mal zu einer Runde mit meiner TS hinreißen lies, kam ein Grinsen über ihn... "So eine möchte ich auch mal noch irgendwann haben! Ist ein völlig anderes Fahren als mit meinem Chopper-Klopper." meinte er.
Was ich leider vergessen habe zu fragen war: Ob er Angst vor'm Belächelt werden hat. Warum? Weil es mir selber schnupsi ist, wenn andere mich belächeln für's Emme fahren. :ja: ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon Lorchen » 17. Dezember 2010 09:11

ist mir völlig wurscht, was die anderen mit ihren verwechselbaren Möpsen von mir denken.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon oldie » 17. Dezember 2010 10:29

Also ich erlebe überwiegend positive Reaktionen auf die ETZ hier in der MZ-Provinz Bayern.
Ich fahre viel in Italien: dort sind die Reaktionen besonders positiv.
Ich werde häufig mit (meist kompetenten) Fragen gelöchert. Fast immer angesprochen wird der Kettenschutz
und der große quadratische Zylinder.
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon trabimotorrad » 17. Dezember 2010 10:45

Vor der Wende wurden MZ-Fahrer im Westen schon ein wenig belächelt und eben als "arme Schweine" angeschaut.
Direkt nach der Wende wollten viele Wessis auch so ein "fast-umsonst-Mopped" haben.
Viele haben dann gemerkt, das man wenigstens Grundkenntnisse im Schrauben haben sollte und haben die MZen beiseite gestellt. Immer wieder tauchten die dann wieder auf und wurden wieder "verramschmt" :(
Dann, vor etwa 10 Jahren, begann im Westen die Erkenntnis sich breit zu machen, das eine Emme auch ein ganz toller, alltagsfahrbarer Oldtimer sein kann, wenn man sie sorgfältig aufbaut. Dann wurden einzelne Modelle rar und damit interessant und die Preise, als auch die Beachtung zogen an.
Inzwischen gibt es zwei Arten von "West-MZ-Fahrern/Besitzern": Die Einen haben eine Kapitalanlage, die sich gut verzinnst, aber die fahren nicht (man könnte ja Verlust machen :lach: ), die Andern haben gelernt, das für bestimmte Einsatzzwecke eine MZ unschlagbar ist, rüsten sie auf ihre Bedürfnisse um und sind glücklich damit, geben einen feuchten Pups auf irgendwelche abwertende Komentare, denn sie wissen WAS sie haben.
Das sind so meine Eindrücke, die ich als gebürtiger Wessi (und Schwabe ;D ) hier in den letzten 30 Jahren gemacht habe. :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon P-J » 17. Dezember 2010 10:50

trabimotorrad hat geschrieben:Dann, vor etwa 10 Jahren, begann im Westen die Erkenntnis sich breit zu machen, das eine Emme auch ein ganz toller, alltagsfahrbarer Oldtimer sein kann, wenn man sie sorgfältig aufbaut. Dann wurden einzelne Modelle rar und damit interessant und die Preise, als auch die Beachtung zogen an.
Inzwischen gibt es zwei Arten von "West-MZ-Fahrern/Besitzern": Die Einen haben eine Kapitalanlage, die sich gut verzinnst, aber die fahren nicht (man könnte ja Verlust machen :lach: ), die Andern haben gelernt, das für bestimmte Einsatzzwecke eine MZ unschlagbar ist, rüsten sie auf ihre Bedürfnisse um und sind glücklich damit, geben einen feuchten Pups auf irgendwelche abwertende Komentare, denn sie wissen WAS sie haben.
Das sind so meine Eindrücke, die ich als gebürtiger Wessi (und Schwabe ;D ) hier in den letzten 30 Jahren gemacht habe. :ja:


Das ist hervorragend beschrieben :gut: genau so ist es. Dazu zähle ich auch. 99 hab ich die erste MZ bekommen. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon Ex-User Hanseat » 17. Dezember 2010 10:52

trabimotorrad hat geschrieben:Vor der Wende wurden MZ-Fahrer im Westen schon ein wenig belächelt und eben als "arme Schweine" angeschaut.

Nicht nur das, vielfach geriet man damals hierzulande durch MZ-Fahren auch in den Verdacht, mit dem ostzonalen Regime zu sympathisieren :shock:
In den meisten Fällen, auch in meinem, natürlich absurd. Mich reizte damals einfach der Purismus dieser exotischen Maschinen ... :wink:
Ex-User Hanseat

 

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon stephanios » 17. Dezember 2010 10:57

wenn jemand mein gespann klein macht, dann sage ich nur... ohne vorväter hättest du deine nicht, sondern fährst eine dnjepr oder eine mz.
der rest den die dann von sich lassen ist eh nur sinnlose verteidigung und rechtfertigung.
gilt natürlich auch für zweräder
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: Warum belächeln so viele Motorradfahrer das MZ Gerät?

Beitragvon fränky » 19. Dezember 2010 19:39

guzzimk hat geschrieben:[quote="fränky"


Hallo Fränky, ja habe noch eine schöne T500J von 1972, die schiebt richtig schön an, nur das Fahrwerk ist nicht ganz so gut wie der Motor....
[/quote]

Hier meine T 500 anno 73...... :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste