Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon Trophy Sport » 24. Dezember 2010 20:54

Ich habe da ein alten Heckkotflügel für hinten wo ich glaube das er von einer Doppelport ist.
Das Heckteil ist schwarz und an manchen stellen schimmert die hellgrüne farbe durch die so aus sieht wie die von der Doppelport.
Wie bekomme ich die farbe runter ohne den Originalen lack zu beschädigen? habt ihr da ein paar Tipps für mich?

Gruß Stephan

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann Bj.68 , MZ ES 250/2 Trophy Bj.71 ,
MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.unbekannt ( Ersatzrahmen)
Simson Habicht Bj.74 , Simson S 51 Comfort Bj.85
EMW R35/3 Bj.52 wartet auf Restauration
Trophy Sport
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 19. November 2010 13:05
Wohnort: Rügen
Alter: 38

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon Dorni » 24. Dezember 2010 21:28

versuch es mit Abbeizer aus dem Baumarkt und nur geringe Einwirkzeit (an nicht sichtbarer Stelle testen). Wenn das billige Farbe ist, bleibt die DDR-Farbe erhalten und nur die Oberschicht löst sich.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon Trophy Sport » 24. Dezember 2010 21:31

Das ist eine gute Idee, die hatte ich schon im gedanken bloß mir wurde schon mal davon abgeraten und es wäre ja auch schade um den Kotflügel. Aber ein versuch an nicht sichtbaren stellen ist es wert...danke!

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann Bj.68 , MZ ES 250/2 Trophy Bj.71 ,
MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.unbekannt ( Ersatzrahmen)
Simson Habicht Bj.74 , Simson S 51 Comfort Bj.85
EMW R35/3 Bj.52 wartet auf Restauration
Trophy Sport
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 19. November 2010 13:05
Wohnort: Rügen
Alter: 38

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon Micky » 24. Dezember 2010 21:48

Mach mal ruhig. Das Zeug aus dem Baumarkt ist eh so ziemlich wirkungslos.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon Dorni » 24. Dezember 2010 21:55

Micky hat geschrieben:Mach mal ruhig. Das Zeug aus dem Baumarkt ist eh so ziemlich wirkungslos.


Micky


richtig. Hatte mal nen Seitendeckel erhalten, der hatte ne tolle Spraydosenlackierung drauf. Diese ging runter, der Originallack nicht. Wirkt auch gut bei Gabelholmen wenn da Hammerit in schwarz drauf ist. Das Hammerit geht runter, die Originalfarbe net.... ausser vielleicht wenn mans lange genug einwirken lässt...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon Trophy Sport » 24. Dezember 2010 22:01

Hört sich ja doch nicht so brutal an das zeug aus dem Baumarkt.
Danke! denn wer ich es mal damit versuchen...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann Bj.68 , MZ ES 250/2 Trophy Bj.71 ,
MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.unbekannt ( Ersatzrahmen)
Simson Habicht Bj.74 , Simson S 51 Comfort Bj.85
EMW R35/3 Bj.52 wartet auf Restauration
Trophy Sport
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 19. November 2010 13:05
Wohnort: Rügen
Alter: 38

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon P-J » 24. Dezember 2010 22:08

Versuche bei einem Lackprofi Abbeizer von Mefert zu bekommen. Der taugt was. Das Baumarktzeug kannste vergessen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon Trophy Sport » 24. Dezember 2010 22:11

Danke für den Tipp P-j, bloß das zeug darf auch wieder nicht zu gut sein das es mir den Originallack mit runter holt. :roll:

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann Bj.68 , MZ ES 250/2 Trophy Bj.71 ,
MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.unbekannt ( Ersatzrahmen)
Simson Habicht Bj.74 , Simson S 51 Comfort Bj.85
EMW R35/3 Bj.52 wartet auf Restauration
Trophy Sport
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 19. November 2010 13:05
Wohnort: Rügen
Alter: 38

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon Schraubergott » 24. Dezember 2010 22:16

Dichtungsentferner von Würth. Der löst Farbe ab, und wie. Damit hab ich die Felgen meiner Sevenfufty "abgebeizt", das Polieren hunterher geschah von Hand und war in 2 Stunden erledigt.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon Trophy Sport » 24. Dezember 2010 22:20

Gibt ja schon schöne sachen womit man es runter bekommen würde bloß was wäre am besten ohne den originallack zu beschädigen :gruebel:

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann Bj.68 , MZ ES 250/2 Trophy Bj.71 ,
MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.unbekannt ( Ersatzrahmen)
Simson Habicht Bj.74 , Simson S 51 Comfort Bj.85
EMW R35/3 Bj.52 wartet auf Restauration
Trophy Sport
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 19. November 2010 13:05
Wohnort: Rügen
Alter: 38

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon Micky » 24. Dezember 2010 22:52

Das ist halt eine gewagte Sache. Was auch geht ist Aceton. Kommt aber wirklich darauf an wie hart oder weich der Lack ist der weg soll bzw. der nicht weg soll.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon Eddie » 25. Dezember 2010 02:48

Aceton ist denke ich nicht so das Mittel der Wahl, da sich der DDR Lack
durch Waschverdünnung anlöst. Zumindest bei mir war es so und Aceton ist nichts
anderes.

Ich tendiere auch zum Baumarkt Abbeizer.

Meines Wissens nach ist der alte Lack Nitro Lack und dem macht der Abbeizer recht
wenig.
Probier erst mal das Zeug.

lg, Axel
Südforumsmitglied

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 35

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon P-J » 25. Dezember 2010 10:15

Trophy Sport hat geschrieben:bloß das zeug darf auch wieder nicht zu gut sein das es mir den Originallack mit runter holt. :roll:


Dan vergiss das Zeug, das holt alles runter. Nitroverdünnung oder Aceton ist dann dire erste Wahl.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon Trophy Sport » 25. Dezember 2010 11:06

Mit Nitroverdünnung und Aceton habe ich es schon versucht, das bringt nicht wirklich was.
Das geht grad mal ein bisschen runter, also Aceton und Nitroverdünnung (Negativ)

MFG Stephan und ein 1.schönen Weihnachstag :santa:

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann Bj.68 , MZ ES 250/2 Trophy Bj.71 ,
MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.unbekannt ( Ersatzrahmen)
Simson Habicht Bj.74 , Simson S 51 Comfort Bj.85
EMW R35/3 Bj.52 wartet auf Restauration
Trophy Sport
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 19. November 2010 13:05
Wohnort: Rügen
Alter: 38

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon P-J » 25. Dezember 2010 11:16

Trophy Sport hat geschrieben:Das geht grad mal ein bisschen runter,


Du ungeduldiger, das ist doch Sinn der Übung. Schonend den Mist zu beseitigen und das Original zu bewaren erfordert Geduld und Ausdauer. da ich auch ungeduldig bin wende ich die Holzhammer Metode, also Mefert oder Sandstrahlen, an und mach einfach alles neu. :oops:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon TS-Jens » 25. Dezember 2010 11:24

Schraubergott hat geschrieben:Dichtungsentferner von Würth. Der löst Farbe ab, und wie. Damit hab ich die Felgen meiner Sevenfufty "abgebeizt", das Polieren hunterher geschah von Hand und war in 2 Stunden erledigt.


Ist aber ein ganz schönes Geschmiere, das hab ich auch mal so versucht.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Wie bekomme ich alte Farbe runter?

Beitragvon Franz Kogler » 25. Dezember 2010 11:26

Hallo,

ein Heissluftföhn bewirkt Wunder. Aber nicht den für die Haare, sondern einen aus dem Baumarkt. Zusammen mit einer Messingbürste geht da alles ab.

Fuhrpark: ETZ 150 (Klitzie)
div. BMW
Franz Kogler

 
Beiträge: 130
Themen: 12
Registriert: 21. März 2009 19:27
Wohnort: Weissach
Alter: 62


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karghista, schellinsky und 34 Gäste