Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Schönes Ding das ! Ist bestimmt ein schöner Gespannmotor .
Ist vermutlich eine M72 Basis oder so .
Grüße...
Clou hat geschrieben:
Sieht aber dennoch sehr geil aus! Habt ihr zum Thema Sapo vielleicht irgendwelche weiterführende Infos, in die man sich mal einlesen könnte?
Clou hat geschrieben:
Passt sowas in einen ES/1 Rahmen?![]()
Norbert hat geschrieben:die Bilder
horscht hat geschrieben:Selten einen Eigenbau gesehen, der mir auf Anhieb soo gefallen hat! Noch dazu mit Automotor, ich bin begeistert! Ganz saubere Arbeit!
Das wäre ein geiler Investor für MZ!
Trophy-Treiber hat geschrieben:Mir gefällt nicht, das die Zylinder fast neben dem Tank stehen.
horscht hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:die Bilder
Selten einen Eigenbau gesehen, der mir auf Anhieb soo gefallen hat! Noch dazu mit Automotor, ich bin begeistert! Ganz saubere Arbeit!
Das wäre ein geiler Investor für MZ!
horscht hat geschrieben:... Und die Zylinder sind ja bei Guzzi ähnlich gestaltet, gut - ein bißchen weiter unten vielleicht...
Luc´s hat geschrieben:weiß jemand in wie weit man solch einen umbau am tüv vorbeischummelt?
Luc´s hat geschrieben:Mensch ihr habt Recht!! Das ist der ideale Gespannmotor zumal mit Rückwärtsgang
und ich nehme mal ganz stark an dasn Sapo Motor weit zuverlässieger als der orginal Uralmotor ist.?
weiß jemand in wie weit man solch einen umbau am tüv vorbeischummelt?
Luc´s hat geschrieben:Mensch ihr habt Recht!! Das ist der ideale Gespannmotor zumal mit Rückwärtsgang
trabimotorrad hat geschrieben:Die Saporoshez/MZ, genannt "Bison I" ist tasächlich eine Konstruktion, die schon vor der Wende auf den Straßen der DDR gefahren ist. Aber auch "Bison", eine ehemalige ETZ mit Moto-Guzzi Treibstrang, ist zugelassen und eine Nachwende-Konstruktion
RT-Tilo hat geschrieben:Hier im Nachbarort Zedtlitz hat ein Herr Engelke zu DDR-Zeiten mal ein Motorrad mit Sapo-Motor gebaut,
er war damit auch auf der Augustusburg. Ob das Ding noch existiert...keine Ahnung.
Norbert hat geschrieben:Luc´s hat geschrieben:Mensch ihr habt Recht!! Das ist der ideale Gespannmotor zumal mit Rückwärtsgang
wie baust Du das Sapogetriebe in welchen Rahmen ?
Bin gespannt wie Du das löst.
Die Bison hat afaik ein altes BMW Getriebe.
offensichtlich hat der Saporoshezmotor aber noch Potential:
http://www.saporoshez-968.de/axeltrike1.html
knut hat geschrieben:40ps aus 1200ccm - fast wie bei harley
wie baust Du das Sapogetriebe in welchen Rahmen ?
Bin gespannt wie Du das löst.
Und zuverlässig und Sapomotor. Naja...
Und zuverlässig und Sapomotor. Naja...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste