ES 250/2 springt nicht an?! ist erwacht

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

ES 250/2 springt nicht an?! ist erwacht

Beitragvon wernermewes » 2. Mai 2011 06:56

Tja,

da habe ich am Samstag geschrieben, dass die ES/2 jetzt in die Saison startet :wink:

und nun bekomme ich sie nicht aus dem Winterschlaf :shock:

Batterie neu geladen, Startversuch, nichts :shock: Funke ist aber da :roll:

Vergaser abgebaut und mit Benzin durchgespült, nichts :shock:

Ich trete mich tot, 3 Jahre habe ich sie und das hat sie noch nie mt mir gemacht :oops:

Habt ihr noch ein paar Tipps :?: :?:

Ich will sie wieder fahren :twisted:
Zuletzt geändert von wernermewes am 7. Mai 2011 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ES 250/2 springt nicht an?!

Beitragvon P-J » 2. Mai 2011 07:29

Wenn die Kerze nach einigen Versuchen nass ist aber die Kerze funkt ist das ein klarres Zeichen dafür das irgend ein Bauteil der Zündung sich verabschiedet hat. Unter der Kompression schafft sie es nicht das Gemisch zu entzünden. Meist der Kondesator, eventuel auch die Zündspule.
VAPE heist das Zauberwort :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ES 250/2 springt nicht an?!

Beitragvon MZ-Chopper » 2. Mai 2011 07:44

das hatte ich gestern auch.... nach über einer stunde rumbastelei....dann neue kerze und 2x kicken...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ES 250/2 springt nicht an?!

Beitragvon biebsch666 » 2. Mai 2011 07:49

P-J hat geschrieben:Wenn die Kerze nach einigen Versuchen nass ist aber die Kerze funkt ist das ein klarres Zeichen dafür das irgend ein Bauteil der Zündung sich verabschiedet hat. Unter der Kompression schafft sie es nicht das Gemisch zu entzünden. Meist der Kondesator, eventuel auch die Zündspule.
VAPE heist das Zauberwort :mrgreen:


Warum muss man denn immer gleich `ne VAPE verbauen, nur weil sich bei `nem 40 Jahre alten Motorrad mal den Kondensator, o.Ä. verabschiedet???
Versteh ich nicht...
Zuletzt geändert von biebsch666 am 2. Mai 2011 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ES 250/2 springt nicht an?!

Beitragvon MZ-Chopper » 2. Mai 2011 07:59

MZ-Chopper hat geschrieben:das hatte ich gestern auch.... nach über einer stunde rumbastelei....dann neue kerze und 2x kicken...

es könnte aber auch am unterbrecher liegen....mal mit feinem schmirgelleinen die kontaktflächen säubern...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ES 250/2 springt nicht an?!

Beitragvon wernermewes » 2. Mai 2011 12:09

Ich denke eher, es ist was mit dem Vergaser :!: :?:

Die Kerzen waren nicht nass und abgesoffen :!:

Alle Düsen raus und durchpusten?
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ES 250/2 springt nicht an?!

Beitragvon manitou » 2. Mai 2011 14:21

wernermewes hat geschrieben:Alle Düsen raus und durchpusten?
:ja: ---> Bestenfall erneuern. Und nicht vergesssen, Zündfunke ist nicht gleich richtiger Zündzeitpunkt, aber bei einer trockenen Kerze..hm :roll:
Ist Benzin im Vergaser? Oder, vom Kaltstart das Gummiplättchen klebt gern fest.

Wir haben früher auch mal ´ne Spritze gegeben. Also etwas Kraftstoffgemisch (das Plastsäckel am Benzinhahn) über die Kerzenöffnung in den Brennraum, Kerze rein und antreten. Manchmal braucht sie nur einen kleinen Stups.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: ES 250/2 springt nicht an?!

Beitragvon MZ-Iffi » 2. Mai 2011 15:57

Einfach mal die Zündkerze raus drehen und 20x ohne Zündkerze treten. Am besten auch noch die Kerze gegen eine neue tauschen! Ich hatte das gleiche Problem beim S-Lustig. Diese war versüfft und die Kerze hinüber, aber jetzt läuft sie wieder.

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: ES 250/2 springt nicht an?!

Beitragvon P-J » 2. Mai 2011 18:23

biebsch666 hat geschrieben:Warum muss man denn immer gleich `ne VAPE verbauen, nur weil sich bei `nem 40 Jahre alten Motorrad mal den Kondensator, o.Ä. verabschiedet???
Versteh ich nicht...


Leider hatte ich mit der 6 Volt Anlage meiner ES/2 sehr viel Pech. Da ist innerhalb eines Jahres alles nacheinander verreckt. Als ich dann auch noch an sonen besonders Guten :evil: Nachbaukontakt geraten bin hab ich überlegt eine Feuerwehrübung aus dem Motorrad zu machen. Nachdem ich dann einen Originalen Kontakt gefunden hatte stand ich auf einem Oldtimertreffen und die Mühle wollte Patu nicht mehr anspringen. Kannst du dir vorstellen was da für Kommentare kommen? Ich hatte alles dabei, Kondensator, Zündspuhle, Regler, Kerzen und jede Menge Werkzeug aber alles half nicht. Zum Schluss hab ich aus Ragge den Kickstarter abgetreten. Sowas Passiert mir NIE wieder. :ja:
Vielleicht verstehst du mich jetzt, hoffe ich.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ES 250/2 springt nicht an?!

Beitragvon Tommy » 2. Mai 2011 19:29

P-J hat geschrieben:Wenn die Kerze nach einigen Versuchen nass ist aber die Kerze funkt ist das ein klarres Zeichen dafür das irgend ein Bauteil der Zündung sich verabschiedet hat. Unter der Kompression schafft sie es nicht das Gemisch zu entzünden. Meist der Kondesator, eventuel auch die Zündspule.
VAPE heist das Zauberwort :mrgreen:


Es wurde schon einiges gesagt und ich würde ebenfalls das Zündkabel und die Verbindung zum Stecker anschauen. Nach meinen Pannen im letzten Jahr hab ich alle elektrischen Bauteile im Zündkreislauf ausgetauscht. Letztendlich lag es aber an einem defekten Kondensator, der den Zündfunken abschwächte.

Ist vielleicht ne doofe Frage, aber wie sieht es mit der Batteriespannung aus? Ab ca. 4 Volt Bordspannung kann ich meine ES/2 nicht mehr starten.

Gruß Tommy

Fuhrpark: ES 250/2 - Gespann bj. 1967
Tommy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2009 08:50
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Skype: cosaro_xy

Re: ES 250/2 springt nicht an?!

Beitragvon wernermewes » 3. Mai 2011 08:10

Ja,

im Gespann habe ich auch eine Vape und bin sehr zufrieden.

Kostet aber halt auch ein bißchen viel :(
P-J hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Warum muss man denn immer gleich `ne VAPE verbauen, nur weil sich bei `nem 40 Jahre alten Motorrad mal den Kondensator, o.Ä. verabschiedet???
Versteh ich nicht...


Leider hatte ich mit der 6 Volt Anlage meiner ES/2 sehr viel Pech. Da ist innerhalb eines Jahres alles nacheinander verreckt. Als ich dann auch noch an sonen besonders Guten :evil: Nachbaukontakt geraten bin hab ich überlegt eine Feuerwehrübung aus dem Motorrad zu machen. Nachdem ich dann einen Originalen Kontakt gefunden hatte stand ich auf einem Oldtimertreffen und die Mühle wollte Patu nicht mehr anspringen. Kannst du dir vorstellen was da für Kommentare kommen? Ich hatte alles dabei, Kondensator, Zündspuhle, Regler, Kerzen und jede Menge Werkzeug aber alles half nicht. Zum Schluss hab ich aus Ragge den Kickstarter abgetreten. Sowas Passiert mir NIE wieder. :ja:
Vielleicht verstehst du mich jetzt, hoffe ich.


-- Hinzugefügt: 3. Mai 2011 09:13 --

Tommy hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Wenn die Kerze nach einigen Versuchen nass ist aber die Kerze funkt ist das ein klarres Zeichen dafür das irgend ein Bauteil der Zündung sich verabschiedet hat. Unter der Kompression schafft sie es nicht das Gemisch zu entzünden. Meist der Kondesator, eventuel auch die Zündspule.
VAPE heist das Zauberwort :mrgreen:


Es wurde schon einiges gesagt und ich würde ebenfalls das Zündkabel und die Verbindung zum Stecker anschauen. Nach meinen Pannen im letzten Jahr hab ich alle elektrischen Bauteile im Zündkreislauf ausgetauscht. Letztendlich lag es aber an einem defekten Kondensator, der den Zündfunken abschwächte.

Ist vielleicht ne doofe Frage, aber wie sieht es mit der Batteriespannung aus? Ab ca. 4 Volt Bordspannung kann ich meine ES/2 nicht mehr starten.

Gruß Tommy


Daran habe ich auch schon gedacht, die Batterie ist zwar vom Ladegerät, aber auch schon alt :(

Am Samstag kommt eine neue Batterie dra´n und dann wird alles durchgesehen bis es klappt!!
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ES 250/2 springt nicht an?! ist erwacht

Beitragvon wernermewes » 7. Mai 2011 07:37

:D :D

"manitou" hatte Recht :shock:

eine kleine Spritze hat gerecht und sie ist hustend und spuckend angesprungen :twisted:

Und sie verträgt den Schock nicht mehr :?:
Ich habe die Nadel in der letzten Kerbe, da der Motor eingefahren werden muss
und jetzt springt sie nur noch ohne Schock an :!: :?:

Wenn ich die Nadelstellung wieder ändere wird sich das auch geben, denke ich :oops:

Allen eine gute Fahrt
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nobbi- mz und 9 Gäste