Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag

Beitragvon Svidhurr » 20. Mai 2012 09:53

Hat nicht mal jemand ein Kombi-Instrument für sein Moped gesucht :?:

Diese Lösung sieht doch richtig gelungen aus :mrgreen:

251_Gespann_4.JPG


251_Gespann_3.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Svidhurr am 20. Mai 2012 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternative - Vorschlag

Beitragvon Ralle » 20. Mai 2012 13:47

Das
ist der Weiße Hai von Forenmitglied bavaria blue :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag

Beitragvon ElMatzo » 20. Mai 2012 14:02

und das instrument ist ein Acewell ACE-2853.
Bild
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag

Beitragvon Marco » 20. Mai 2012 14:14

Hab ich in meinem Gespann auch drin. Kommt gut.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag

Beitragvon Richy » 20. Mai 2012 16:24

ElMatzo hat geschrieben:und das instrument ist ein Acewell ACE-2853.
Bild


Und dort sieht das Instrument 10mal schärfer aus als auf dem komischen blauweißen Klops...

*duckundwech*
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag

Beitragvon P-J » 20. Mai 2012 16:35

Der Tacho ist schön, war schon fast dran sowas zu kaufen für den Chopper aber der Preis, fast doppelt so viel wie ich für die ETZ gezahlt hab, also nein. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag

Beitragvon derMaddin » 20. Mai 2012 18:31

Du hast also halb so viel wie das Gearät kostet bezahlt? Und dann auch noch für eine ETZ? Na dann haste doch beim Kauf schon mehr gespahrt, als was das Dingens komplett kostet... :scherzkeks:
Also manche haben auch ein Mehl... :biggrin:


@Matze: Ditt kommt ja richtig juut mit Deinem Tacho im Scheinwerfer. Mmh, da muß ich wohl schon mal anfangen zu sparen für so neumodisches Krimskroams... :twisted:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag

Beitragvon P-J » 20. Mai 2012 18:36

derMaddin hat geschrieben:Du hast also halb so viel wie das Gearät kostet bezahlt? Und dann auch noch für eine ETZ?


Etwas mehr, die ETZ hat 100€ gekostet, kein Witz, OK zimmlich runtergerockt, für 110 hät ich die nicht gewollt, modernes Geraffel. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag

Beitragvon ElMatzo » 20. Mai 2012 19:04

ich plane das wieder umzubauen und den tacho wieder aus der lampe raus zu holen. bzw. im moment ist der tacho draußen und das moped hat gar keine lampe. also plane ich ehr es anders wieder zusammen zu stecken. :irre:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag

Beitragvon Richy » 20. Mai 2012 20:24

ElMatzo hat geschrieben:ich plane das wieder umzubauen und den tacho wieder aus der lampe raus zu holen. bzw. im moment ist der tacho draußen und das moped hat gar keine lampe. also plane ich ehr es anders wieder zusammen zu stecken. :irre:

Und wo soll er dann hin? Doch nicht etwa in diese schrecklichen ETZ-Gummititten!?
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Tacho/DZM Kombi-Instrument als Alternativer - Vorschlag

Beitragvon derMaddin » 20. Mai 2012 20:29

ElMatzo hat geschrieben:... also plane ich ehr es anders wieder zusammen zu stecken. :irre:

Mach ihn doch in's Rücklicht mit rein... :irre: oder schenk ihn mir :versteck:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste