Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
g-spann hat geschrieben:Der Vorgänger (51 J) hat offen 72 PS, gleiches Fahrwerk, säuft aber wie ein Loch (9l/100 km sind keine Seltenheit),
rmt hat geschrieben:nein säuft nie wie ein Loch - maximal 5,5 liter bei Tempo 140-180.
Sogesehen besser als bei MZ![]()
Die große Schwester FJ 1200 dagegen machts nicht unter 8 Liter und beim angasen sogar bis 12
Ausgelutschte Böcke zählen wie immer nicht ^^ (laufen auf 3 Töppe, mangelhafte Einstellarbeiten - Vergaser synchronisieren, hohe Laufleistung)
Meine hatte 66 PS war offen und insgesamt eigentlich ein guter Griff
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Ein Kumpel von mir hat grad seine 88er verkauft, vorher durfte ich mal damit eine Runde drehen.
Fakt ist: Das Ding geht ab wie Zäpfchen, braucht kaum Sprit und ist absolut zuverlässig.
Aber da kommt auch gleich der Nachteil von dem Ding: Das Teil hat noch nichtmal ansatzweise Charakter. Kein Sound, keine Fahrwerksschwächen, keine schlechten Bremsen, keine Zicken beim Anspringen. So ein Motorrad "liebt" und "hasst" man nicht, sowas würde mir schnell zu langweilig werden.
Aber wems gefällt...
MfG,
Richard
Mitglieder in diesem Forum: Diesel3, EstrellaFuchs, net-harry, SaalPetre und 20 Gäste