
Er ist und bleibt ein SIMSON Freak

Die Vorlage ist meine GE 250
aber seht selbst....weitere Bilder folgen
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
rotti hat geschrieben:Der Auspuff wird kein originaler Enduro Auspuff werden!
Wir bauen ja schliesslich ne kleine GE,und da sieht der ja auch anders aus.
rotti hat geschrieben:die gabel is original,halt nur schick gemacht!
triebwerk wird was mit nen bissle bums,hab an sowas wie in der bucht gedacht,da is nen tuner,der macht das seit 15 jahren und der hat nen motor mit membran und ktm zeuchs drin
17 ps werden dann ja wohl reichen
rotti hat geschrieben:na die fahrradgabel draufgeklebt,links und rechts abgeflext,samt obergurt,und dann den rest von der gabel eingeschweisst.
sollte ja nen geschlossenes heck werden,und da kam muttis gabel wie gerufen
mutschy hat geschrieben:Ich nehm dir nur ungern den Wind aus den Segeln, aber mit der Gabel würd ich keinen Meter weit fahren. Hübsch isse ja, das geb ich zu, aber oben gehört eine Klemmbrille hin (wie unten am Lenkfuß), u die Federn drinnen müssen mittels Kerbstiften gesichert sein. Empfehlenswert sind zudem noch 3,4mm-Federn vom SD50. Beim Bremsen verzieht sich ohne obere Klemmbrille die gesamte Gabel. Andere Möglichkeit wäre ein als Stabi fungierendes Stück eines Strassenschutzbleches, was an der Original-Halterung angebracht wird. Wenns so bleibt, wie´s is, wirds ein schönes Ausstellungsstück; mehr nich, da unfahrbar...
Mit anderen Worten:
"1" muss genauso geklemmt werden wie "2":
Gruss
Mutschy
Trophy 250 hat geschrieben:mutschy hat geschrieben:Ich nehm dir nur ungern den Wind aus den Segeln, aber mit der Gabel würd ich keinen Meter weit fahren. Hübsch isse ja, das geb ich zu, aber oben gehört eine Klemmbrille hin (wie unten am Lenkfuß), u die Federn drinnen müssen mittels Kerbstiften gesichert sein. Empfehlenswert sind zudem noch 3,4mm-Federn vom SD50. Beim Bremsen verzieht sich ohne obere Klemmbrille die gesamte Gabel. Andere Möglichkeit wäre ein als Stabi fungierendes Stück eines Strassenschutzbleches, was an der Original-Halterung angebracht wird. Wenns so bleibt, wie´s is, wirds ein schönes Ausstellungsstück; mehr nich, da unfahrbar...
Mit anderen Worten:
"1" muss genauso geklemmt werden wie "2":
Gruss
Mutschy
... da war das Adlerauge wachsam. Stimmt Du brauchst einfach die Klemmbrille von einer Enduro dann passt das. Schöner Umbau, allerdings finde ich das etwas mehr Bodenfreiheit dem Geschoß gut stehen würde. Bin auf das Endergebnis gespannt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste