E Starter für ETZ

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon trabimotorrad » 2. April 2008 11:45

:oops: Sorry, habe ich durcheinander gebracht, es ist datürlich die 35er-Gabel :oops: :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16704
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon gofuje » 2. April 2008 13:39

naja, ich habe eine ETZ 250 gefunden, die mir gefällt und die läuft. sieht optisch aber miserabel aus. Aber liegt in meinen Preisvorstellungen...

Oder sollte ich mir besser Einzelteile kaufen? Oder wie meint ihr das sonst? z.B. TS Rahmen, ETZ Motor, etc...? War ja mal als Vorschlag gekommen... Ist das auch TüV mäßig alles ok, wenn das so gemischt ist?

PS: Jubiläum: mein 100. Beitrag ;-)

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon ETZChris » 2. April 2008 13:44

TÜV-mäßig ginge das einzutragen...

aber ein komplettes mopped ist (fast) immer günstiger als einzelteile...denn die wirst du zum aufbau auch noch teilweise brauchen...also lieber ne komplette ratte kaufen und dann neu machen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon gofuje » 2. April 2008 13:46

Ok.

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon IFA-Flotte » 2. April 2008 14:41

Deine Einstellung ist gut. Ich dachte beim lesen du kommst garnicht mehr zu Besinnung...aber hast gerade noch die kurve bekommen ;) nur eins verstehe ich nicht... warum ist der 3 Gang langsamer? Gleiche Übersetzung! Im Grunde ist er sogar agiler und spritziger.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon trabimotorrad » 2. April 2008 14:44

Eine ETZ ist halt nur bedingt beiwagentauglich, denn sie hat entweder den vorderen Beiwagenbefestigungspunkt angeschweißt, oder es wird eben schwierig, einen Beiwagen ranzuhängen. Ansonsten ist die ETZ schon praktischer, weil sie schon 12Lima Volt hat. Auf jeden Fall ist ein komplettes, reparaturbedürftiges Fahrzeug im Regelfall billiger, als wenn Du eines aus Einzelteilen aufbaust. Wenn Du eine ETZ hast, kannst Du von mir alle notwendigen Teile zum auf TS umbauen haben. Du brauchst Rahmen, die Gabelbrücken (sind einen Tick näher beieinander als die Gabelbrücken der ETZ, aber die 35er ETZ-Gabelholme passen in die 35er TS Gabelbrücke) und ein 16 Zoll Hinterrad. Ich habe noch einige TS-Schlachtmaschienen auf Vorrat und da es nicht sonderlich eilig ist, kann ich Dir auch anbieten, eine oder zwei Wochen zu mir runterzukommen und wir bauen Dir ein Mopped so auf, wie Du es Dir vorstellst. Wenn Du die Gedult mitbringst und alles selber schleifen tust, ich habe auch einen Kompressor und Farbspritzpistole da geht auch eine Lackierung! Und mit "meinem" TÜV hier habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Soweit mein Angebot, Details können wir ja mal am Telefon, per PN oder Email besprechen. Ist halt nicht gerade "um die Ecke" wo wir wohnen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16704
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon gofuje » 2. April 2008 16:52

@ IFA-Flotte

Nein, mein drei Gang nicht und wie gesagt, einen Motor überholen lassen ist teurer, als einen 4-gang motor kaufen, der regeneriert ist.

@ trabimotorrad

Danke für das Angebot, aber noch habe ich die 250er ETZ nicht, wenn, dann reden wir weiter..
Übrigens habe ich in der Nähe von Reutlingen Verwandte, also ist es schon eher "um die Ecke"... ist aber auch noch 110km von dir weg...aber besser als die 450km von mir aus ;-)

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Ex-User UweXXL » 2. April 2008 16:58

trabimotorrad hat geschrieben:Eine ETZ ist halt nur bedingt beiwagentauglich, denn sie hat entweder den vorderen Beiwagenbefestigungspunkt angeschweißt, oder es wird eben schwierig, einen Beiwagen ranzuhängen. Ansonsten ist die ETZ schon praktischer, weil sie schon 12Lima Volt hat. Auf jeden Fall ist ein komplettes, reparaturbedürftiges Fahrzeug im Regelfall billiger, als wenn Du eines aus Einzelteilen aufbaust. Wenn Du eine ETZ hast, kannst Du von mir alle notwendigen Teile zum auf TS umbauen haben. Du brauchst Rahmen, die Gabelbrücken (sind einen Tick näher beieinander als die Gabelbrücken der ETZ, aber die 35er ETZ-Gabelholme passen in die 35er TS Gabelbrücke) und ein 16 Zoll Hinterrad. Ich habe noch einige TS-Schlachtmaschienen auf Vorrat und da es nicht sonderlich eilig ist, kann ich Dir auch anbieten, eine oder zwei Wochen zu mir runterzukommen und wir bauen Dir ein Mopped so auf, wie Du es Dir vorstellst. Wenn Du die Gedult mitbringst und alles selber schleifen tust, ich habe auch einen Kompressor und Farbspritzpistole da geht auch eine Lackierung! Und mit "meinem" TÜV hier habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Soweit mein Angebot, Details können wir ja mal am Telefon, per PN oder Email besprechen. Ist halt nicht gerade "um die Ecke" wo wir wohnen.



Das nenne ich mal sinnvolle Jugendförderung. Man müsste noch mal 16 sein....

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Norbert » 2. April 2008 19:13

gofuje hat geschrieben:Oder sollte ich mir besser Einzelteile kaufen? Oder wie meint ihr das sonst? z.B. TS Rahmen, ETZ Motor, etc...? War ja mal als Vorschlag gekommen... Ist das auch TüV mäßig alles ok, wenn das so gemischt ist?



Moin,
wenn man Glück und Geduld hat kann man Teile auch heute noch günstig erwerben.
Meistens ist aber ein komplettes Motorrad schon etwas günstiger.
Mitunter ist auch der kauf eines oder mehrere Teilekonvolute günstig.
Laß Dir ruhig mal ein paar Bilder von Trabimotorrad schicken.
Vielleicht ist ja was dabei.
Wenn Du mir Deine emailadresse schickst dann kommen ein paar Bilder was man aus einer TS mittels anderem Tank + Sitzbank machen kann.

Was soll denn die ETZ kosten?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon trabimotorrad » 3. April 2008 04:54

@Norbert: Bilder von meinem Lager? Ist wenig sinnvoll, ich habe selbst schon lange den Überblick verloren, da steht die "Beute" von 20 jahren erfolgreichem "Jagen und sammeln", ich glaube nicht, das ich aussagekräftige Bilder machen kann... :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16704
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon gofuje » 4. April 2008 22:39

Mal eine Frage zu meiner Simson, ich habe vor, Miniblinker zu verbauen und wollte fragen, ob man 12V Blinker einfach mit 6V Lampen benutzen kann? Oder ist dann der Grundwiderstand zu groß bzw. zu klein? denn in 6V Blinker kann man ja auch 12V Lampen benutzen... Oder sind die Blinker dann wesentlich dunkler?

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon gofuje » 4. April 2008 23:03

Gibt es auch 6V LED - Miniblinker?

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Norbert » 4. April 2008 23:13

gofuje hat geschrieben:Mal eine Frage zu meiner Simson, ich habe vor, Miniblinker zu verbauen und wollte fragen, ob man 12V Blinker einfach mit 6V Lampen benutzen kann? Oder ist dann der Grundwiderstand zu groß bzw. zu klein? denn in 6V Blinker kann man ja auch 12V Lampen benutzen... Oder sind die Blinker dann wesentlich dunkler?


Der Fassung ist wurscht was Du an passenden Glühlampen montierst, solange sie mit der Bordspannung harmonieren.

6V LED Blinker - wenn Du welche findest , ich wäre auch interessiert !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon gofuje » 4. April 2008 23:20

Ich suche mal, aber anscheinend gibt es davon nur selbstbau 6v led-blinker... habe mal bisschen gegoogelt, wenn du es durchlesen willst :

http://www.velomobilforum.de/forum/show ... p?p=159759

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon gofuje » 4. April 2008 23:29

Hier gibts doch so einen schönen thread, wo jemand seine TS umgebaut hat, mit LED tachobeleuchtung etc... Ist ja so ein Tutorial, wenn ich mich nicht irre, aber wo finde ich das, habe bis jetzt die bases und die Umbau-Ecke durchgeschaut, aber nichts gefunden...
Zuletzt geändert von gofuje am 5. April 2008 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Nordlicht » 5. April 2008 09:15

Norbert hat geschrieben:6V LED Blinker - wenn Du welche findest , ich wäre auch interessiert !
nicht nur du....aber denn für einen vernüftigen Preis .....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14641
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon gofuje » 6. April 2008 00:13

Bild

Das ist doch ein ETZ 150 Tank, oder irre ich mich? oder ist das der 250er? Bin mir grade total unsicher... ist ja auch schon spät, habe auch schon gegoogelt, abear ich kann es nicht eindeutig zu ordnen?

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Ex User Hermann » 6. April 2008 00:40

Nichts dergleichen. Kein MZ-Tank.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Falk » 6. April 2008 00:44

dat issn s53 Tank ... der sieht einfach nur potte aus :abgelehnt: am besten sind immernoch die alten runden s50 Tanks (aber kaum noch zu bekommen)
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon trabimotorrad » 6. April 2008 07:32

@ gofuje: Ist das Deine S51? Also die Form des Tankes ist wohl Geschmackssache, ich mag die flachen Tanks lieber, weil man da besser einen Tankrucksack draufpacken kann, aber vom Finish ist dieses Moped erste Sahne! :respekt:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16704
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon gofuje » 6. April 2008 11:24

Nein nein, das ist nicht meins :oops:

Aber so soll meines dann ungefähr aussehen... Und ich fand halt den Tank einfach schön, und wollte deswegen wissen, welcher das ist...

Und sonst, hat jetzt jemand den Thread gefunden? Oder weiß so, wo der ist?

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste