Zukunft von MZ

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon horscht » 17. Januar 2008 10:33

Der hat sein Design aber vermutlich an Ducati verkauft. Leider, ich finde den Entwurf auch erstklassig!

Seht selbst... (Link geht zu Ducati)
Zuletzt geändert von horscht am 17. Januar 2008 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon TS-Jens » 17. Januar 2008 10:33

Also die normale 1000S find ich wesentlich schöner, das Ding da gefällt mir gar nicht.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Zündnix » 17. Januar 2008 11:27

Die SFx wäre aber auch wieder eine Entwicklung, die völlig an den Erwartungen der meisten MZ-Liebhaber vorbei geht.

Solche Moppeds gibt es von anderen Herstellern zu Hauf.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Beitragvon Ckone » 17. Januar 2008 13:46

Tja irgendwie ird MZ jedes Jahr totgesagt aber immerhin haben sie das Jahr 2008 noch erlebt.
Mal schauen ob ich MZ dieses Jahr noch ne 1000er abschwatze :biggrin:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Dominik » 17. Januar 2008 13:58

Hallo.
Ich hab ja den Kanal voll von modernen bzw. "halbmodernen" Motorrädern, daher fahre ich nur noch TS, wie bekannt.

Sollte ich aber....dann eine 1000er von MZ!
Die SFX ist wirklich wunderschön. Und die Biographie von Jens gefällt mir auch...(stand z.T. mal in der MOTORRAD).

Für die 1000er-Modelle lege ich meine Hand ins Feuer.
Habe die 1000 S 2004 in Zschopau gefahren, in Esslingen beim Ballauf und 1000 S und SF bei Schäfer in Beerfelden.
Einfach toll und ausgeklügelt! Und haltbar bzw. robust.

Eine silberne 1000 S könnte ich mir in paar Jahren als Gebrauchte vorstellen (sorry, leider nicht neu), mit 100tkm oder mehr auf der Uhr, warum nicht?

Kurzzeitig hatte ich so Spinnereien wie Triumph T300er Daytona 1200 oder 900 oder T300 Speed Triple (alle 1993-96) im Kopf.
Oder die aktuelle Daytona 675, die ist nicht ohne.

Aber: Einmal MZ, immer MZ!!

Nun fahre ich erst einmal 25 Jahre TS, 500000km sind angestrebt in diesem Zeitraum. Plus/minus. Aus der Erfahrung der letzten Jahre erkannte ich, dass es mehr Motorrad eigentlich nicht braucht.
Ich bin auch schon mit 250km/h über die Autobahn, aber was bringt das?
(Mit bedrohlich wackelnder Davida-Halbschale).

Viele Grüße, euer Dominik.
Ein Hoch auf MZ.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon Alex » 17. Januar 2008 15:19

Gibts eigentlich irgendetwas Neues zur Lage/Zukunft/Unternehmensstruktur/Äußerungen des Konzerns/...egal was...?
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon flotter 3er » 17. Januar 2008 17:09

Lemmy hat geschrieben:Wunderschön! Würd ich sofort kaufen wenn sie zu kaufen wär und bezahlbar wäre :)


Sieht einfach geil aus - das sage ich als bekennender Verweigerer "moderner" Motorräder.
Einen meiner Lieblingsklassiker habe ich mir aber selbst aufgebaut - und der (!) Klang schlägt jede Kuh - egal ob 2 oder 4 Ventile,... eine schöne Guzzi mit dem satten Klang aus 1nem Liter - und zwar illegale (aber sch..egale..) Lafranconis.. :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Ex-User krippekratz » 17. Januar 2008 17:13

mit illegalen schalldämpfern klingen kühe auch besser du nase^^ und ohne ganze besonders gut, reicht dann auch die 600er für^^
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon flotter 3er » 17. Januar 2008 17:24

Na ja - immerhin hat sie aber mit den Töpfen TÜV bekommen - ohne Silencer (die sind immer in der Seitentasche... :wink: - damit wären sie dann - halblegal..)
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 17. Januar 2008 17:42

oha... die guzzitreiber vs die q-treiber....
schon mal ne bmw mit hosketüten gehört... die sind zu 100% legal und hören sich bei weitem besser an als die offenen lafranconis an der 900er mike hailwood meines cousins...
kleinlautmodus ein: allerdings können die hosketüten nicht gegen die eingetragenen contis (108DB) an einer Moto guzzi Dytona RS anstinken...kleinlautmodus off.
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon ElMatzo » 17. Januar 2008 17:51

flotter 3er hat geschrieben:
Lemmy hat geschrieben:Wunderschön! Würd ich sofort kaufen wenn sie zu kaufen wär und bezahlbar wäre :)


Sieht einfach geil aus - das sage ich als bekennender Verweigerer "moderner" Motorräder.
Einen meiner Lieblingsklassiker habe ich mir aber selbst aufgebaut - und der (!) Klang schlägt jede Kuh - egal ob 2 oder 4 Ventile,... eine schöne Guzzi mit dem satten Klang aus 1nem Liter - und zwar illegale (aber sch..egale..) Lafranconis.. :wink:

wieso sind an vielen guzzis eigentlich solche wintergartenglasfronten dran?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon sammycolonia » 17. Januar 2008 17:53

ElMatzo hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Lemmy hat geschrieben:Wunderschön! Würd ich sofort kaufen wenn sie zu kaufen wär und bezahlbar wäre :)


Sieht einfach geil aus - das sage ich als bekennender Verweigerer "moderner" Motorräder.
Einen meiner Lieblingsklassiker habe ich mir aber selbst aufgebaut - und der (!) Klang schlägt jede Kuh - egal ob 2 oder 4 Ventile,... eine schöne Guzzi mit dem satten Klang aus 1nem Liter - und zwar illegale (aber sch..egale..) Lafranconis.. :wink:

wieso sind an vielen guzzis eigentlich solche wintergartenglasfronten dran?
weils gut aussieht und auchwas bringt... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon flotter 3er » 17. Januar 2008 18:01

ElMatzo hat geschrieben:wieso sind an vielen guzzis eigentlich solche wintergartenglasfronten dran?


Weil die Sitzhaltung auf diesem Teil - sagen wir mal nicht wirklich strömungsgünstig ist, eine California nun mal so aussieht, persönlicher Geschmack entscheidet - und ich sonst mit meinen 110 Kilos bei dieser Sitzhaltung der Insektenfänger bin... :wink:
@ Sammy - nix vs. - ich mag die Hängetittenguzzis auch, hatte auch mal eine (kleine ..) - Drehmoment haben alle, egal ob Q oder Guzzi - und das brauche ich... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Ex-User krippekratz » 17. Januar 2008 18:11

hehe looos sammy, wir machen einfach aus jedm fred nen kuh fred :P

ansonsten... mir gefallen die ollen guzzis auch irgendwie! haben die net auch grad ein aktuelles modell in alter optik?!^^ kann sich bmw ne scheibe abschneiden von!
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon sammycolonia » 17. Januar 2008 18:14

neee, nix q-fred... wir sind partisanen und haben nen ruf zu verlieren... :irre:
aber was die alten guzzis angeht, da geb ich dir recht... ne schöne calli, oder ne v7, aber am liebsten hätte ich ne LM1...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User Lemmy » 17. Januar 2008 20:18

flotter 3er hat geschrieben:Sieht einfach geil aus - das sage ich als bekennender Verweigerer "moderner" Motorräder.
Einen meiner Lieblingsklassiker habe ich mir aber selbst aufgebaut - und der (!) Klang schlägt jede Kuh - egal ob 2 oder 4 Ventile,... eine schöne Guzzi mit dem satten Klang aus 1nem Liter - und zwar illegale (aber sch..egale..) Lafranconis.. :wink:

Die Guzzis gefallen mir ehrlich gesagt auch ganz gut! Genau wegen dem Quer-V2! Hammergeil anzuschaun!
Ich hab mal ne 600er bei nem Händler stehen sehn! Die wollte er nich verkaufen, weil sie nen Kurbelwellenlagerschaden hat und die Besitzerin sie nicht verkaufen wollte. Die Reparatur konnte sie aber auch nich bezahlen :roll: also steht sie immernoch da und steht sich natürlich die Räder ins Blech :shock:
Ex-User Lemmy

 

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Januar 2008 00:13

Sch... auf Q! So muß das!

Bild
Ex User Hermann

 

Beitragvon Schrotty » 18. Januar 2008 00:19

Lechz!
"...die Hälfte meines Geldes habe ich für Frauen, Alkohol und Motorräder ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."
...frei nach George Best

Fuhrpark: TS 250/0 ´76, ES 150 ´69 (derzeit in Arbeit), ETZ 150 ´86 "Buchtschnäppchen", Simson KR 51/1 ´75, Mercedes 300 CE ´91)
Schrotty

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Bilder: 7
Registriert: 10. August 2007 16:51
Wohnort: Halstenbek, 10m vor Hamburg...
Alter: 64

Beitragvon ElMatzo » 18. Januar 2008 01:13

sabber!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Januar 2008 02:46

Und beim Gas geben erbebt die ganze Karre und ballert mit unvergleichlichem Sound vorwärts! Fußgänger springen wie aufgescheuchte Hühner in die Hauseingänge, kleine Kinder fangen an zu weinen .............. :grindev:
Ex User Hermann

 

Beitragvon ElMatzo » 18. Januar 2008 03:16

alter, hör aueff! ich sabber schon die tastatur voll! :ertrink: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Januar 2008 03:18

Vor der Kurve mit Zwischengas runterschalten, der Motor brüllt nochmal auf um dann mit sonorem Gebrabbel durch die Kurve zu ziehen. Am Kurvenausgang wird der Gasgriff auf Anschlag gedreht, die Maschine erbebt wieder und schon geht der Ritt auf der Kanonenkugel weiter .......
Ex User Hermann

 

Beitragvon ElMatzo » 18. Januar 2008 03:26

:willnicht: :willnicht:
ich geh jetzt ins bett; träumen!
sofern ich noch schlafen kann.

:tear: haben will....
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Januar 2008 03:58

Hier gibts was auf die Ohren!

KLICK

KLACK

KLONK

:twisted:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 18. Januar 2008 05:49

schönes teil, die guzzi (aufm bild)
nur die sitzbank ist etwas kantig und dieses zubehörrücklicht... naja.
da hat der rebauer etwas gespart...
aber sonst....HAMMERTEIL!!!
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Lorchen » 18. Januar 2008 07:36

Der Auspuff der Maschine bei "Klack" sieht aber stark nach EGU aus.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34664
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Januar 2008 08:22

Jo, wa? Hab ich extra für Dich ausgesucht. Aber so wird Deine Silvie nicht klingen, leider.
Ex User Hermann

 

Beitragvon flotter 3er » 18. Januar 2008 09:14

Hermann hat geschrieben:Sch... auf Q! So muß das!

Bild
:gut: :flehan: :gut: :flehan:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 18. Januar 2008 09:20

sagt mal, die bremsscheiben und -sättel sehen mit aber extremst nach MZ aus 8) können die italiener auch nur kopieren ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Januar 2008 09:24

Nö Chris, ist Brembo, Standardsattel "von der Stange". Den hatten einige Moppeds serienmäßig, auch BMW.
Mit den Scheiben verhält es sich ähnlich.
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 18. Januar 2008 09:27

na ich weiß doch ;) ich wollte nur mal dir guzzi und bmw leute bißchen necken :lol:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Januar 2008 09:31

Sach datt doch! :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Alfred » 18. Januar 2008 10:42

ETZChris hat geschrieben:sagt mal, die bremsscheiben und -sättel sehen mit aber extremst nach MZ aus 8)

Die ETZ 250 hatte die Anlage von Brembo. Leider nur einseitig. :wink:

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon Ex-User Lemmy » 18. Januar 2008 10:49

Boah ala! Seh ich das richtig, dass bei "Klack" die ganze Maschine bebt, wenn er am Hebel dreht? :D
Ex-User Lemmy

 

Beitragvon ETZChris » 18. Januar 2008 11:32

mal was zur erinnerung und wiederauferstehung EINER kobra:
Kobra-Auferstehung im 1000er Forum


und auch was recht aktuelles:
Polizei 1000er im 1000er Forum
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Januar 2008 16:25

Lemmy hat geschrieben:Boah ala! Seh ich das richtig, dass bei "Klack" die ganze Maschine bebt, wenn er am Hebel dreht? :D

Jo und eine Guzzi neigt sich dabei auch etwas zur Seite ...... SIE LEBT!
Ex User Hermann

 

Beitragvon TS-Jens » 18. Januar 2008 16:30

Hermann hat geschrieben:
Lemmy hat geschrieben:Boah ala! Seh ich das richtig, dass bei "Klack" die ganze Maschine bebt, wenn er am Hebel dreht? :D

Jo und eine Guzzi neigt sich dabei auch etwas zur Seite ...... SIE LEBT!


Das liebe ich auch an Autos wie dem Granada oder einem Chevrolet Caprice so.
Ein Grauguss V6 bzw. V8 mit ordentlich Schwungmasse, wo sich beim angasen das ganze Auto bewegt 8)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Ex User Hermann » 18. Januar 2008 16:36

Alfred hat geschrieben:Die ETZ 250 hatte die Anlage von Brembo. Leider nur einseitig. :wink:

NUR die allererste Serie! Ab Mitte der 80er gabs MZ-Sättel. Diese wurden später nochmals verändert, das war 1991 in der 251/301 Serie.
Ex User Hermann

 

Beitragvon horscht » 22. Januar 2008 14:17

Leute, ich find es schön wenn ihr alte Threads wieder ausgrabt und kommentiert - aber bei diesem hier bitte ich ausnahmsweise darum, von Thread-Drifting und Smalltalk abzusehen.

Warum? Weil es vielleicht nicht nur mir so geht und ich gerne wüsste wie es mit MZ weitergeht. Und dieser hier wäre eigentlich der ideale Platz dafür, das reinzuschreiben. Ich habe zB eben reingeklickt weil ich dachte es gibt watt neues zu MZ - und werde über Guzzi und BMW und die Bremserei informiert. :?
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon ETZChris » 22. Januar 2008 14:39

schau einfach mal auf meinen letzten post und freu dich ein wenig ob der vergangenheit UND zukunft ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon homepagemann » 22. Januar 2008 14:49

Hallo zusammen, ich war auch hier und wollte neus zum Thema des Thread wissen - aber !!!

freundlichebn Gruß Frank
allzeit gute Fahrt
------------------------------------------------------

...

Verlorne Zeit – denk nie daran.
Verlorne Zeit, die gibt es nicht.
Mit der Geburt fängt Leben an,
mit jedem Tag kommt neues Licht.

© 04/2008 Artur Beul, Zollikon.

Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration
homepagemann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60

Beitragvon Ex User Hermann » 22. Januar 2008 16:05

horscht hat geschrieben:Weil es vielleicht nicht nur mir so geht und ich gerne wüsste wie es mit MZ weitergeht.

Fein, aber sollen jetzt Forumsreporter ausschwärmen und Infos sammeln?

Fakt ist, daß nach der Wende zunächst (bis es bemerkt wurde) ein Mitarbeiter einer großen Konkurrenzfirma in der Treuhand saß und über Wohl und Wehe von MZ mitentschieden hat. Just zu diesem Zeitpunkt arbeitete der "große Bruder" nämlich auch an einem Modell mit 650ccm.

Dann kam ein Zigarre rauchender "Supermann" und wollte große Sprünge machen indem man völlig unsinnig in die Oberliga der Hersteller aufsteigen wollte. Außerdem vergingen von vollmundigen Ankündigungen bis zur Vorstellung und dem tatsächlichen Verkaufsstart JAHRE. So funktioniert das NICHT!

Zuguterletzt wurde das Werk an einen ausländischen Investor verscherbelt, welcher NUR EINS im Sinn hat: Die Abhängigkeiten von japanischen Lizenzen zu umgehen und letztendlich einen Technologietransfer zu machen. (wie bei BenQ-Siemens, nur nicht so offensichtlich).

Wer sich gegen "Heuschrecken" nicht wehrt, der soll sich nicht beschweren wenn hinterher keine Blätter mehr da sind! Und wer jetzt Angst ums Werk hat: Meine letzte neue MZ habe ich 1980 gekauft. Von den Nachwendemodellen überhaupt keine. Und wer von uns hat eine Kiloemme?

Das Jammern nützt nix, es hätte von Anfang an ein anderes Management und vor allem eine andere Modellpolitik geben müssen. Wenn man einen ähnlichen Wagen wie Mercedes verkaufen will, dann darf man nicht Toyota heißen, so einfach ist das (darum gibt es ja auch Lexus). Einen "Namen" muß man sich erstmal "verdienen", vor allem aber muß Geld in den Laden kommen und das macht man nicht in der Oberliga!
Ex User Hermann

 

Beitragvon horscht » 22. Januar 2008 16:24

Hermann hat geschrieben:Fein, aber sollen jetzt Forumsreporter ausschwärmen und Infos sammeln?


Nein, nicht falsch verstehen - ich wollte nur, dass der Fred halt nur der "Zukunft (und Vergangenheit) von MZ Fred" bleibt. Wir packen ja auch nicht im "Was hört ihre gerade-Fred" unsere Partisanenuniform aus und quatschen über ostanatolische Hengstparaden.

Veränderungen MZ betreffend können sich ja jederzeit ergeben und irgendeine kleine Info hat man schnell mal (zB die Info mit dem Verkauf an die Amis) und die kann man dann ja hier reinschreiben, damit jeder was davon hat.

Im übrigen will ich mich hier nicht als Sittenwächter aufspielen und vertief' das jetzt auch nicht weiter - ich meinte nur, dass ich das schön fände.
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon flotter 3er » 22. Januar 2008 16:38

Hermann hat geschrieben:......vor allem aber muß Geld in den Laden kommen und das macht man nicht in der Oberliga!


:gut: gerade MZ sollte das auch wissen - als einstmals grösster Hersteller der Welt und auch zu DDR Zeiten mit durchschnittlich 80 000 Jahresproduktion - Geld wurde in Zschopau immer mit robusten, zuverlässigen Gebrauchsfahrzeugen verdient (große Luxusmaschinen gab es bei DKW auch schon), die werden im Prinzip bei MZ jetzt noch gebaut. Aber - um es ganz deutlich zu sagen (auch im Zusammenhang mit diesem Fred!) es wird nicht mehr viel neues von MZ geben, außer der Meldung über das endgültige Aus! Keine Entwicklungsabteilung mehr, Kapital abgezogen bis auf eine kleine Portokasse, nur noch eine Hand voll Mitarbeiter, uninspiriertes und unfähiges Managment - von was einer Zukunft soll in diesem Fred noch geredet werden? Ich sage es nach 25 Jahren MZ fahren(auch als bekennender Ossi - lege ja sonst nicht so einen Wert auf diese Feststellung...) nicht gern, MZ stirbt nicht, MZ ist schon tot, alles andere ist Augenwischerei und Leichenschändung! (Gern lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen, vielleicht kommt ja der Prinz auf einem schneeweißen Pferd und einem großen Goldschatz nach Sachsen - sonst wird das aber wohl nix mehr... :cry: )
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Beitragvon Lorchen » 22. Januar 2008 18:29

Ja, so ist das leider. Ich fahre dennoch zum Emmenrausch, solange das noch geht.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34664
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Alfred » 22. Januar 2008 18:38

Der Internetauftritt von MZ macht auch nicht viel Hoffnung, wenn man mal genau hinschaut. Das Werbefoto für eine 125er MZ kann leicht negativ interpretiert werden.

Bild

Wer denkt hier nicht gleich an die Penner unter der Brücke mit Dosenbier. :shock:
Selbst wenn das vielleicht nicht stimmt, drängt sich der Gedanke auf.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Beitragvon Ex-User Lemmy » 22. Januar 2008 19:00

Alfred hat geschrieben:Wer denkt hier nicht gleich an die Penner unter der Brücke mit Dosenbier. :shock:
Selbst wenn das vielleicht nicht stimmt, drängt sich der Gedanke auf.

Ich denke da eher an Jugentliche besoffen am Steuer :?
Ex-User Lemmy

 

Beitragvon ElMatzo » 22. Januar 2008 19:31

scheiß cola-trinker... :unknown:

ich hatte grad den gedanken, dass mz vlt. ja erst richtig aussterben MUSS, um dann wieder aufzuleben. à la maybach zum beispiel.
prinzipiell gesehen. ich hoffe also nicht auf solche gurken wie die neusten bmw-luxusreisedampfer mit dem mz-zeichen an der seite. aber ein moped, welches dem ruf der marke voll und ganz gerecht wird, könnte da irgendwann wieder was bringen denke ich.
eine voraussetzung wäre dann eine konsequente umsetzung eines solchen projekts und eben drum wäre ein völliges aussterben sogar hilfreich. die komplette führung, wie sie jetzt da rumoxidiert wäre weg und wer solch ein projekt ernsthaft beginnt, steckt mit herzblut drin!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex User Hermann » 22. Januar 2008 19:43

So hat es bei Triumph funktioniert.

Die gutgemeinten, aber letztendlich untauglichen Wiederbelebungsversuche von Harris brachten die wohl schlechtesten Bonnies hervor.

Dann kam ein anderer Investor und hat Nägel mit Köpfen gemacht.

Das Ergebnis ist eine aus der völligen Pleite wiederauferstandene Firma mit gutem Ruf und recht guten Verkaufszahlen.
Ex User Hermann

 

Beitragvon ElMatzo » 22. Januar 2008 19:47

wenn wir alle zusammenlegen... :rofl:
spaß.
aber wenn das mal so klappen sollte, schön wärs!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: surfedgar, TS- Bernd und 8 Gäste