Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Hubert » 20. April 2013 14:32

Dann mal ein Beitrag von mir. Der Tank kommt schön lackiert bei uns neben die Werkstatttür an die Wand. Hubert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Henry G. » 20. April 2013 16:50

Wirklich verrostet sieht der nicht aus.
Kann man den nicht noch retten?
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!

Fuhrpark: Simson und MZ
Henry G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 12. April 2009 13:06
Wohnort: MV
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Hubert » 20. April 2013 17:00

Ja den hätte man mit verschiedenen Mitteln bestimmt wieder sauber bekommen, aber die rechte Seite war sehr stark eingedrückt. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Nordmann 0815 » 20. April 2013 17:09

På veien til Oslo.....
Januar2009 015.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.

Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle
Nordmann 0815

Benutzeravatar
 
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Luc´s » 20. April 2013 17:15

in Oslo?? na wenn das mal nicht nochn "Orginaler" ist
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eichy » 25. April 2013 20:11

Zündkerzenstecker mit Vollentstörung:

st.jpg

Erinnert mich übrigens an Lothar sein Grashalmexperiment. Bevor ich reingeguckt habe warens noch 5K. Unter Wärmezufuhr wurden es zusehends mehr. Meine "Demontage" (aufgesägt) gab dem Stecker den Rest. Das Blechgehäuse hab ich aufgehoben. Da steckt ein Berustecker nun drinne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon OnkelTom » 12. Mai 2013 17:22

2 Seitengepäckträger; im Schrottcontainer gefunden

Gepäckträger.jpg


TS zwofüneff?!

Auf jeden Fall gut patiniert-
wenn jemand Interesse hat, einfach melden! :mrgreen:

SPOILER:
an meiner Wilden Hilde sind schon zwei patinierte verbaut :biggrin:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon muffel » 12. Mai 2013 17:51

OnkelTom hat geschrieben:2 Seitengepäckträger; im Schrottcontainer gefunden

Gepäckträger.jpg


TS zwofüneff?!

Auf jeden Fall gut patiniert-
wenn jemand Interesse hat, einfach melden! :mrgreen:

SPOILER:
an meiner Wilden Hilde sind schon zwei patinierte verbaut :biggrin:


Da findet sich bestimmt ein Abnehmer - sind doch viele Patinafetischisten hier ... :runningdog:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 12. Mai 2013 17:53

Wenn beide vollständig wären, würde ich sie nehmen. Aber bei dem linken fehlt ja der ganze untere Teil...
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 12. Mai 2013 18:03

Mainzer hat geschrieben:Wenn beide vollständig wären, würde ich sie nehmen. Aber bei dem linken fehlt ja der ganze untere Teil...


...beim rechten.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Küsten-Mz » 12. Mai 2013 18:15

Sind das wirklich welche von der 250er?
Wenn die für die 150er wären hätte ich eventuell Interesse.
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon OnkelTom » 12. Mai 2013 18:16

Irschendwie ist der wegpatiniert-
genaues kammer nimmer erkennen... :)
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Oldimike » 12. Mai 2013 18:18

perfekt für gespann maschinen
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 12. Mai 2013 18:29

der garst hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:Wenn beide vollständig wären, würde ich sie nehmen. Aber bei dem linken fehlt ja der ganze untere Teil...


...beim rechten.

Auf dem Bild der linke :zunge:
Müssten für die 150er (ES/TS) sein.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon OnkelTom » 12. Mai 2013 18:55

Aaalso,

ich hab grod noch mal meine Wilde Hilde zu Vergleichszwecken besucht:

Gepäckträger_02.jpg


Heißt also: entweder hab ich den verkehrten an meiner Hufu- TS dran (kürzer und Unterteil klappbar) oder das patinierte Exemplar is net für die Hufu. :nixweiss:


Der Abstand der Halter zum Stoßdämpfer und Heckteil scheint aber gleich zu sein:

Gepäckträger_03.jpg


Wat nu?

Ja und das Unterteil am linken Träger scheint wirklich wegpatiniert zu sein, man sieht noch die Reste.

Sollte aber für Rostekekrodenschweisser kein Problem sein! :versteck:

SPOILER:
Los Arni, trau dich :biggrin:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stephan » 12. Mai 2013 20:12

Sind 150er ES/ETS/TS.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon OnkelTom » 12. Mai 2013 20:27

Und was hab ich dann für welche?! :shock:
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stephan » 12. Mai 2013 20:31

Ich kenne als starre Ausführung nur die patinierte Ausführung. Deine sind klappbar, schon möglich, dass diese als Gegenstück zu den Kofferträgern kamen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon hanwag » 12. Mai 2013 20:37

mit dem abgeflexten Lufikasten biste hier aber schon in der richtigen Rubrik!!
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon OnkelTom » 12. Mai 2013 21:08

Zeitgenössische Umbaumaßnahmen des Vorvorbesitzers!
Damals wurde noch gesägt, nicht geflext! :)
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 12. Mai 2013 21:10

Könnten von der Simme sein oder?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Mainzer » 12. Mai 2013 21:21

der garst hat geschrieben:Könnten von der Simme sein oder?

Die haben aber keinen Knick, sondern sind viereckig...
Ich denke, das werden irgendwelche 250er-Träger sein, die sich jemand passend gemacht hat.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Feuereisen » 12. Mai 2013 21:55

Vom Besitzer "regenerierter" S 51 Motor... ich sollte nur mal die Zündung einstellen...weil er nicht lief... konnte er auch nicht:
mit dem falschen Wellendichtring...
KS WEDI falsch.JPG

und den Spänen im Kurbelraum...
KS Späne im Kurbelraum.JPG

der rote Schraubendreherrest lag im Getriebe, alles andere im Kurbelgehäuse...
KS Fremdteile.JPG

der Hammer war wohl sein Gehilfe beim zerlegen...
KS Hammerspuren.JPG

KS Hammerspuren 1.JPG

KS Hammerspuren 2.JPG

die Gänge 2 und 3 konnten nicht tragen, er wollte wohl nur im 1. fahren...
KS Zahnradstellung.JPG

KS 4 und 3 Gangwelle.JPG

diese Hülse fand sich auf der Ziehkeilwelle im Kupplungsraum.. dafür war sie eigentlich gedacht (wohl eine Eigenkreation denn normalerweise gehört auf die 3 Gangwelle ein Sicherungsring)
KS Distanzstück.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 13. Mai 2013 09:14

Feuereisen hat geschrieben:Vom Besitzer "regenerierter" S 51 Motor... ich sollte nur mal die Zündung einstellen...weil er nicht lief... konnte er auch nicht:
mit dem falschen Wellendichtring...


Das war mit Sicherheit der vom Kupplungsdeckel. ;D
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon es-etz-walze » 13. Mai 2013 09:52

Die Feder, die die kleinen Kugeln hält, sieht auch ungleichmäßig gelängt aus. Bitte nicht wieder einbauen, die kleinen Kugeln haben vor ca 15j mal verstecken bei mir im Getriebe gespielt... Wenn ich mich recht erinnere gab es kein Zahnrad ohne Beschädigungen.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Feuereisen » 13. Mai 2013 12:49

Die Ringfeder welche den Druck auf die Arretierungskugeln der Ziehkeilwelle ausübt ist noch i.O. ,auf den Bilder´n sieht man nur die Einhangstelle - dort wo die Feder verschlossen wird.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Rico » 13. Mai 2013 15:02

Feuereisen hat geschrieben:diese Hülse fand sich auf der Ziehkeilwelle im Kupplungsraum.. dafür war sie eigentlich gedacht (wohl eine Eigenkreation denn normalerweise gehört auf die 3 Gangwelle ein Sicherungsring)

Der Motor stammt bestimmt aus der 2. Hälfte der 80er.
Der Sicherungsring wurde später original durch das Distanzstück ersetzt, weil das wohl manchmal nicht gehalten habe soll (sagt der Inhaber des Oldtimerteileshop hier in der Stadt).
Gab auch noch andere Detailverbesserungen:
-Innerer Schalthebel voll mit der Hohlwelle verschweißt statt halb (Sollbruchstelle beseitigt)
-Kürzerer 2. Gang im 4 Gang Motor (1 Zahn weniger am Festrad) damit steil bergauf der Übergang vom 1. zum 2. Gang besser klappt.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon driver_2 » 14. Mai 2013 21:47

Zu dieser Hitliste kann ich nun auch etwas hinzufügen. :biggrin:
Das ist der Kolben meines ES/2 Gespann's:

20130514_222833.jpg


Dazu muss ich aber sagen, der Motor ist noch gelaufen. Zwar war er etwas schwach auf der Brust und das Rasseln nahm mit jedem Kilometer zu, aber er ist gelaufen... :zustimm:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 15. Mai 2013 08:07

Heemä gommste dormit immor, nichar. :D
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon driver_2 » 15. Mai 2013 11:25

Täusch dich da mal nicht! Mein Vorgänger hatte den Motor erneuert, allerdings die alte Garnitur wieder verbaut... ^^

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stachi » 30. Mai 2013 19:07

Das Halteblech vom Kühler+Stabi am Suzuki Alto.
Der Wagen ist gerade mal 8 Jahre alt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon dr.blech » 30. Mai 2013 19:28

Geplante Obsoleszens :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 30. Mai 2013 20:05

Jepp...Suzuki hatte das noch nie wirklich im Griff. Salz mögen die einfach nicht. Die Verarbeitung ist eben nur dürftig. Ist bei den Moppeds ähnlich.
Über die Technik gibts aber nix, die ist ewig haltbar. Ich kann leider nicht sagen ob die aktuelle Modellpalette besser verarbeitet ist aber vor 5 Jahren war es eben noch sehr dürftig.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon zweitaktschraubaer » 31. Mai 2013 07:28

Der Suzukihalter sieht in etwa so aus wie die untere Quertraverse (a.k.a. Kühlerhalterung) bei meinem ehemaligen Micra K12. Ähnliches Alter, war lediglich grundiert...tststs... :evil:
Hab´s mehrfach entrostet und versucht es gegen Korrosion zu schützen, aber innen ins Profil kam man so schlecht.
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kutt » 31. Mai 2013 07:46

Stachi hat geschrieben:Das Halteblech vom Kühler+Stabi am Suzuki Alto.
Der Wagen ist gerade mal 8 Jahre alt...



Ach .. der ist doch noch wie neu ... 2 Jahre geht das noch :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18422
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon KarlHeinz2000 » 31. Mai 2013 15:52

Sollbruchstellen in einem RT-Motor.
Nach einigen Jahren Lagerung bei nicht ganz optimalen Bedingungen. Bei der "Einlagerung" drehte der Motor noch; damals, als die RTs noch auf dem Schrott lagen...
Beim Versuch die Mutter vom Kupplungskorb zu lösen, ist das Gewinde abgerissen (ohne größere Kraftanstrengung). Die VGW steckte zweigeteilt im Getriebe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)
KarlHeinz2000

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 20. Dezember 2009 19:27
Wohnort: Stuttgart

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 1. Juni 2013 00:20

Das Gewinde war vermutlich vorher schon überdehnt und hatte Haarrisse.
Aber bei dem Rost gehört sowas eh zum Altmetall.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Matze » 10. Juni 2013 11:33

jetzt nicht anfangen zu heulen :wink: :

Urheber unbekannt
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau

Fuhrpark: ....abwechslungsreich....
Matze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der janne » 10. Juni 2013 12:04

So sieht es beim Schrotti meines Vertrauens auch aus, aus so einem Berg habe ich schon einen fast kompletten ES300 Motor für 50€ in die Kaffeekasse gerettet 8) 8) 8) 8)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon kt1040 » 10. Juni 2013 12:18

Schade, dass bei uns so wenige MZ-Teile auf die Schrottplätze wandern, sonst würde ich wohl auch noch zum Schrottbuddler.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 13. Juni 2013 07:47

Hier mal richtige Patina: :lach:

:arrow: Do 17 aus dem Ärmelkanal
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon smokiebrandy » 13. Juni 2013 08:16

...ach was... :lach: einmal richtig drüber polieren...etwas Owatrol drauf...Technik durchsehen und dann nix wie rauf auf die Startbahn... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Niko » 13. Juni 2013 08:21

smokiebrandy hat geschrieben:...ach was... :lach: einmal richtig drüber polieren...etwas Owatrol drauf...Technik durchsehen und dann nix wie rauf auf die Startbahn... :ja:



Jo sieht doch soweit alles ganz ok aus .... ne neu Batterie rein ... und n paar neue Simmeringe vielleicht ;D
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon smokiebrandy » 13. Juni 2013 08:53

@Lorchen
... :gruebel: ein wenig wundere ich mich schon darüber, wonach du so in den Weiten des Internetzes guhgelst :shock:
...hast du etwa auf dem Strausberger Flugplatz schon eine "Garage" angemietet... :?: :oops:
... wenn du so tief fliegst wie du fährst... :shock: :versteck:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 13. Juni 2013 09:14

Die Reifen haben noch Luft...
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Niko » 13. Juni 2013 09:16

der garst hat geschrieben:Die Reifen haben noch Luft...



da hab ich auch gestaunt :shock:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon panzerschlosser » 14. Juni 2013 22:32

Ich habe mir heute Teile mehrerer Berlin-Roller angeschaut.
Manche Teile wurden offenbar schlecht :arrow: im Freien gelagert - über viele Jahre:
Berlin_Rost.jpg


Der Auspuff ist beim Anheben durchgebrochen :shock:
Hat mich irgendwie sofort an die russischen Atom-U-Boote erinnert :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Richy » 14. Juni 2013 23:34

panzerschlosser hat geschrieben:Hat mich irgendwie sofort an die russischen Atom-U-Boote erinnert :lach:

Wieso? Tauchen die auch nüx? :lach:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Obsti » 12. Juli 2013 21:17

Wer erkennts? :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ElMatzo » 12. Juli 2013 21:43

Irgendwelche Buchsen von der Schwinge?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste