Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MZ-Lover » 12. August 2015 13:11

Und ich ärgere mich über vergnaddelte Speichennippel... :scherzkeks:

Fuhrpark: ES 175/2 (06.1969), Simson KR 51/1 K (1978)
MZ-Lover

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 6
Bilder: 7
Registriert: 7. Juni 2013 13:26
Wohnort: bei Lüneburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon frankpetz » 12. August 2015 14:49

Das komische dabei die Teile sind so noch gut.Bohrmaschinenaufsatz bringt schon einiges zum Vorschein.
Die Teile werde ich mal nach und nach aufarbeiten.Als nächstes sind die Auspufftöpfe dran.
Ich frage mich nur:
Wer kauft einen Rahmen ohne Brief?Vergammelte Felgen,Gammelmotor und nicht zu gebrauchende Standrohre?
Das waren die Teile die ich nicht haben wollte.Motor und Felgen waren auch schon vorher verkauft.
Vieleicht aus den selben Grund wie ich die anderen Teile gebraucht habe.Aber sachen die man nicht mehr aufwärten kann?
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 26
Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon made » 14. August 2015 17:53

Was die Elbe so bei Niedrigwasser freilegt

25662

25661

Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K
made

 
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Registriert: 24. März 2010 09:37
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Gespann Willi » 14. August 2015 18:10

Der Auspuff scheint noch richtig gut zu sein.
Darf man sowas abschrauben?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Lorchen » 14. August 2015 18:33

:shock: Ich muß am Sonntag mal zur Oder tingeln.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 14. August 2015 19:37

Also sehr lange liegt die da noch nicht.
Ich würde da die Polizei einschalten.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 14. August 2015 19:40

made hat geschrieben:Was die Elbe so bei Niedrigwasser freilegt


Boar. Sofort mitnehmen, die Rakete.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon SaalPetre » 14. August 2015 20:09

Ein echtes uboot.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ElMatzo » 14. August 2015 20:34

made hat geschrieben:Was die Elbe so bei Niedrigwasser freilegt

25662

25661

In/bei/um Machdeborch? :shock:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 14. August 2015 20:42

Kein Kennzeichen in der Nähe? wann war das Wasser denn zuletzt so tief?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon frankpetz » 15. August 2015 09:00

Mann muss nur etwas putzen :mrgreen: Siehe auspuff
sowas sofort mitnehmen sonst nimmt ein anderer die mit.
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 26
Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon luckyluke2 » 15. August 2015 09:08

ElMatzo hat geschrieben:
made hat geschrieben:Was die Elbe so bei Niedrigwasser freilegt

25662

25661

In/bei/um Machdeborch? :shock:


In der Mitgliederkarte steht er in Magdeburg eingetragen . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Stephan » 15. August 2015 09:21

frankpetz hat geschrieben:Mann muss nur etwas putzen :mrgreen: Siehe auspuff
sowas sofort mitnehmen sonst nimmt ein anderer die mit.
Gruss Frank


Auch wenn da die MZ-Sammelwut wieder durchkommt, so etwas gehört angezeigt!
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Alfred » 15. August 2015 09:22

der garst hat geschrieben:Also sehr lange liegt die da noch nicht.
Ich würde da die Polizei einschalten.

Ist das Satire? Für mich sieht das aus, als würde das Wrack dort schon länger liegen.

Stephan hat geschrieben:
frankpetz hat geschrieben:Mann muss nur etwas putzen :mrgreen: Siehe auspuff
sowas sofort mitnehmen sonst nimmt ein anderer die mit.
Gruss Frank


Auch wenn da die MZ-Sammelwut wieder durchkommt, so etwas gehört angezeigt!

Bin der gleichen Meinung.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ElMatzo » 15. August 2015 09:32

Steffen, weiß ich, deswegen frag ich. ;)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 15. August 2015 09:34

ich denke fast die liegt seit der Wende. Pneumant (oder Heidenau) Reifen vorne und hinten, klassischer DDR Umbau mit Treckerlampe und selbstgebautem Gepäckträger, guter Chrom (also noch kein Nachbau :mrgreen: ), Rekordniedrigwasser, wenn man jetzt noch das DDR Nummernschild findet.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon made » 15. August 2015 11:47

Spannende Frage ist doch eigentlich: Was ist aus dem armen Fahrer geworden?

Vllt schaue ich ja nochmal zu dem Wrack. Aber wäre doch arg wie Leichenschändung da etwas abzuschrauben. EIgentlich muss das Teil entsorgt werden. Motor und Rahmen sind sicherlich eh nicht mehr zu gebrauchen und der Rest ist ganz offensichtlich schon lange tod

Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K
made

 
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Registriert: 24. März 2010 09:37
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon die_matte » 15. August 2015 11:56

Vielleicht hat ja ein Museum Interesse daran. In dem Zustand konserviert macht es als Exponat sicher was her.
"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich." - Satz des Pythagoras

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (1967) mit SEL, MZ ES 150 (1974), HONDA Transalp (1991)
die_matte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 12
Bilder: 12
Registriert: 25. Februar 2011 22:36
Wohnort: Dresden

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 15. August 2015 12:12

und die Kettenschläuche sind auch kaputt, scheiß Nachbauteile...... :mrgreen:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon RenéBAR » 15. August 2015 21:58

Der Zustand der Stadttaxis in Spindlersmühle ist schon recht fragwürdig.
DSCN0322.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon luckyluke2 » 15. August 2015 22:02

ElMatzo hat geschrieben:Steffen, weiß ich, deswegen frag ich. ;)


:oops:

RenéBAR hat geschrieben:Der Zustand der Stadttaxis in Spindlersmühle ist schon recht fragwürdig.
DSCN0322.JPG


:shock: :shock:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Christof » 17. August 2015 21:30

RenéBAR hat geschrieben: Zustand der Stadttaxis in Spindlersmühle


Seit meiner Zeit als Schloßer bei VW fahre ich in keinem Taxi mehr mit.

Beispiel:

Ich hab mir mal die Hand aufgerissen, weil ich ein Rad von einem Taxi ohne Handschuhe gerollt habe. Der Dummkopf hat den Reifen einseitig bis auf die Karakasse runtergefahren. Die Drähte ham mir schön die Hand aufgeschlitzt. :evil:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon flotter 3er » 18. August 2015 15:05

made hat geschrieben:Spannende Frage ist doch eigentlich: Was ist aus dem armen Fahrer geworden?

Vllt schaue ich ja nochmal zu dem Wrack. Aber wäre doch arg wie Leichenschändung da etwas abzuschrauben. EIgentlich muss das Teil entsorgt werden. Motor und Rahmen sind sicherlich eh nicht mehr zu gebrauchen und der Rest ist ganz offensichtlich schon lange tod


Geklaut und dann versenkt oder zur Wende einfach "entsorgt" tippe ich mal....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon made » 18. August 2015 16:27

Habe gestern den Fund dem Ordnungsamt gemeldet. Ich gebe auch gerne noch die Koordinaten oder mehr Fotos raus. Habe noch Bilder von der anderen Seite. Aber da ist nichts brauchbares dran. Rein als Museumsfahrzeug vielleicht

Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K
made

 
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Registriert: 24. März 2010 09:37
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Captain_Fokke » 18. August 2015 18:52

I2801.jpg
Ich weiß Ihr habt schönere, aber sicher keine neueren. Der hier hat noch keine Zündung gehört.
War aber nicht ich der begnadete Mechaniker, hab ich mit seinem intakten Bruder und einem tschechischem Versager gekauft.
Gruß Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MuZ MZ 500R mit Velorex700; Jawa638&Velorex700; Triumph BDG250H; NSU Prima 5; Ducati 350GTL; Yamaha FJ1200; VEB Brandis DUO 4
Captain_Fokke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 4
Registriert: 8. Dezember 2014 20:27
Alter: 65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon made » 22. August 2015 13:35

Kleines Update nachdem ich am Montag das Ordnungsampt über das gefundene "Uboot" informiert habe.
Heute erfahre ich dann von dem örtlichen MZ-Händler, dass ein neuer Kunde genau so ein Uboot von der Wasserschutzpolizei abgekauft hat und nun aufbauen will. Vielleicht gibt es ja bald jemand neues, der sich hier vorstellt.

Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K
made

 
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Registriert: 24. März 2010 09:37
Wohnort: Magdeburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon RenéBAR » 22. August 2015 18:16

made hat geschrieben:Kleines Update nachdem ich am Montag das Ordnungsampt über das gefundene "Uboot" informiert habe.
Heute erfahre ich dann von dem örtlichen MZ-Händler, dass ein neuer Kunde genau so ein Uboot von der Wasserschutzpolizei abgekauft hat und nun aufbauen will. Vielleicht gibt es ja bald jemand neues, der sich hier vorstellt.


Nix für ungut, aber der örtliche MZ Händler schein ein Märchenonkel zu sein, die Wasserschutzpolizei verkauft doch keine Fundstücke.................. :gruebel:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon daniel_f » 22. August 2015 18:19

RenéBAR hat geschrieben:
made hat geschrieben:Kleines Update nachdem ich am Montag das Ordnungsampt über das gefundene "Uboot" informiert habe.
Heute erfahre ich dann von dem örtlichen MZ-Händler, dass ein neuer Kunde genau so ein Uboot von der Wasserschutzpolizei abgekauft hat und nun aufbauen will. Vielleicht gibt es ja bald jemand neues, der sich hier vorstellt.


Nix für ungut, aber der örtliche MZ Händler schein ein Märchenonkel zu sein, die Wasserschutzpolizei verkauft doch keine Fundstücke.................. :gruebel:


Vielleicht wollen die Kollegen ja ihre karge Entlohnung aufbessern :lach:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon frankpetz » 22. August 2015 21:08

Stimmt schon,
Ohne Freigabe darf so ein Fahrzeug ja nicht einfach verhöckert werden.Erst wird ja immer erst ermittelt wem diese gehört.Irgendwann werden die Fundsachen zur versteigerung frei gegeben,wenn es keinen Besitzer gibt.Ist ja wie bei Fahrräder bei uns.
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 26
Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ea2873 » 23. August 2015 09:23

davon abgesehen, daß selbst ich bei der abgebildeten Maschine Bedenken wegen der Stabilität des Rahmens hätte. Und erst der Schwingenlagerbolzen.......

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Dragonbeast » 3. September 2015 20:11

Professionelle Instandsetzung...;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Jena MZ TS » 3. September 2015 20:24

Es war ein schockierender Zustand
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Atari » 3. September 2015 22:00

Kenne ich gut, so sah meine TS aus nachdem alles demontiert war was schrott war...
Am schlimmsten war der absolute Ursprung mit dem verhunzten Seitenwagen... War ein Möchtegern WK2 Gespann - schrecklich

DSCN4070.JPG

DSCN3872.JPG

20150506_203301.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon MZ-Vogtland » 7. September 2015 20:32

flotter 3er hat geschrieben:Geklaut und dann versenkt oder zur Wende einfach "entsorgt" tippe ich mal....


bei uns in der Weißen Elster lagen an einem Wehr in den 90igern auch mehre Motorräder (wenn ich mich recht erinnere MZ, Jawa, Simson etc) die wurden zur Wendezeit dort einfach entsorgt und kamen erst nach Jahren beim Öffnen des Wehrs zum Vorschein.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon trabimotorrad » 8. September 2015 04:36

Dragonbeast hat geschrieben:Professionelle Instandsetzung...;-)


:shock: Danke für diese Anregung :!: (ich habe zwei solcher Vergaser, mit abgebrochenem Schwimmerachsenlager zu Hause und bisher kenne ich keine Möglichkeit, Zinkruckguss zu reparieren :( )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon immerzu » 13. September 2015 19:03

mz es.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ ES 250 mit Beiwagen
immerzu

 
Beiträge: 15
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 11. Oktober 2009 19:48
Wohnort: Dresden

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der janne » 13. September 2015 19:10

typischer Schaden an der ES 250 mit Seitenwagen, oder der Evergreen: Riss im Bereich Luftfilterkasten :roll: :roll: :roll:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon luckyluke2 » 13. September 2015 19:29

...mein Motor kommt eh raus , kann ich gleich mal Kontrolle machen...
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Oldimike » 14. September 2015 16:27

Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, den Rahmen würde ich für michnicht wegwerfen. Nur als Gespann würde ich ihn nicht mehr danach einsetzen wollen. :gruebel:
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Rico77 » 14. September 2015 18:16

Oldimike hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, den Rahmen würde ich für michnicht wegwerfen. Nur als Gespann würde ich ihn nicht mehr danach einsetzen wollen. :gruebel:

Dann biste bei der Steinigung aber nicht allein :mrgreen: ,ich würds auch neu schweissen und weiter fahrn wenns ordendtlich gemacht wird sehe ich keine Probleme
vg Rico

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Rico77

 
Beiträge: 110
Themen: 2
Registriert: 10. April 2015 10:12
Wohnort: Großenhain
Alter: 47

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon eichy » 14. September 2015 19:11

So ich genauso, obgleich ich nicht gut schweissen kann.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der janne » 14. September 2015 19:38

Nix anderes hab ich gesagt, schweißen, Knotenbleche rein und gut is :ja: :ja: :ja:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon altf4 » 14. September 2015 21:22

Atari hat geschrieben:Am schlimmsten war der absolute Ursprung mit dem verhunzten Seitenwagen...


ich hab den dir ja vor gefuehlten 100 jahren abgekauft.
das waegelchen brauchte nur ein bisschen liebe, ein paar verstaerkungen, viele neue schrauben und weiterhin noch ein paar verbesserungen...ist ganz hybsch geworden o)
Bild

dabei kam meine spaetere jawaemme anfangs auch recht bescheiden daher:
Bild
Bild

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Atari » 14. September 2015 23:40

altf4 hat geschrieben:
Atari hat geschrieben:Am schlimmsten war der absolute Ursprung mit dem verhunzten Seitenwagen...


ich hab den dir ja vor gefuehlten 100 jahren abgekauft.
das waegelchen brauchte nur ein bisschen liebe, ein paar verstaerkungen, viele neue schrauben und weiterhin noch ein paar verbesserungen...ist ganz hybsch geworden o)
Bild

dabei kam meine spaetere jawaemme anfangs auch recht bescheiden daher:
Bild
Bild

g max ~:)


Ah du warst es :-)
Dein Gespann gefällt mir wesentlich besser als "meines". :mrgreen:
Wobei ich bei meinem Umbau eigentlich bloß die Zugmaschine und Lackierung schrecklich fand.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Joker » 15. September 2015 02:12

Noch recht harmlos, aber wir könnten ein kleines Spiel spielen: Was ist hier passiert?

DSC01511 (Andere).JPG

DSC01514 (Andere).JPG

DSC01515 (Andere).JPG


Und rein prinzipiell: Der Zylinder ist auf 70,5 gebohrt, kann man den wieder richten? Drittes oder viertes Übermaß vielleicht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,
Joker

Meine Beiträge unterliegen einem dauerhaften Verbesserungs- und Korrekturprozess und können daher Spuren von Bearbeitung enthalten.

Ich kann auch MZ! :hallo: - Zweitakt seit anno '99

Fuhrpark: BMW E46 320i
Yamaha XV 535 S Virago

Reparaturpark: Maxiferkel (TS 250/1 Export '77)
Ex: Honda Jazz, Husqvarna SM 610, Yamaha DT 125, 50er Plastebomber
Joker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 29. September 2014 02:42
Wohnort: Nordsaarland
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon der garst » 15. September 2015 04:15

Ne 72er Bohrung wird immer noch knapp. Man könnte n 300r draus machen.
Im Zweifelsfall mal in der Schleiferei abgeben und so lange drehen lassen bis der Grat weg ist, Dann messen und aufs nächste Schleifmass honen.
Da hat es den Sicherungsring vom Bolzen durchgejagt. Kenn ich.
Habs unter Lehrgeld verbucht.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon r4v3n » 15. September 2015 04:18

oder den stift aus dem vergaser :)

grüße

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Joker » 15. September 2015 12:31

Meine Theorie war eine Lagernadel, aber der Verkäufer hat keinen Schadensgrund genannt - hatte den Motor selbst vom Schrott geholt und nur den Block gebraucht.
Bevor jemand was sagt: Ich hab vorher von jedem Schaden gewusst und Kopf und ASS gebraucht. Der Zylinder (übrigens auch mit verhunztem Krümmergewinde) war... Bonus.
Grüße,
Joker

Meine Beiträge unterliegen einem dauerhaften Verbesserungs- und Korrekturprozess und können daher Spuren von Bearbeitung enthalten.

Ich kann auch MZ! :hallo: - Zweitakt seit anno '99

Fuhrpark: BMW E46 320i
Yamaha XV 535 S Virago

Reparaturpark: Maxiferkel (TS 250/1 Export '77)
Ex: Honda Jazz, Husqvarna SM 610, Yamaha DT 125, 50er Plastebomber
Joker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 29. September 2014 02:42
Wohnort: Nordsaarland
Alter: 30

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon Atari » 15. September 2015 19:16

Mein Zylinderkopf sieht gleich aus. Den Kolben hat es aber weitestgehend verschont.
Bei mir hat sich vom Vergaser (der mit dem Bügel an der Wanne) das Teil gelöst das die Teillastnadel hält.
Schlauerweise ist sie unter dem Gasschieber angeordnet, und kann so problemlos eingesaugt werden :roll:

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

Beitragvon ts-1 » 16. September 2015 10:09

IMG_0625.JPG
Beim Kauf meines ETZ 250 "Grundbaukastens" war dieser Motor dabei. Irgendein "Künstler" hat die Stutzen für die Kettenschläuche abgeflext :shock:
Das wird wohl auf ein neues Gehäuse rauslaufen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Würde ich über´s Wasser gehen, würden meine Kritiker behaupten "Nicht mal schwimmen kann er"!

Fuhrpark: TS 150, Bj. 1977
ETZ 250, Bj. 1985
Dnepr MT-10
ts-1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 4. März 2008 09:40

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste