Seite 75 von 81

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 8. April 2022 18:23
von Koponny
Ich wundere mich, dass da nie die Sicherung kam. Die Schrauben liegen schön an und das alles baumelt quasi frei an Gabel und Gabelbrücke.
Möglich dass solche Basteleien wieder mal ein Grund sind die Elektrik an älteren Mopeten zu bemängeln, obwohl diese völlig unschuldig sind.....

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 8. April 2022 18:54
von P-J
4 Kupplungen mit zerstörten Konen liegen. :shock: Kupplungskörper hab ich jetzt bestellt.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 9. April 2022 19:13
von rausgucker
Habe gerade ein EM 250 Motorgehäuse aus dem Bestand gesichtet. So sieht es aus, wenn dumpfe Grobmotoriker versuchen, einen festgesuppten Zylinder vom Gehäuse abzuheben. Ich vermute mal, die haben da einfach den Meißel angesetzt und dann hart raufgekloppt.
Ich hoffe mal, dass ich da noch was retten kann. Denn ansonsten ist das Motorgehäuse zwar völlig verdreckt, aber ohne weitere Schäden und es ist zum ersten Mal geöffnet. Es wäre schade, wenn es auf den Schrott müsste.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 9. April 2022 19:22
von ETZeStefan
Sollte man eigentlich wieder hinbekommen.
Schweißen und planen.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 9. April 2022 19:37
von rausgucker
Ich denke auch, dass es so gehen könnte. Erstmal muss ich das Gehäuse aber entkeimen und reinigen. Dann werde ich mal mit der Fa. Alulöffel hier in Zella Mehlis Kontakt aufnehmen. Der macht sowas ... mal gucken.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 9. April 2022 19:40
von ETZeStefan
Ja da hätte ich auch nachgefragt, Alu kann er. ??

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 9. April 2022 21:58
von Mechanikus
Man kann das mal vorsichtig planen und die Vertiefungen ausfüllen. Ich wäre mir da für ein 2K-Knetmetall nicht zu schade. Wird ja nur auf Druck belastet. Skeptiker können auch Reibelot verwenden. Das klappt astrein, hab ich selber probiert. Der Vorteil beider Methoden wäre die Verzugsfreiheit, im Hinblick auf die Mitteldichtfläche sicherlich anstrebenswert...

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 10. April 2022 18:00
von mzler-gc
Jepp, mit Knetmetall habe ich schon einige Schäden dieser Art ausgebessert. Funktioniert.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 11. April 2022 21:00
von bleifrei
Ich nehme für sowas 2K Metall aus der Tube. Kostet keine 10€ und geht super. Damit habe ich schon diverse Risse, Gewinde und Ausbrüche repariert.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 16. April 2022 12:01
von P-J
Hinterrad eine DKW 250VS ob man das neu einspeichen könne. :lach:

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 16. April 2022 12:08
von g-spann
Mit dem Presslufthammer aus nem Fundament ausgegraben?

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 16. April 2022 20:24
von Moonlightchris
Der Beton hat aber vor Korrosion geschützt ;)

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 16. April 2022 20:36
von tippi
Das war Spannbeton, intern vorgespannt per Speichen :D

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 1. Mai 2022 16:43
von der janne
Heute war mit den Kindern aus der Siedlung Müllsammelaktion im Wald....Der arme ETZ Gespann Rahmen??

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 1. Mai 2022 17:26
von smokiebrandy
:oops: … noch aufbaufähig?

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 1. Mai 2022 18:20
von Stephan
der janne hat geschrieben:Heute war mit den Kindern aus der Siedlung Müllsammelaktion im Wald....Der arme ETZ Gespann Rahmen??

Den hat der Herr dich gesichert, oder? ?

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 1. Mai 2022 19:13
von der janne
Da war nix mehr zu retten...dünn wie Papier...Der muss Jahrzehnte draussen gelegen haben...

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 09:35
von Pharox
Typenschild noch da? Wenigstens die Rahmennummer sichern.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 11:22
von der janne
Typenschild ist nur noch Aluoxid. ....

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 19:28
von Der dresdner007
So sah die Hinterradnabe und Bremsbacke meines SR2 aus als ich ihn bekommen habe:

20201211_143522.jpg


20201211_143531.jpg


Übrigens Versieht die Nabe immer noch tadellos ihren Dienst 8) .

Mfg Richard

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 18. Mai 2022 06:01
von EmmasPapa
Kugelgelagerte Bremsbacke als aufpreispflichtige Zusatzausstattung.....

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 18. Mai 2022 07:06
von Moonlightchris
Achim sein schwäbisches ein Kugel Rillenlager ??

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 7. Juni 2022 09:16
von samyb
Liegt das Kerzenloch nicht zu tief?
:twisted:

Bild

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 7. Juni 2022 09:28
von P-J
samyb hat geschrieben: zu tief?

karer Fall von zu heisser Kerze.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 11. Juni 2022 16:37
von Der_Ich
Nachdem meine 251 bei den letzten Fahrten sich schwammig anfühlte, ging ich dem heute mal auf dem Grund.

Die ausgebaute Felge:
$matches[2]

$matches[2]


Der Zahnkranz sieht so aus:
$matches[2]

PXL_20220611_141709344.NIGHT.jpg


Meine Frage wäre hier, ist der Zahnkranz noch so zugebrauchen?

Grüße
Daniel

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 11. Juni 2022 17:28
von EmmasPapa
Kürzlich in Potsdam :arrow:

$matches[2]


Gehört zu dem Auto :arrow:

20220602_150345.jpg


Profiltiefe wird total überbewertet und die paar Dellen in der Felge...

Mit Slicks ist man sowieso immer schneller, siehe Formel 1....

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 11. Juni 2022 19:01
von RenéBAR
Geht noch schlimmer.
2015 in Spindlersmühle an einem Schuttletaxi gesehen.

DSCN0322.JPG

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 11. Juni 2022 19:54
von EmmasPapa
Hauptsache, die Luft hält. Und wenn nicht, dann kommt ein Schlauch rein...... :lach:

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 11. Juni 2022 21:24
von Klaus P.
Der_Ich hat geschrieben:Nachdem meine 251 bei den letzten Fahrten sich schwammig anfühlte, ging ich dem heute mal auf dem Grund.

Die ausgebaute Felge:


Meine Frage wäre hier, ist der Zahnkranz noch so zugebrauchen?

Grüße
Daniel


Eher das ausgebaute Rad !

Das Lager im Antriebskörper schreit auch nach Verbesserung,
2 RS Lager nehmen, meine ich.
Den Zahnkranz kannst du dann auch besser sehen.
Die Kette am Zahnkranz nach hinten ziehen,
oder mit einem Schraubenzieher abheben,
läßt auch den Zustand dieser beurteilen.

Gruß Klaus

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 11. Juni 2022 22:45
von MS53deluxe
EmmasPapa hat geschrieben:Kürzlich in Potsdam :arrow:

$matches[2]


Gehört zu dem Auto :arrow:

20220602_150345.jpg


Profiltiefe wird total überbewertet und die paar Dellen in der Felge...

Mit Slicks ist man sowieso immer schneller, siehe Formel 1....


Der Lieferdienst einer Pizzeria hier um die Ecke fährt auch permanent nen heissen Reifen. Scheint normal zu sein

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 12. Juni 2022 12:27
von Der_Ich
Klaus P. hat geschrieben:
Der_Ich hat geschrieben:Nachdem meine 251 bei den letzten Fahrten sich schwammig anfühlte, ging ich dem heute mal auf dem Grund.

Die ausgebaute Felge:


Meine Frage wäre hier, ist der Zahnkranz noch so zugebrauchen?

Grüße
Daniel


Eher das ausgebaute Rad !

Das Lager im Antriebskörper schreit auch nach Verbesserung,
2 RS Lager nehmen, meine ich.
Den Zahnkranz kannst du dann auch besser sehen.
Die Kette am Zahnkranz nach hinten ziehen,
oder mit einem Schraubenzieher abheben,
läßt auch den Zustand dieser beurteilen.

Gruß Klaus


Hi Klaus,

Danke.
Lager muss ich erst besorgen, dann kommt das auch neu.
Die für Felgen/Naben hatte ich schon mal gekauft.

Da braucht es jeweils ein 6204 und ein 6005?! Wenn ich das richtig aus der Rep-Anleitung entnommen habe. In der Ersatzteilliste sind es nämlich 2x 6004 und es zeigt ein Mitnehmer der 125/150. Das verwirrt mich gerade etwas.

Grüße, Daniel

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 12. Juni 2022 21:11
von ETZeStefan
Es gibt beide Versionen.
Zwei gleiche und zwei unterschiedliche Lager.

Ausbauen und nachsehen.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 13. Juni 2022 09:19
von Klaus P.
Wie Stefan schreibt,

in der E-liste bis `89 = 30-25-039 = 2 verschiedene, ab `90 = 30-25.026 = 2 x 6004
die 125/150ger Antriebe haben nur 1 Lager 6004.

Und besorg die gleich noch eine neue Abstandshülse,
besser in verstärkter Ausf. (16x22x52,8) selber machen (lassen.

Die Distanzhülse in der Kettenabdeckung (Alu) muß 30 mm betragen.
Die ist auch gerne mal gestaucht.

Gruß Klaus

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 13. Juni 2022 11:34
von Der_Ich
Top, danke Männers?

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 20. Juni 2022 17:15
von P-J
Schon fast zum lachen oder halt nicht. Anprobe der neuen/gebrauchten Stossstange. Mangels passender Blechmutter wird halt Baumaterial verarbeitet um Inneradlauf mit dem Heckdifusor zu verschrauben.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 20. Juni 2022 17:20
von Luse
Tox Tri. :bindafür:

Vermutlich besser als der original Plastiknüpsel.
Gute Idee, ich habe da auch so ein paar Wackelkandidaten am Innenkotflügel.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 20. Juni 2022 17:21
von P-J
Luse hat geschrieben:Vermutlich besser als der original Plastiknüpsel.
Ne Blechmutter hat gefehlt, das kann kein Plastedübel ersetzen.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 28. Juni 2022 12:39
von Munin
Hi Zusammen,

wir haben letztes Wochenende einen 150er Motor neu gelagert/ abgedichtet, da wir gerade dabei sind unsere TS technisch wieder fit zu machen (behutsame Patina Restauration).
Schaut euch die Lagersitze einmal genauer an :shock: .

Was für ein kompletter I... muss man sein, um so etwas zu tun. Das ist auch noch extrem zeitaufwendig. Mit welcher Hingabe da der "Meister" am Werk war - beachtlich. Vermutlich im falschen Handwerk tätig. Steinmetz wäre eher angemessen.
Eigentlich sollte man doch einer Firma die seit 1922 Motoren baut zutrauen, dass sie wissen, wie ein Lagersitz auszusehen hat.

Hier war man wohl völlig anderer Meinung.

Wir haben den Motor dennoch regeneriert, ist halt der Originale. Ich denke das sollte schon noch passen. Da ist genug "Fleisch" für die Lager, auch wenn wir hier und da ein wenig Grat entfernen mussten. Sollte es nicht passen, dann müssen wir uns halt etwas anderes überlegen.

Wahnsinn! Tätige Unwissenheit vom Feinsten :evil: .

Mit Schraubergrüßen,
Emanuel & Georg

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 28. Juni 2022 13:01
von ea2873
Munin hat geschrieben:Was für ein kompletter I... muss man sein, um so etwas zu tun. Das ist auch noch extrem zeitaufwendig. Mit welcher Hingabe da der "Meister" am Werk war - beachtlich.
Eigentlich sollte man doch einer Firma die seit 1922 Motoren baut zutrauen, dass sie wissen, wie ein Lagersitz auszusehen hat.


der Lagersitz wird ausgeschlagen gewesen sein, somit entsprach er eben nicht mehr dem wie von MZ vorgesehen, versucht wurde wohl mit dem Stößel den Lagersitz soweit zu verengen, dass die Lager wieder halten.
Wahrscheinlich war damals einfach kein guter Lagerkleber verfügbar.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 28. Juni 2022 13:12
von Munin
Mhh, kann gut sein. Hier wurde aber jeder Lagersitz dementsprechend behandelt, so klipperklar sah der Motor gar nicht aus. Die KW wurde erst 88 ersetzt, zumindest laut KW Signatur.
Was wäre denn deiner Meinung ein guter Lagerkleber bzw. wer hat mit welchem Produkt gute Erfahrungen gesammelt? Danke! Loctite 603 lese ich hier im Forum nach der Suche ...

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 28. Juni 2022 15:34
von Zweitakt-Zicke
Simson Peti hat geschrieben:Habe in letzter Zeit eine Menge Motorräder aufgearbeitet und von den schlimmsten Zuständen mal das ein oder ander Foto gemacht. Ich denke, sowas kennt fast jeder von uns. Stellt doch mal Bilder von Euren schlimmsten "Funden" ein. Ich werde mal den Anfang machen. Bild 1: Wasser im Kurbelwellengehäuse und Bild 2: ein völlig verharzter Vergaser.



Also der Vergaser hat definitiv etwas von einem Marshmallows was ins Feuer gefallen ist :lach:

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 28. Juni 2022 16:27
von Fit
Pfusch ist es NUR wenn es nicht funktioniert..... ich vermute das tat es aber bis dato.... :biggrin:
Ich selbst tue mich schwer mit Aussagen wie: "So ein Pfusch, der hatte doch keine Ahnung, so ein Amateur...."

1. weiß man nicht ob es eine Notreparatur war, in Timbuktu :P
2. mit 3D Druckern, Youtube, CNC Fräsen und dererlei ist es immer was anderes als nur mit "Bärendreck" und "Duosan" :lach:

Jeder Landarzt wird seinen Kollegen auslachen der in der DDR mit Spritzen hantierte, deren Spitze drölf mal angeschliffen wurden und eher ein Widerhaken war ... :oops:

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 28. Juni 2022 21:43
von Munin
Ich sehe schon, so etwas scheint wohl kein schockierender Zustand zu sein. Ok.
Für mich ist es das & ich käme nicht auf die Idee einen Lagersitz mit einem Körner zu malträtieren … zumal das eine Einbahnstraße ist. Wir haben schon viele Motoren neu gelagert, aber so etwas bisher noch nicht gesehen. Gibt wohl immer ein erstes Mal :D

Mir ist auch schleierhaft, wie alle Lagersitze „fertig“ sein können. Doch nur, wenn beim Lagerwechsel die Sitze in Mitleidenschaft gezogen wurden, oder ohne Getriebeöl gefahren wurde. :roll:

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 28. Juni 2022 22:11
von Fit
Nun, ich denke ich mache die Motoren"bastelei" 1-2 Tage länger als du .... :biggrin:

Ja, du hast Recht, das was du gefunden hast ist nicht schön. PUNKT. Aber wenn es funktioniert HAT, dann war es doch gut, für den damaligen "Veranstalter".... :ja:

Vor Jahrzehnten lernte ich: "Qualität = für den Verwendungszweck geeignet"

Da ich den "Osten" noch bis als 19 jähriger erlebt habe und an SR, KR, ES, TS und ETZ geschraubt habe, weiß ich das es nicht immer nur an dem fehlenden Wissen lag, sondern an den Verfügbarkeiten....

Für Loctite 660 oder 648 hätten wir unsere (oder die des Kollegen :lach: ) Freundin hergegeben..... :oops:

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 1. August 2022 18:59
von P-J
So fährt der gedigene MZ´ler der nach nix gukt rum. :shock:

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 1. August 2022 19:09
von mexxchen
So kann das Hinterrad in engen Kurven dynamisch etwas mit lenken, der Reifenverschleiß sinkt und so können wertvolle Resourcen aus dem NSW eingespart werden.

(Wer Spuren von Ironie findet, liegt damit gar nicht so sehr unrichtig... ;-) )

MfG mexxchen

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 1. August 2022 19:22
von Moonlightchris
Geht ja wohl garnicht ohne Bremslicht! Tztztz
Da sieht man ja nicht wenn er ne Panne hat und anhält.

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 1. August 2022 20:18
von P-J
Moonlightchris hat geschrieben:Geht ja wohl garnicht ohne Bremslicht! Tztztz
Da sieht man ja nicht wenn er ne Panne hat und anhält.


Der hat nen anständigen Bremslichschalter der auch funtzt. :schlaumeier:

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 1. August 2022 20:33
von Ysengrin
Variable Kettenspannung. Nett. :lach:

Re: Die "Hitliste" der schockierendsten Zustände

BeitragVerfasst: 2. August 2022 05:13
von Moonlightchris
P-J hat geschrieben:
Moonlightchris hat geschrieben:Geht ja wohl garnicht ohne Bremslicht! Tztztz
Da sieht man ja nicht wenn er ne Panne hat und anhält.


Der hat nen anständigen Bremslichschalter der auch funtzt. :schlaumeier:


Oh hab mich falsch ausgedrückt ;)

Der Schalter ist wie Schrödingers Katze.

Erst wenn man die Tür öffnet (ein Kabel anschließt mit allem drum und dran) weiß man ob die Katze lebt.

Das mit der losen Achse, sehe ich nicht so als Problem. Sie tut ja was sie soll. Ist ja eine Steckachse und steckt ja noch.