Seite 9 von 45

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 20. November 2018 17:17
von Dirk P
Die Teile in Bild 6 sind Wartburg, Schalthebel Lenkradschaltung und Hardyscheibe Lenkung.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 20. November 2018 17:36
von Thomas Becker
IMG_20181112_105855_resized_20181112_072927700.jpg

Die letzten Ecken meiner Garage sind jetzt dran, brauch Platz. Hat jemand Ahnung von welchem Moped die Teile sind? Jawa?
Gruss Thomas

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 20. November 2018 18:03
von Stephan
Das könnte Jawa Babetta sein, da habe ich noch einen Rahmen ohne Motor und Elektrik. :oops:

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 20. November 2018 18:27
von Lorchen
Ach du Sch... Ich sehe eine neue Eheschließung in Zittau.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 26. November 2018 10:37
von MRS76
Ich hatte vor längerer Zeit mal einen Teilekonvult diverser MZ Modelle gekauft. Grossteil waren Gespannsachen, sowie ES und TS 250 Sachen gewesen.
Jetzt meine Frage zu diesen Gummiteilen. Die waren mit in einer Kiste drin.
Ich hab sowas noch nicht gesehen.
Vollgummi, 49mm lang, Durchmesser 31,5mm.
Kennt die Teile jemand?

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 26. November 2018 10:39
von zweitaktkombinat
MRS76 hat geschrieben:Ich hatte vor längerer Zeit mal einen Teilekonvult diverser MZ Modelle gekauft. Grossteil waren Gespannsachen, sowie ES und TS 250 Sachen gewesen.
Jetzt meine Frage zu diesen Gummiteilen. Die waren mit in einer Kiste drin.
Ich hab sowas noch nicht gesehen.
Vollgummi, 49mm lang, Durchmesser 31,5mm.
Kennt die Teile jemand?


Die Maße scheinen mir was groß ... sonst hätte ich sofort gesagt es ist das Kickstarter Anschlaggummi

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 26. November 2018 10:45
von Lorchen
Evtl. für einen Hauptständeranschlag...

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 26. November 2018 16:24
von Harlekin
mariobusch hat geschrieben:Habe noch Fußrasten wo ich nich weis wo sie hingehören.
Könnt ihr mir helfen?

DKW fußraste leider weiß ich nicht für was für ein Modell

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 26. November 2018 20:01
von mariobusch
Harlekin hat geschrieben:
mariobusch hat geschrieben:Habe noch Fußrasten wo ich nich weis wo sie hingehören.
Könnt ihr mir helfen?

DKW fußraste leider weiß ich nicht für was für ein Modell

Wunderbar. Vielen Dank. :tach:

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 26. November 2018 20:12
von RenéBAR
mariobusch hat geschrieben:
Harlekin hat geschrieben:
mariobusch hat geschrieben:Habe noch Fußrasten wo ich nich weis wo sie hingehören.
Könnt ihr mir helfen?

DKW fußraste leider weiß ich nicht für was für ein Modell

Wunderbar. Vielen Dank. :tach:


Das Teil sieht aus, als ob es hinten an den Rahmenauslegern einer Geradwegfederung befestigt wird,
war vielleicht mal als Zubehör erhältlich.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 26. November 2018 20:15
von mariobusch
Dann hätte ich noch eine Bitte an euch.
Ich habe den Keller eines Arbeitskollegen geträumt.
Unteranderem kam da eine Taschenlampe von der Bundeswehr zum Vorschein.
Dann noch ein Stab mit roter und grüner
Beleuchtung. Ist der auch von der Bundeswehr?

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 26. November 2018 20:39
von Treibstoff
mariobusch hat geschrieben:...Dann noch ein Stab mit roter und grüner Beleuchtung. Ist der auch von der Bundeswehr?

Da ich die Bundeswehr nur als Feindbild kannte, hab ich keinen Plan, ob das BW-Ausrüstung ist.
Aber bei "Stab mit roter und grüner Beleuchtung" fiel mir spontan so ein Einweiser auf dem Flugfeld ein.
Die hatten doch solche Stäbe!?

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 26. November 2018 20:48
von mariobusch
Jo,für den Flugverkehr würde das passen.
Bei der Bahn und im Straßenverkehr
Ist dann die Taschenlampe zum Einsatz gekommen.

-- Hinzugefügt: 27. November 2018 12:14 --

RenéBAR hat geschrieben:
Das Teil sieht aus, als ob es hinten an den Rahmenauslegern einer Geradwegfederung befestigt wird,
war vielleicht mal als Zubehör erhältlich.

Das könnte wirklich so sein Rene.
Ich habe mir bei Tante Google mal die Motorräder die dafür infrage kommen angesehen.
Ich frage mal in den dafür geeigneten Foren nach.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 27. November 2018 17:00
von P-J
mariobusch hat geschrieben:Dann noch ein Stab mit roter und grüner
Beleuchtung.


Das Laserschwert von Darth Vader. :unknown: :mrgreen:

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 28. November 2018 13:05
von schrauberschorsch
Das Darth-Vader-Schwert kenne ich aus meinem Grundwehrdienst. Wenn die Panzerkolonne zum Biwak über öffentliche Straßen gefahren ist, ist vorne und hinten immer ein Wolf gefahren. Die Wolfbesatzungen haben an Kreuzungen mit den Dingern den Verkehr geregelt haben...verwendet wurde die Teile auch zum Einweisen der Panzer bei einer Bahnverladung, wenn sie bei Dunkelheit erfolgt ist...

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 28. November 2018 22:46
von mariobusch
schrauberschorsch hat geschrieben:Das Darth-Vader-Schwert kenne ich aus meinem Grundwehrdienst. Wenn die Panzerkolonne zum Biwak über öffentliche Straßen gefahren ist, ist vorne und hinten immer ein Wolf gefahren. Die Wolfbesatzungen haben an Kreuzungen mit den Dingern den Verkehr geregelt haben...verwendet wurde die Teile auch zum Einweisen der Panzer bei einer Bahnverladung, wenn sie bei Dunkelheit erfolgt ist...

Ahha. Also Bundeswehr und Panzer..... :ja:
Bei Gurgel hatte ich nichts darüber gefunden. Scheint selten zu sein. ;D

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 29. November 2018 09:55
von flotter 3er
mariobusch hat geschrieben:
schrauberschorsch hat geschrieben:Das Darth-Vader-Schwert kenne ich aus meinem Grundwehrdienst. Wenn die Panzerkolonne zum Biwak über öffentliche Straßen gefahren ist, ist vorne und hinten immer ein Wolf gefahren. Die Wolfbesatzungen haben an Kreuzungen mit den Dingern den Verkehr geregelt haben...verwendet wurde die Teile auch zum Einweisen der Panzer bei einer Bahnverladung, wenn sie bei Dunkelheit erfolgt ist...

Ahha. Also Bundeswehr und Panzer..... :ja:
Bei Gurgel hatte ich nichts darüber gefunden. Scheint selten zu sein. ;D


Glaub kaum dass das zeug "selten" ist - hängt wohl eher vom Suchbegriff ab. Wenn man die genaue Bezeichnung wüsste....

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 29. November 2018 10:23
von muenstermann
nach Art der Prägung CFL deutet es tatsächlich auf die Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois hin, also Eisenbahn.

Bundeswehrklamotten haben in der Regel eine 13 stellige Versorgungsnummer drauf, meistens beginnend mit 12

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 29. November 2018 10:51
von EmmasPapa
So oft werden die sicher nicht zum Kauf angeboten. Aber die große Nachfrage wird es wohl eher auch nicht geben.

Mir sagen diese Leuchtschwerter so gar nichts. Habe die in meiner Dienstzeit in einer Leo-1-Einheit im Waldmeer, Sandmeer, Garnichtsmeer nie zu sehen bekommen. Kann sein :gruebel: :nixweiss: , dass in der Fahrschule mal erwähnt wurde, dass bei Nachfahrten in Kolonne die farbigen Fähnchen durch diese Leuchten ersetzt werden, relevant waren sie in der Praxis nie. Selbst bei einer Bahnverlegung nach Munster haben wir die Dinger nicht gebraucht. Wir hatten bei Tageslicht verladen und sind dann im "Nachtsprung" mit der Bahn quer durch Norddeutschland. Und ob die Teile zum Rüstsatz gehörten, kann ich auch nicht sagen. Die Rüstsätze waren damals derart unvollständig. War halt kurz nach dem Wechsel auf die West-Technik, wir hatten den ganzen alten Depot-Schrott bekommen. Die Ost-Technik stand noch an den Rampen zur Bahnverladung bereit, u.a. fast nagelneue L60 (Destination unbekannt - vermute aber in die Golfregion, als Zielscheiben für den Ami). Und unser Versorgungs-Felbwebel hat bei der Bestellung der Rüstsätze für die Fahrzeuge geschlafen. Ich hab mir immer das Nötigste für die Radfahrzeuge zusammensuchen müssen, also Verbandskasten, Warndreieck und Feuerlöscher. Also das, was die Feldjäger im Kontrollfall sehen wollten, denn in Drögeheide standen sie recht oft und suchten Verkehrssünder. Im Falle des Falles wurde dann lieber mal der "Panzertreck" gewählt, der Unimog hatte damit ja kein Problem. In einigen Löchern ist das Wasser-Schlamm-Gemisch kurzzeitig bis auf die Frontscheibe geschwappt...Ich bin wohl jetzt OT... Die farbigen Flaggen waren jedoch im Fahrzeugrüstsatz enthalten, das weiß ich noch...

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 29. November 2018 11:19
von Martin H.
flotter 3er hat geschrieben:
mariobusch hat geschrieben:
schrauberschorsch hat geschrieben:Das Darth-Vader-Schwert kenne ich aus meinem Grundwehrdienst. Wenn die Panzerkolonne zum Biwak über öffentliche Straßen gefahren ist, ist vorne und hinten immer ein Wolf gefahren. Die Wolfbesatzungen haben an Kreuzungen mit den Dingern den Verkehr geregelt haben...verwendet wurde die Teile auch zum Einweisen der Panzer bei einer Bahnverladung, wenn sie bei Dunkelheit erfolgt ist...

Ahha. Also Bundeswehr und Panzer..... :ja:
Bei Gurgel hatte ich nichts darüber gefunden. Scheint selten zu sein. ;D


Glaub kaum dass das zeug "selten" ist - hängt wohl eher vom Suchbegriff ab. Wenn man die genaue Bezeichnung wüsste....

Hm, keine Ahnung... in der DDR gab´s ja den Regulierstab, aber bei uns...?
https://www.multi-board.com/board/index ... undeswehr/

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 23:53
von Bar-Bie
muenstermann hat geschrieben:nach Art der Prägung CFL deutet es tatsächlich auf die Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois hin, also Eisenbahn.

Bundeswehrklamotten haben in der Regel eine 13 stellige Versorgungsnummer drauf, meistens beginnend mit 12



Moin,
Bundesbahn ist es auch nicht! Die Lampen sahen so aus:
DSC_0002.JPG

DSC_0003.JPG


Schöne Grüße aus Bielefeld

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 06:50
von CJ
muenstermann hat geschrieben:...Bundeswehrklamotten haben in der Regel eine 13 stellige Versorgungsnummer drauf, meistens beginnend mit 12

Die NATO-Stock-Number (NSN) gibt es in allen NATO-Streitkräften und wird in der Bundeswehr eben Versorgungsnummer genannt.
Die ersten 4 Zahlen geben die Materialklasse an. Die für Bekleidung beginnt immer mit 84xx.
Die "12" die du meinst, steht an 5. und 6. Stelle und stellt den Ländercode dar. Da Deutschland die 12 hat taucht die hier natürlich recht häufig auf.

-- Hinzugefügt: 10th Dezember 2018, 7:01 am --

muenstermann hat geschrieben:nach Art der Prägung CFL deutet es tatsächlich auf die Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois hin, also Eisenbahn...

Könnte auch einfach für "Compact Fluorescent Lamp" stehen.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 19:34
von Ulle
Hallo Leute, könnt ihr mir etwas zu der Leuchte sagen? Sie passt prinzipiell in das Lenkerende. Wo wurde Sie verbaut?
Danke und viele Grüße.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 19:53
von P-J
Ulle hat geschrieben: könnt ihr mir etwas zu der Leuchte sagen?


Das stammt von uralten Beiwagen,Positionslicht, Engländern. Hab sowas mal ohne Glas am Teilemarkt erworben, einseitig mit Klarglas versehen, andere Seite dicht, dient heute als Tachobeleuchtung am Gespann.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 21:36
von TS-Schluze
Kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist? Das muß ich Anfang der 80iger für meine 250/1 gekauft haben ...... warum auch immer.......

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 21:52
von Guesi
Antriebsrad 5. Gang ETZ 250,251/301 TS 250/1 ET Nr. 29-46.104

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 21:55
von Klaus P.
5. Gangrad (23 Z); 5 Gang-Getriebe.

Gruß Klaus

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2018 23:05
von muenstermann
Ulle hat geschrieben:Hallo Leute, könnt ihr mir etwas zu der Leuchte sagen? Sie passt prinzipiell in das Lenkerende. Wo wurde Sie verbaut?
Danke und viele Grüße.


Blinkleuchte vom Lunochod :schaf:

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2018 16:58
von TS-Schluze
Klaus P. hat geschrieben:5. Gangrad (23 Z); 5 Gang-Getriebe.

Gruß Klaus
Guesi hat geschrieben:Antriebsrad 5. Gang ETZ 250,251/301 TS 250/1 ET Nr. 29-46.104


Danke für die schnellen Antworten. :gut:
Suche immer nach dem Grund für den Kauf. Verschleißen die Dinger so schnell, so dass man sich sowas einfach auf Lager gelegt hat?

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2018 17:37
von Klaus P.
So gut wie nie.

Klaus

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2018 23:02
von dr.blech
Ahoi ihr Teilerater.
Was habe ich denn hier?
Muss vom Gespann sein.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 07:13
von ChriZz

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 07:20
von Guesi
Ohne Bemaßung ist es schwer zuzuordnen.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 07:21
von Marwin87
War so eine Scheibe nicht auch bei der Schwalbe unter den hinteren Fußrasten?

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 07:28
von MRS76
Guesi hat geschrieben:Ohne Bemaßung ist es schwer zuzuordnen.


Seh ich auch so.
Pfannenscheiben gibt's in vielen Größen.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 09:30
von Klaus P.
Wenn am SW dann Teil 55 = 80-10.039
auf dem Bolzen für den Fußbremshebel.
Als Anschlag für den und Abdeckung der Schweißnaht.

Aber der kann eigentlich nicht so verdonnert werden.

Der GÜSI :wink: wollte sich mal drum kümmern weil ich eine suchte.

Gruß Klaus

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 10:50
von Martin H.
dr.blech hat geschrieben:Ahoi ihr Teilerater.
Was habe ich denn hier?
Muss vom Gespann sein.

Sowas hier?
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 5/c/_/_/?_

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 10:54
von Ysengrin
Hätt ich auch gesagt. Die Scheiben links und rechts von der Schwinge.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 11:02
von Martin H.
Ysengrin hat geschrieben:Hätt ich auch gesagt. Die Scheiben links und rechts von der Schwinge.

Kamen mir jedenfalls so bekannt vor:
viewtopic.php?p=1531512#p1531512
Auf dem Bild mit der ausgebauten Schwinge müßten sie ganz rechts und ganz links draufgesteckt sein.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 15:27
von Klaus P.
Wenn der Innendurchmesser 10 mm ist, dann (auch ?) vom SW SE.

Für die ES/2 Schwinge die sind innen 18 mm.

Klaus

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 16:15
von ea2873
ich bin für Simson :mrgreen:

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 17:01
von MRS76
Ohne Maßangaben und Blechstärke bleibts deine Spekulation...

-- Hinzugefügt: 13. Dezember 2018 17:02 --

*reine Spekulation

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 20:45
von dr.blech
Es ist in etwa so groß wie ein 20cent Stück. Auf dem 2 Bild sieht man den Abdruck eines Exzenters. Deutet auf ein Teil der Beiwagenbremse hin. Kommt da so eine Scheibe rein?

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 20:59
von Klaus P.
Oben schrub ich doch die Scheibe wird auf den Bolzen des Bremshebels geschoben,
mit dem Teller zum Rahmen.
Der Teller deckt die Schweißnaht ab, die flache Seite nach außen bildet den Anschlag für den (Exenter) Bremshebel.

Der Teller ist 25 mm x 5 mit 10ner Bohrung.

Gruß Klaus

(Die Maße konnte ICH von dem Foto abnehmen durch Annäherung :) )

Hat der Güsi eine o. muß ich die Drehmaschine bemühen ?

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2018 21:05
von AHO
dr.blech hat geschrieben:Es ist in etwa so groß wie ein 20cent Stück. Auf dem 2 Bild sieht man den Abdruck eines Exzenters. Deutet auf ein Teil der Beiwagenbremse hin. Kommt da so eine Scheibe rein?


Abdeckkappe QR 28, gehört wohl zwischen Rahmen und Exenter vom SW Bremshebel.
https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 2/c/_/_/?_

Gruß
Andreas

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2018 11:35
von dr.blech
@ Klaus
Nein, ich habe die Scheibe ja da. Ich war mir nur nicht ganz sicher wo die hinkommt.
Unvorstellbar, dass es eine Scheibe gibt, die eine Schweißnaht abeckt.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2018 12:46
von Shadow-Witch
Moin, was ist das für ein Mopped?

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2018 17:42
von longa
Oh eine Wollperdinger :biggrin: :biggrin: :lach: :lach: mit schinling Maschiene,die sind selten geworden.

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2018 18:35
von Guesi
Ich hab auch wieder mal was:
DSCI3798.JPG

einmal Vorder -und einmal Rückseite...

Re: Heiteres Teileraten...Was ist das für ein Teil ?

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 15:29
von Nordlicht
Die Stecker mit Anschluß für den flexiebelen Überzug über die Zündkabel..wurde gerne auch am Trabant nachgerüstet..wens im Radio nicht knadern sollte