Gemeinsam Schrauben in Hannover

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Nordlicht111 » 20. April 2008 20:18

etztreiber hat geschrieben: Aber das Nächste mal, dann.....

bin ich hoffentlich auch dabei:-)))
Gruss,
Martina
mit der Tigerente und 562
OT-Partisanenchiliqueen

*Früher sagte der Mann wo es langgeht, heute macht das google maps*

Fuhrpark: MuZ Saxon 562 Country Tigerenten-Gespann, Country... im Aufbau
Nordlicht111

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert: 22. März 2008 15:43
Wohnort: Seelze
Alter: 54

Beitragvon rheinlandfreund » 21. April 2008 13:17

Hey,

habe mal schnell die nächsten Interessanten Termine zusammengefasst.

ADAC-Motorrad-Startup

und

Ententreffen

Denke mal, wir werden wieder zusammentreffen
:wink:

Gruß

Uwe
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon wusie » 21. April 2008 15:50

Bei Ente hab ich schon im Thread mein festen Willen erklärt...
....ADAC weiß ich noch nicht :roll:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Nordlicht111 » 21. April 2008 16:15

ADAC...nö
Ente...ja doch :wink:
Gruss,
Martina
mit der Tigerente und 562
OT-Partisanenchiliqueen

*Früher sagte der Mann wo es langgeht, heute macht das google maps*

Fuhrpark: MuZ Saxon 562 Country Tigerenten-Gespann, Country... im Aufbau
Nordlicht111

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert: 22. März 2008 15:43
Wohnort: Seelze
Alter: 54

Beitragvon wusie » 21. April 2008 18:10

Zu ENTE wollte ich am Sa...........nehme vorsichtshalber 'n Iglu, Lufma und Schlafbeutel mit, denn wenn es da so richtig abgeht und das Wetter mitmacht, werd ich 'ne gute Zigarre rauchen und das bedeutet dann: 1-3 Bier dazu :oops: ....und dann is' nicht mehr mit nach Hause fahren, da man(n) nicht kann ...darf....möchte :mrgreen:

Gruss

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Ex-User AirHead » 21. April 2008 19:02

Mal schauen, würde auch gerne hin.
Wolfgang brauchst du für die Ts noch die Spiegelhalter zum anbringen der "normalen" Spiegel?
An der Spender Ts war noch ein guter drann.
Einen Seitenständer (Silentbuchsentöter) hab ich auch noch über.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon wusie » 21. April 2008 20:15

@Florian
Was heißt jetzt "normaler" Spiegel?
Ich würde noch was für die rechte Seite brauchen, da wo Choke sitzt.

Silentbuchsentöter..was is'n das :oops:
Sag 'ne Hausnummer an.

Gruss

P.S.
Ändere mal dein Profil...du bist doch kein Azubi mehr :patpat:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Ex-User AirHead » 21. April 2008 21:02

Ständer gibts für lau. Der wird als hinten zwischen Bremsankerplatte und Schwinge anstatt des Distanzstücken gebaut. Im Stand lastet so das ganze Gewicht dadrauf , dem Ständer ist das wurscht , die Schwingenlagerung findet das auf dauer aber überhaupt nicht lustig.

Ja der Spiegelhalter war RECHTS montiert.
Kannste haben.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon wusie » 21. April 2008 21:04

Pack ein...bring mit...wann und wo auch immer :D

Gruss


Beruf: ....versteht keine Sau :stupid:
Mensch, ich war im Katastrophendienst! (Kein Zivi!)

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Ex-User AirHead » 21. April 2008 21:16

GrundWehrDIenstLeistender Wartungs Staffel Lufttransportgeschwader 62
oder soll ich Nixtuer oder Langeweilespezialist hinschreiben?
Ex-User AirHead

 

Beitragvon wusie » 22. April 2008 10:52

KFZ-Mechatroniker geht besser über die Zunge 8)

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon rheinlandfreund » 22. April 2008 13:35

Heute,
zum ersten mal wieder segeln gewesen,
Super Wetter und Wind, nicht zu verachten. Aber jetzt schnell zur Arbeit
Gruß

Uwe
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon wusie » 22. April 2008 15:41

rheinlandfreund hat geschrieben:...mal wieder segeln gewesen,...


Hast'e jetzt 'ne Segel an deinem Beiwagen und nennst das ganze "Optimist" :shock:

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon rheinlandfreund » 23. April 2008 08:35

wusie hat geschrieben:
rheinlandfreund hat geschrieben:...mal wieder segeln gewesen,...


Hast'e jetzt 'ne Segel an deinem Beiwagen und nennst das ganze "Optimist" :shock:


Ja das währe eine Möglichkeit :D
Aber das geht dann Nur mit Raum oder Vorwind,dafür ist die Bundesstrasse nach Mardorf noch breit genug. Aber zurück kreutzen?? :shock:
Nee Lieber nicht.
Zum Boot. Ich habe ich einen Kollegen der eins am Steinhuder Meer liegen hat und immer froh ist das er mal jemanden findet der Bereit ist um 7 Uhr mit ans Meer zu fahren, damit man danach noch den Weg zur Arbeit schafft. Den Segelschein haben wir beide und an so einem Tag wie gestern( 2 Boote auf dem ganzen "Tümpel") mit 4-5 Windstärken. :D

Gruß

Uwe
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon wusie » 23. April 2008 10:36

Dann weiterhin: Mast- und Schotbruch (oder wie heißt das genau? :oops: )

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon windmueller » 24. April 2008 16:00

Moin zusammen,
ich habe mir jetzt eine TS 250/1 gekauft.
Das gute Stück geht morgen erstmal zu Ente zur Durchsicht da sie 10 jahre gestanden hat.
Wenn das gute Stück dann wieder läuft und zugelassen ist würde ich mich gerne bei einer eurer Aktivitäten anschließen, sofern es Terminlich paßt.

lg heiko
Zuletzt geändert von windmueller am 24. April 2008 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Guy de Maupassant

Fuhrpark: MZ TS 250/1 ex NVA,
MZ 500 RF ex-Polizei/GFK-Verkl.,
MF FE 35 Bj 58,
Landrover 90 TDI,
Landrover DISCO III HSE
windmueller

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 3
Registriert: 22. April 2008 06:42
Wohnort: Dörverden
Alter: 60

Beitragvon gunch » 24. April 2008 17:59

Klar!
Bin auch mal wieder (bis Montag) im Lande,dann gehts an die Wolga.
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon rheinlandfreund » 24. April 2008 19:03

windmueller hat geschrieben:Wenn das gute Stück dann wieder läuft und zugelassen ist würde ich mich gerne bei einer eurer Aktivitäten anschließen, sofern es Terminlich paßt.

lg heiko


Na klar. Herzlich willkommen bei den "Hannoveranern"

gunch hat geschrieben:Klar!
Bin auch mal wieder (bis Montag) im Lande,dann gehts an die Wolga.


Hey Gunch, hat das mit deinen T-shirt´s geklappt?

War übrigens gestern noch 5 Stunden im Harz.
Einfach herlich. Das ist dann wirklich der Vorteil am Theater. Wenn andere Arbeiten habe ich frei, :) und andersrum :(
Naja, danach habe ich dann das Getriebeöl abgelassen, war dann nicht mehr so schön. Feinster Milchkaffee(Wasser-Öl Emulsion) Und der Drehzahlmesser war auch noch total fest :cry:
Also erstmal neue Teile bei Ente bestellt. Hoffe das sie bis Samstag da sind um die Teile einzubauen.
Zum Wassereinbruch selber.

Kein O-Ring im Drehzahkmesser-Antrieb
Eine Schraubenöffnung im Kupplungsdeckel undicht
Und die normale Menge die sich über die Bautenzüge einschleichen
Was vergessen :?:

Gruß

Uwe
Zuletzt geändert von rheinlandfreund am 25. April 2008 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon gunch » 24. April 2008 19:22

Bezahlt sind sie jetzt jedenfalls, ging aus dem Sudan etwas schlecht...
In Russland gibts wenigstens ne gescheite Internetverbindung.

Das mit dem Öl kenn ich, die Problematik mit den Bowdenzügen auch!
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon rheinlandfreund » 26. April 2008 10:42

Ich warte immer noch auf meine Teile :cry:

Außerdem habe ich gestern beim Speichen einziehen, 1 war abgerissen (Hinterrad) festgestellt das sich auch noch "3" weitere verabschieden haben. Puuh, da war ich doch ein wenig geschockt. Sind jeweils die Nippel abgerissen und so konnte ich die Speichen weiterverwenden. Also weis ich was in die Werkzeugrolle dazukommt. Komme mir jetzt langsam vor wie ein Pannendienst.Beiwagenkofferraum ist auf jeden Fall jetzt voll.

Gruß

Uwe

PS: Ich hoffe ihr nutzt das gute Wetter aus und habt Spaß!!!

Gruß

Uwe
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 27. April 2008 01:58

rheinlandfreund hat geschrieben:Außerdem habe ich gestern beim Speichen einziehen, 1 war abgerissen (Hinterrad) festgestellt das sich auch noch "3" weitere verabschieden haben
´
Das nennt man "Folgeschäden"!
Ex User Hermann

 

Beitragvon rheinlandfreund » 27. April 2008 08:04

Das nennt man "Folgeschäden"!


Hermann, du hast ja recht. :oops:
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Stammtisch

Beitragvon gewaltschrauber » 1. Mai 2008 09:24

Bin neu hier, weil mir der Unterschied zwischen .de und .com erstmal auffallen musste :idea:
Hab das auch nicht so mit chatten und ähnlichen Beschäftigungen, die das Finger wund tippen erfordern ;-)
Halte eben altmodisch mehr vom persönlichen Gespräch!
Deshalb möchte ich hier darauf aufmerksam machen, daß wir in Hannover seit 30 Jahren einen MZ lastigen Stammtisch haben!
Ist halt ein offener Moppedstammtisch für StressPress-Leser, Gespannfahrer, MZ-Fahrer, Tourenfahrer, etc. und alle anderen Moppedinteressierten.
Hierzu möchte ich euch auch einladen! Einfach mal vorbeikommen!
Jeden Mittwoch ab ca. 20:00 im pfannkuchen-haus.de
Im Sommer draußen unterm Vordach, im Winter drinnen im Raucherraum!

Außerdem habe ich auch eine Werkstatt wo man auch mal ne gemeinsame Schrauberaktion mit grillen etc. machen könnte.

Flipper

P.S.: moin Herrmann, wenn du mal wieder im Großraum seien solltest, meld dich doch mal, wir haben uns ja ewig nicht mehr gesehen!

Fuhrpark: ÄTZ 250 solo+Gespann laufen
ES, ETS, TS auch Gespanne in den verschiedenen Verwesungszuständen
xj650, Güllepumpengespann, Elektroroller
Auto+Gespanntransportanhänger!
gewaltschrauber

 
Beiträge: 9
Registriert: 30. April 2008 10:10
Wohnort: hannover
Alter: 66

Beitragvon Ex User Hermann » 1. Mai 2008 10:27

Alter Schrauber! Sei gegrüßt, der Tag wird kommen! :zustimm:
Ex User Hermann

 

Re: Stammtisch

Beitragvon rheinlandfreund » 1. Mai 2008 17:33

gewaltschrauber hat geschrieben:Bin neu hier, weil mir der Unterschied zwischen .de und .com erstmal auffallen musste :idea:


Hey Flipper, hoffe noch einen netten Nachmittag mit "Tante Paula" vor´m Rathaus mit Jazz gehabt zu haben.

Gruß

rheinlandfreund

PS: Herzlich willkommen im besten Forum der Welt :wink:
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon gewaltschrauber » 1. Mai 2008 20:37

Hermann: wann fährst und schraubst du eigentlich? Hast ja fast sofort reagiert! Ich hatte mich aber dann gleich ausgeloggt, weil ich mich noch landfein machen musste für die verschiedenen 1.Mai und Vaddetachsaktivitäten :-)

Uwe: nachdem wir uns aufm Klagesmarkt getroffen hatten war ich nur kurz am Rathaus. Bin an der Markthalle hängengeblieben: Bourbon-Skiffle-Company!

Fuhrpark: ÄTZ 250 solo+Gespann laufen
ES, ETS, TS auch Gespanne in den verschiedenen Verwesungszuständen
xj650, Güllepumpengespann, Elektroroller
Auto+Gespanntransportanhänger!
gewaltschrauber

 
Beiträge: 9
Registriert: 30. April 2008 10:10
Wohnort: hannover
Alter: 66

Beitragvon gewaltschrauber » 3. Mai 2008 09:51

EINLADUNG zum Seminar
an die Mitglieder des MZ-Forum aus dem Großraum Hannover!

Thema:
Gemeinsames Schrauben unter besonderer Berücksichtigung des Zylinderkopf nachziehens und des Ventile einstellens bei Österreichischen Motoren!
Mit Werkstattbesichtigung bei Herrn F. aus H., Grillmöglichkeit und anschließendem gemütlichem Beisammensein!
Außer Werkstatt, Tisch, Stühlen, Holzkohle und einem kleinen Grill stelle ich nichts weiter zur Verfügung. Essen und Getränke muß sich also jeder selber mitbringen!
Kostenbeitrag insgesamt: ein oder zwei Bier für den Veranstalter.

Der Termin ist Donnerstag, 8. Mai 2008, nachmittags und/oder abends.
Je nach dem ab wann die tagsüber arbeitenden Teilnehmer Zeit haben!

Veranstaltungsort: Flipper´s Werkstatt in Hannover
Anmeldung: per Mail, dann gibt es auch die Adresse
(bitte die Angabe ab wann du da sein kannst nicht vergessen)

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Fuhrpark: ÄTZ 250 solo+Gespann laufen
ES, ETS, TS auch Gespanne in den verschiedenen Verwesungszuständen
xj650, Güllepumpengespann, Elektroroller
Auto+Gespanntransportanhänger!
gewaltschrauber

 
Beiträge: 9
Registriert: 30. April 2008 10:10
Wohnort: hannover
Alter: 66

Beitragvon Ex User Hermann » 4. Mai 2008 12:43

gewaltschrauber hat geschrieben:Hermann: wann fährst und schraubst du eigentlich? Hast ja fast sofort reagiert!

Normal, bin ja nicht so klapperig wie Du! :P

gewaltschrauber hat geschrieben:weil ich mich noch landfein machen musste

Landfein ............. das will ich sehen! :lol:
Ex User Hermann

 

Beitragvon tsgott » 6. Mai 2008 12:42

Hallo Leuts!
Habe mir eben euere Idee des schraubens und treffens angesehen äh... durchgelesen.
Klingt ja alles ganz easy.Wie siehts denn mit Emmentreiber zwischen SZ und Brauni aus?!
Bin hier aus Geitelde aber vor 3 Jahren zugezogen,komme ursprünglich aus der Magdeburger Börde(Oschersleben ist bestimmt bekannt durch den Motopark!?)
Wär ja mal nicht schlecht zwecks gemeinsamen fachsimpeln,schrauben und rumdüsens natürlich auch.Habe schon viele Fahrten zu Treffen und so hinter mir.Erst letztens war im Weserbergland ein MZ Listentreffen.
Na denn hoffe mal auf große Resonanz...
Gruß vom tsgott,Steffen
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!

Fuhrpark: Ämme & Simmi
tsgott

 
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 30. April 2008 07:38
Wohnort: Harbke
Alter: 50

Beitragvon gewaltschrauber » 6. Mai 2008 14:13

Nicht so easy.
Scheint nich so einfach zu sein, ein paar Leute hinterm Ofen vorzuholen.
Bisher hat sich außer uns beiden, die die Idee hatten und der Fahrerin des Forschungsobjekts, noch niemand anders angemeldet!

Das Treffen in Elbrinxen war ganz nett, ich war aber nur nachmittags auf der Durchreise kurz da. Auch nicht stilecht mit der Klemmi sondern mit meinem Japsen, XJ650.

Fuhrpark: ÄTZ 250 solo+Gespann laufen
ES, ETS, TS auch Gespanne in den verschiedenen Verwesungszuständen
xj650, Güllepumpengespann, Elektroroller
Auto+Gespanntransportanhänger!
gewaltschrauber

 
Beiträge: 9
Registriert: 30. April 2008 10:10
Wohnort: hannover
Alter: 66

Beitragvon tsgott » 6. Mai 2008 15:18

:( Tja,das ist schon schade wenn sich da noch nix ergeben hat!Naja Elbrinxen war echt kein Hit!Sind nur da hingefahren weil sonst zur Monatswende in Trendelburg Treffen ist.Aber da wollte niemand eins machen weil sonst 2!MZ-Treffen auf ca.50km Entfernung stattgefunden hätten.
Zu dem Zeitpunkt als du gerade da warst,waren wir noch mit Kurvenjagd im Weserbergland beschäftigt.Weil wenn wir schon ausm Flachländel da runter düsen wollen wir auch Fahrfeeling pur geniessen und uns bei dem schönen Wetter nicht in irgendwelchen Schlössern und Museen rumtreiben.
Gab mittags ne Ausfahrt nach Corvey ins Schloß.Aber mit fast 50 Maschinen im Konvoi war das nur ein gezwungenes dahinschleichen ohne das richtig Feeling aufkam,drum sind wir alsbald weg von der Truppe und machten unser eigenes Ding.Obwohl wir eine recht lockere Truppe sind (diesmal nur zu 2 dagewesen)haben wir normalerweise keine Kontaktschwierigkeiten.Aber da vor Ort war das irgendwie komisch mit denen.So nachm Motto euch kennen wir nicht,dann ist da auch kein rankommen an die Leute die sich schon länger kennen.
Und bei euch ergab sich auch noch nichts!?Naja nur Schade das Hannover ja auch nicht um die Ecke liegt.Hatte letztens erst nen Einsatz in Garbsen und eine Strecke auf MZfreundlichen Straßen unterwegs war schon ca.85km.Das war ne Tagestour wie einmal ins Wes.b.land.
Naja bin mal gespannt was sich tut,denn mfg.Steffen
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!

Fuhrpark: Ämme & Simmi
tsgott

 
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 30. April 2008 07:38
Wohnort: Harbke
Alter: 50

Beitragvon wusie » 6. Mai 2008 15:21

Nun mal langsam mit den "neuen" jungen Pferden............

...die einzigen Ventile die meine Emme hat, sind die Reifenventile :D ....also besteht für mich schonmal nicht unbedingt das Bedürfnis mitten in der Woche so'n Thema zu absolvieren, da auch noch Arbeit auf den einen oder anderen wartet :(

...grobe Ansage WO (und nicht erst auf eMail-Anfrage) und man wüsste ob sich ein Tripp nach vollbrachter Tätigkeit lohnt :roll:

...und das es sich um eine junge Dame handelt, wäre sicher inspirierend gewesen :floet:

So, jetzt hab ich mich genug unbeliebt gemacht 8)

Gruss vom "Hinterm-Ofen-Sitzer"

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Sv-enB » 6. Mai 2008 15:45

tsgott hat geschrieben:Gab mittags ne Ausfahrt nach Corvey ins Schloß.


Da warst Du schon fast in meinem Garten.

Aber im Ernst, am Donnerstag mal schnell nach der Arbeit noch Hannover ist auch nicht mal so eben. Das gleiche gilt für BS und so weiter.
Die Familie fordert ja auch ihr Recht.
Man hat durch die Arbeit einfach zu wenig Freizeit :wink:
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon sammycolonia » 6. Mai 2008 15:53

Sv-enB hat geschrieben:Man hat durch die Arbeit einfach zu wenig Freizeit :wink:
im untertreiben bist du recht gut... :wink:
hat sich der schamane wenigstens gut benommen, oder muß ich mal wieder mitm klappstuhl nach neuwied... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Sv-enB » 6. Mai 2008 16:02

Das ich an dem Wochenende soviel Zeit hatte und auch nach Sosa kann, liegt an der wochenlangen Anmeldezeit, die ich einhalten mußte, damit meine Frau an diesen Tagen auch ja keinen Dienst hat.

Ich bin jetzt übrigens noch auf Arbeit. Und beim Telefonbewachen kann ich auch tippen.

Der Schamane hat sich vorbildlich benommen. Nur seine Nikotinsucht gibt mir zu denken. Die Mülltonne muß außerplanmäßig geleert werden.
Ich jedenfalls habe viel gelernt. Wenn jetzt der Verbrauch von zur Zeit 10l/100km noch sinkt, dann gibt es nichts mehr zu meckern.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon sammycolonia » 6. Mai 2008 16:07

alle achtung.... 10 l auf 100 km, das hat mein ts-gespann sich auch gegönnt
(bei digitaler fahrweise und nem überarbeiteten 301er motor) ;-)
hermis nikotinsucht ist doch noch harmlos... mein arbeitskollege zieht sich innerhalb zweiter tage ne ganze stange durch... wie der noch zum arbeiten kommt... :nixweiss:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Sv-enB » 6. Mai 2008 18:29

Ich fahre ja noch ein, der Motor hat erst 200km. Also da fahre ich bestimmt noch nicht digital.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon gewaltschrauber » 6. Mai 2008 18:40

Apropos Trendelburg:
Ich hatte Carsten und seinen Kumpel mit der Hyosung auf dem Köterberg getroffen.
Wir sind dann zusammen über Elbrinxen zum Selbstfahrertreffen nach Brackel gefahren.
Leider war Doro nicht dabei. Sonst wäre das ja fast ein Ausgleich für das ausgefallene Treffen auf Conradi´s Campingplatz gewesen!

Fuhrpark: ÄTZ 250 solo+Gespann laufen
ES, ETS, TS auch Gespanne in den verschiedenen Verwesungszuständen
xj650, Güllepumpengespann, Elektroroller
Auto+Gespanntransportanhänger!
gewaltschrauber

 
Beiträge: 9
Registriert: 30. April 2008 10:10
Wohnort: hannover
Alter: 66

Beitragvon Ex User Hermann » 7. Mai 2008 00:30

sammycolonia hat geschrieben:alle achtung.... 10 l auf 100 km

Das nennt sich INNENKÜHLUNG! Wir wollen ja nicht das die Karre klemmt!

sammycolonia hat geschrieben:hermis nikotinsucht ist doch noch harmlos...

Ich rauch ja schon weniger ............. :roll:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 7. Mai 2008 04:51

Hermann hat geschrieben:Ich rauch ja schon weniger ............. :roll:
selber schuld... meine schublade ist immer noch voll... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 7. Mai 2008 07:21

Soso! :shock:
Ex User Hermann

 

Schrauben in Hannover

Beitragvon Ex-User seitwainder » 7. Mai 2008 22:14

Hallo zusammen.
Ich bin durch Rheinlandfreund auf euer Forum aufmerksam geworden.
Ich besitze eine ETZ 250.
Habe sie aus Schöpenstedt mit Kurbelwellenpleulagerschaden geholt.
Habe den Motor neu gelagert und neue Kurbelwelle verbaut und komplet neu gedichtet.
Seit der Wiederzulassung habe ich ca. 50000 km mit ihr abgerissen.
Habe sie auf Kontaktzündanlage umgebaut da mir der Hallgeber kaput gegangen ist.
Vorne habe eine Brembo Bremszange und Stahlflexbremsleitung verbaut.
Im Winter möchte nichts anderes mehr fahren.
Besitze noch eine Honda CX 500 Bj 1979 und eine Honda CX 500 Eurosport die sogenante Güllepumpe.
Ex-User seitwainder

 

Beitragvon rheinlandfreund » 8. Mai 2008 07:34

Erst mal Herzlich wilkommen!!! :D

Am besten stellst du dich noch mal kurz unter neues Thema/ Mitgliederbereich vor. Damit dich die anderen Foristis auch entsprechend begrüssen können.

Schon Fotos in der Galerie?
Und in der Landkarte eingetragen?

Gruß

Uwe
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon wusie » 8. Mai 2008 14:38

Willkommen....es gibt doch nichts besseres als Mundpropaganda :D

Fuhrpark: mz
wusie

 
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 20. April 2007 16:02

Beitragvon Nordlicht111 » 9. Mai 2008 00:30

1:05 zuhause....
Ein wahrhaft interessanter, lustiger und grillgutvernichtender Abend, der zwar leider teilweise
nicht zum gewünschten Erfolg führte, aber uns sicher gemeinsam immer wieder zum Lachen bringen wird...
eine 50(?) cm lange Gewindestange wird zum Abzieher, den man gar nicht gebraucht hätte...
nach Schlafen mehr dazu... und dazu, wenn man den Zündschlüssel nach "Wiederzusammenbau" kurz zum Anlassen rumdreht
und alles dunkel bleibt....
Hoffe ihr zwei seid gut heimgekommen... Tanke hab ich gefunden...
DANKE!!!
Gruss,
Martina
mit der Tigerente und 562
OT-Partisanenchiliqueen

*Früher sagte der Mann wo es langgeht, heute macht das google maps*

Fuhrpark: MuZ Saxon 562 Country Tigerenten-Gespann, Country... im Aufbau
Nordlicht111

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert: 22. März 2008 15:43
Wohnort: Seelze
Alter: 54

Treffen

Beitragvon Ex-User seitwainder » 9. Mai 2008 03:50

Nordlicht111 hat geschrieben:1:05 zuhause....
Ein wahrhaft interessanter, lustiger und grillgutvernichtender Abend, der zwar leider teilweise
nicht zum gewünschten Erfolg führte, aber uns sicher gemeinsam immer wieder zum Lachen bringen wird...
eine 50(?) cm lange Gewindestange wird zum Abzieher, den man gar nicht gebraucht hätte...
nach Schlafen mehr dazu... und dazu, wenn man den Zündschlüssel nach "Wiederzusammenbau" kurz zum Anlassen rumdreht
und alles dunkel bleibt....
Hoffe ihr zwei seid gut heimgekommen... Tanke hab ich gefunden...
DANKE!!!


So ein Treffen sollte doch nicht an einem Werktag stattfinden sondern am Wochenende wo jeder die möglichkeit hat zu erscheinen
Ex-User seitwainder

 

Beitragvon rheinlandfreund » 9. Mai 2008 07:05

So,

Treffen am Wochenende? Kein Problem. Diesen Samstag, 19 Uhr Wülfeler Biergarten, IFA Stammtisch. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten :D

eine 50(?) cm lange Gewindestange wird zum Abzieher, den man gar nicht gebraucht hätte...
Na da muß ich aber Einspruch einlegen. Wenn nicht vorher der Baustahlwinkel, Kantenlänge ca 20 x20 cm mit Löcher versehen worden wäre, dann hätte ich die Schrauben nicht ins Riemenrad bekommen und mit dem Teil nicht loswackeln können. :wink:

Und das wir den Kabelbruch im Zündschlossstecker gefunden haben fand ich, bei uns als "Elektrogurus" :versteck: " schon ziemlich genial.

Fazit:Fahrbereite Fahrzeuge haben den Hof betreten und auch wieder verlassen. Rotax Motoren Zylinderkopf nachziehen :aerger: :angry: :aerger: :saddev: :irre: :motz: :motz: :motz: :motz: :aerger: :aerger:
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle
rheinlandfreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 3. Juni 2007 20:15
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 9. Mai 2008 07:37

rheinlandfreund hat geschrieben:Rotax Motoren Zylinderkopf nachziehen :aerger: :angry: :aerger: :saddev: :irre: :motz: :motz: :motz: :motz: :aerger: :aerger:

Ohwei :lol:
Ex User Hermann

 

Beitragvon gewaltschrauber » 9. Mai 2008 11:46

Saitwainder:
Es gibt auch Leute, die am Wochenende meist keine Zeit haben, weil sie entweder arbeiten oder lieber FAHREN, z.B. zu Moppedtreffen!
Das es dann an einem Wochentag so spät geworden ist lag ja an den unvorhergesehenen Elektrikproblemen; wenn jemand anwesend gewesen wäre, der früh aufstehen muß, hätte derjenige ja sich auch früher verabschieden können und trotzdem vorher viel Spaß GEMEINSAM mit uns gehabt!

Hermann:
Wenn DU zwischen „Sosa“ und „Ente“ noch ein Übernachtungsquartier brauchst, bist du bei mir immer gern gesehen! Mittwoch dann zusammen zum Stammtisch?

LG, FLIPPER

Fuhrpark: ÄTZ 250 solo+Gespann laufen
ES, ETS, TS auch Gespanne in den verschiedenen Verwesungszuständen
xj650, Güllepumpengespann, Elektroroller
Auto+Gespanntransportanhänger!
gewaltschrauber

 
Beiträge: 9
Registriert: 30. April 2008 10:10
Wohnort: hannover
Alter: 66

Beitragvon Nordlicht111 » 9. Mai 2008 18:41

rheinlandfreund hat geschrieben: Na da muß ich aber Einspruch einlegen. Wenn nicht vorher der Baustahlwinkel, Kantenlänge ca 20 x20 cm mit Löcher versehen worden wäre, dann hätte ich die Schrauben nicht ins Riemenrad bekommen und mit dem Teil nicht loswackeln können. :wink:

Stimmt...hast Du wohl Recht :oops: trotzdem wars ein Lacher, oder?
Dein Gesicht war zumindest recht :shock:

rheinlandfreund hat geschrieben:Und das wir den Kabelbruch im Zündschlossstecker gefunden haben fand ich, bei uns als "Elektrogurus" :versteck: " schon ziemlich genial.

:flehan: Dir ist das Kabel aufgefallen, was da nix zu tun hatte.... :wink:

Also, es war ein sehr netter Nachmittag/ Abend, bei Flipper in der Werkstatt.... und die beiden haben sich redlich gemüht...
der Versuch, die Tigerente dicht zu bekommen, ist zwar gescheitert, aber meine Hose ( ich natürlich auch..) dankt sehr für den individuellen Hitzeschutz..

Aus Dankesgründen und wegen teilweiser Abwesenheit bei Ente habe ich einen Chilivortest am Dienstag 20.5. ab ca 18 Uhr(?) geplant.
Wochentagsschraubertreffenverweigerer können aber auch gerne hinzukommen. Adresse bei Anmeldung.
Danke nochmals....
Zuletzt geändert von Nordlicht111 am 9. Mai 2008 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss,
Martina
mit der Tigerente und 562
OT-Partisanenchiliqueen

*Früher sagte der Mann wo es langgeht, heute macht das google maps*

Fuhrpark: MuZ Saxon 562 Country Tigerenten-Gespann, Country... im Aufbau
Nordlicht111

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert: 22. März 2008 15:43
Wohnort: Seelze
Alter: 54

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste