Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kerzengesicht13 hat geschrieben:...gibt es auch viele hochwertige Sachen ,wie Mohawk klamotten, Louis-Packsack und Regensachen...
Sv-enB hat geschrieben:Ecki, dann schau aber auch mal, wo die BMW-Klamotten mittlerweile produziert werden. Und wenn ein Stiefel von 900DM auf 198DM gesenkt wird, gibt mir das auch zu denken. Sie werden nicht 700DM Verlust machen.
Und falls jetzt einer schreit, ich will nur billige Klamotten, der sollte erst gucken. Aber ich bin eben nciht bereit, überteuert zu kaufen. Und das ist bei BMW oft der Fall.
sorry, aber so nen typen sollte der blitz beim kxxxxx treffen... und das bis er lacht und dann weil er lacht... sowas hat nix in nem laden zu suchenLisabikerhexe hat geschrieben:Wir kaufen recht viel bei Louis - nicht nur, weil die Sachen oftmals recht günstig sind sondern auch, weil man an der "neuen" Filiale auch deutlich besser parken kann, als bei vielen anderen Läden !
Wenn ich Beratung wünsche, dann sprech ich 'nen Verkäufer an - ansonsten vermeide ich die Zeiten, zu denen "Jeder" dort ist, weil dann das Personal schlichtweg keine Zeit für jeden einzelnen Kunden hat.
Zu Polo kriegt mich keiner mehr .... mit denen hatte ich vor einigen Jahren folgende Erfahrung gemacht:
Im Prospekt waren Packtaschen im Angebot. Also hingefahren - natürlich keine mehr da gewesen. Aber man konnte 'ne Bestellkarte ausfüllen und die Ware dann wahlweise vorher bezahlen und nach Hause geschickt bekommen oder sie kostenlos zur Filiale schicken lassen und dort nochmal angucken, bezahlen und mitnehmen.
Ich hatte mich dafür entschieden, die Taschen in der Filiale abholen zu wollen
Meine Frage "Wann wären die denn in etwa da?" wurde mit einem "Weiß nicht, schreib Deine Rufnummer drauf, wir rufen Dich an" beantwortet ... ja gut ... nach 2 Wochen noch immer nix von denen gehört, also selbst dort angerufen.
"Nee, sind nicht mitgekommen ... soll ich die nochmal bestellen" war dann die Reaktion der jungen Dame am Telefon ...Klar sollte sie - ich wollte die Taschen ja haben und NOCH galt das Angebot.
Nach weiteren zwei Wochen noch immer nix gehört, also wieder angerufen. Diesmal wohl den Chef des Ladens beim kxxxx gestört oder so - gemeldet hat er sich mit einem geranzten "Ja, wat is?" und als ich dennoch freundlich und höflich fragte, ob die Taschen inzwischen eingetroffen sind kam ein "Hör endlich auf, uns hier wegen so einer Scheiße die Leitung zu blockieren, wir rufen DICH an, wenn die Scheiß-Dinger da sind" ...
Naja - auf den Anruf warte ich jetzt seit gut 6 Jahren ... vielleicht kommt der ja noch !![]()
Gruß
kerzengesicht13 hat geschrieben: Meine Bellstaff- und Barbour Wachscotton- Jacken haben immer nur 2 Jahre gehalten, die Kraweel und Louis aber 4 Jahre.
Ich bin gern bereit, für Qualität zu zahlen, aber wenns net nötig ist....
Lisabikerhexe hat geschrieben:(...) "Ja, wat is?" und als ich dennoch freundlich und höflich fragte, ob die Taschen inzwischen eingetroffen sind kam ein "Hör endlich auf, uns hier wegen so einer Scheiße die Leitung zu blockieren, wir rufen DICH an, wenn die Scheiß-Dinger da sind" ...
Naja - auf den Anruf warte ich jetzt seit gut 6 Jahren ... vielleicht kommt der ja noch !![]()
Gruß
Hanseat hat geschrieben:kerzengesicht13 hat geschrieben:Apropos "Bellstaff oder Barbour": Das war in meiner Jugendzeit eine Glaubensfrage.
Die echten Engländerfahrer trugen - natürlich - Barbour![]()
Gruß, Carsten
der Hanseat
Hanseat hat geschrieben:Lisabikerhexe hat geschrieben:(...) "Ja, wat is?" und als ich dennoch freundlich und höflich fragte, ob die Taschen inzwischen eingetroffen sind kam ein "Hör endlich auf, uns hier wegen so einer Scheiße die Leitung zu blockieren, wir rufen DICH an, wenn die Scheiß-Dinger da sind" ...
Naja - auf den Anruf warte ich jetzt seit gut 6 Jahren ... vielleicht kommt der ja noch !![]()
Gruß
Solche "Ereignisse" würde ich sofort in geeigneter Weise der Firmenzentrale mitteilen. Die Polo-Filialen haben bekanntlich nicht den besten Ruf, aber man ist in Düsseldorf sehr interessiert, das zu ändern.
Wir sind übrigens auch regelmäßige Louis-Kunden, Beratung und Service sind im Hamburger Stammhaus gut.
Hein Gericke läst seinen hiesigen Hauptladen (Spadingstr.) leider aussehen, als wenn ständig Ausverkauf wäre (leere Regale, schmales Programm, aber bemühte Verkäufer), außerdem schlechte Anfahrt- und Parkmöglichkeiten.
Was ich bei Louis jedoch sehr befremdlich finde, ist das Gesieze, das vor einigen Jahren eingeführt wurde. Motorradfahrer duzen sich normalerweise ...
Gruß, Carsten![]()
der Hanseat
Was ich bei Louis jedoch sehr befremdlich finde, ist das Gesieze, das vor einigen Jahren eingeführt wurde. Motorradfahrer duzen sich normalerweise ...
Alex hat geschrieben:Dann geh zur IKEA, da wird man nur noch geduzt (was für mich eigentlich ein Grund ist, dort nicht mehr hinzugehen; im Geschäftlichen finde ich Geduze einfach abstandslos).
Patrick Christian hat geschrieben: [..
Die einzelnen Läden sind allesammt selbstständige Friendchaise (?)-Partner.
Den Zentralen ist es scheiß Egal wie die einzelnen Ihren Umsatz machen oder ob sie ihn machen.
Wichtig ist nur sie bezahlen für jeden gekauften/verkauften Artikel und die Zentralen haben kein Risiko damit.
Koponny hat geschrieben:Bei Louis, Polo Gericke hat man 2 Jahre Garantie.
Koponny hat geschrieben: Zudem hat man (zumindest bei Louis) die Möglichkeit den unbenutzten und originalverpackten Artikel innerhalb von zwei Jahren ohne Begründung zurückzugeben.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste