Louis und Qualität?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon kerzengesicht13 » 10. Juli 2008 06:59

Recht habt ihr, trotz alledem gibt es auch viele hochwertige Sachen ,wie Mohawk klamotten, Louis-Packsack und Regensachen, einfach mal bei anderen Motorradforen reinlesen.
Meine Bellstaff- und Barbour Wachscotton- Jacken haben immer nur 2 Jahre gehalten, die Kraweel und Louis aber 4 Jahre.
Ich bin gern bereit, für Qualität zu zahlen, aber wenns net nötig ist....
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon Alex » 10. Juli 2008 07:01

@Ecki: Du übersiehst, daß Massenproduktion Waren billiger werden läßt. Und niemand hat behauptet für 10 Euro wasserdichte Handschuhe zu bekommen. Im übrigen stimme ich mit Koponny überein: taugts nichts, tausche ichs einfach um. Hat bisher immer prima geklappt.

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon RT-Tilo » 10. Juli 2008 07:19

kerzengesicht13 hat geschrieben:...gibt es auch viele hochwertige Sachen ,wie Mohawk klamotten, Louis-Packsack und Regensachen...


Dagegen sage ich ja auch nix !
Die wasserdichte Packrolle von Louise, die Regenkleidung von HG, meine regendichte Stiefel,
alles kein Thema...sicher gibt es auch viele gute Dinge bei den großen drei.
Das bestreite ich nicht, aber es ist auch viel Schnulli darunter.
Ich fahre seit Jahren mit dem Möp etwas größere Urlaubstouren in Europa,
auf denen es auch "mal" etwas regnet, stürmt oder sogar schneit.
In genau diesen Momenten ist/wird für mich praktische, warme, dichte usw.
Kleidung wichtig.
Und wenn ich dann noch, vom (Biker)-Verkäufer blumig umschriebene,
mit "fachkenntnisgeschwängerten" Worten verkaufte Handschuhe, Stiefel oä. anhabe,
die mich justament genau da im Stich lassen...!!! Dann !!!
...könnte ich schon mal einen Verkäufer leicht erwürgen !!!
Keinesfalls wollte ich alles schlecht machen, was es da gibt...
Mir ging es in meinem Beitrag in erster Linie um den Sicherheitsaspekt bei Billigsachen.
Nur das wollte ich damit andeuten.
"Houwg!"...oder so, wie die Indianer sagen...ich habe gesprochen !
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8844
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Beitragvon Sv-enB » 10. Juli 2008 07:26

Ecki, dann schau aber auch mal, wo die BMW-Klamotten mittlerweile produziert werden. Und wenn ein Stiefel von 900DM auf 198DM gesenkt wird, gibt mir das auch zu denken. Sie werden nicht 700DM Verlust machen.

Und falls jetzt einer schreit, ich will nur billige Klamotten, der sollte erst gucken. Aber ich bin eben nciht bereit, überteuert zu kaufen. Und das ist bei BMW oft der Fall.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon kerzengesicht13 » 10. Juli 2008 07:57

Daß auch BMW in China fertigen läßt und es noch deutsche Firmen gibt, die Qualität zu vernünftigen Preis anbietet, zeigte die O-Markt 6/2008. Die Firma Veddel in Hamburg bietet maßgeschneiderte Kombis für 600 € an.

Hier ein Auszug:

Bild

Wers komplett lesen möchte kann mir ja ne priv Mail schreiben oder sich einfach die Zeitung kaufen.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

bilig

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 10. Juli 2008 08:20

1972 habe ich mir das erste Mal eine komplette Ausrüstung zum Motorradfahren gekauft. Das war noch Belstaff bei Jacke und Hose,
Stiefel (die Reissverschlüsse mit Kerzenwachs eingerieben) und Handschuhe wurden regelmäßig (vor Allem die Nähte) gefettet, dann waren sie wasserdicht und hielten jahrelang durch.

Als einzige infaltionsbereinigte Währung betrachte ich meine Arbeitszeit und den Gegenwert, den ich jeweils dafür erhalte. Ich habe 1972 wesentlich mehr Stunden für den Kauf der Jacke, etc. arbeiten müssen, als in der Gegenwart.

Kaum Ausrüstungsgegenstände wie Jacke, Handschuhe, etc werden noch in Europa angefertigt. Das geht dann oft mit Qualitätsabstrichen einher, der "Preis" von billig, billig ist nicht immer preiswert......

1972 war eine Lederkombi preislich für mich unerschwinglich, das sieht heute anders aus und hat nicht alleine damit zu tun, dass ich mehr verdiene, als damals.

Ich bin auch darauf angewiesen, auch nach den niedrigen Preisen zu schauen, kann mir nicht immer teure Artikel kaufen. Aber ich denke bei 50km/h und dem zertrümmerten Helm, wäre es gut mir in Zukunft nicht einen Helm der 120Euro gekostet hat, sondern eher das Doppelte auszugeben, denn ich darf nicht darüber nachdenken, was bei 80km/h und dem gleichen "Wegschubsen" durch den LKW mit mir und meinem Kopf passiert wäre.

Es ist schwer abzuwägen und zu entscheiden, ob ich mit meiner Kaufentscheidung dazu beitrage die Ausbeutung einer Niedriglohn Kraft in Aasien zu begünstigen und gleichzeitig qualifizierte Arbeitskräfte in Europa, bzw Deutschland gefährde, in dem immer weniger hier hergestellte Ware gekauft wird.

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Beitragvon alexander » 10. Juli 2008 08:44

Ich finde, generell zu sagen die bieten Quali/ die bieten keine Quali geht nicht.
Es gibt Artikel die sind in Ordnung und welchene die sind es nicht.
Immerhin LOUISe bietet immerhin auch RUKKA an.

In Bezug auf Wasserdichtigkeit wurde bisher die zugesicherte Eigenschaft noch bei keinem Artikel eingehalten. Hoechster von mir ausgegebener Preis waren EUR 225.--. Dafuer denke ich, kann man erwarten das man nicht betuppt wird.

Jahrelang zufrieden war ich mit einer Billigplasteregenpelle fuer damals DEM 25.--. Aussortiert wurde sie weegen einiger Loecher verursacht durch mechanische Beanspruchung, also nicht bestimmungsgemaessen Gebrauches.

Inzwischen ist es moeglich auch in anderen Laendern als Deutschland, England etc. hochqualitative Produkte zu fertigen. Moderne Fertigungstechniken machen dies moeglich. Je automatisierter/ mechanisierter desto eher ist dies der Fall. Und auch solchene Maschinen werden in Baelde in Laendern der "3ten- Welt" in ausreichender Qualitaet produziert werden koennen. Warum auch nicht, sind ja nicht per se Doofkoeppe dort.

Es liegt wegen meiner viel daran, dass die geschaffenen Konsumanreize/ Beduerfnisse nicht durch die Einkommen befriedigt werden koennen, man sucht also nach billig, damit die Masse/ Menge stimmt.
Eben mehr schein als sein, Masse statt Klasse, Verpackung ist wichtiger als Inhalt, ... . Nicht immer und alles, aber viel.

Bussi miteinand
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5705
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Egon Damm » 10. Juli 2008 09:06

Sv-enB hat geschrieben:Ecki, dann schau aber auch mal, wo die BMW-Klamotten mittlerweile produziert werden. Und wenn ein Stiefel von 900DM auf 198DM gesenkt wird, gibt mir das auch zu denken. Sie werden nicht 700DM Verlust machen.

Und falls jetzt einer schreit, ich will nur billige Klamotten, der sollte erst gucken. Aber ich bin eben nciht bereit, überteuert zu kaufen. Und das ist bei BMW oft der Fall.


Stimmt Sven,

die BMW Helme werden von Schuberth gebaut zum Beispiel und sind damit gleich
2 große Scheine teurer.

BMW übersetzt Bezahlt mit Würde

Ich bin durch Zufall ein BMW Fahrer geworden. Es hat richtig wehgetan, für ein Moped 9.615 € auf den Tisch zu legen. Das habe ich nur gemacht, weil der meine Schrottkawa für richtig viel Geld zurückgenommen hat.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Lisabikerhexe » 10. Juli 2008 09:12

Wir kaufen recht viel bei Louis - nicht nur, weil die Sachen oftmals recht günstig sind sondern auch, weil man an der "neuen" Filiale auch deutlich besser parken kann, als bei vielen anderen Läden !

Wenn ich Beratung wünsche, dann sprech ich 'nen Verkäufer an - ansonsten vermeide ich die Zeiten, zu denen "Jeder" dort ist, weil dann das Personal schlichtweg keine Zeit für jeden einzelnen Kunden hat.


Zu Polo kriegt mich keiner mehr .... mit denen hatte ich vor einigen Jahren folgende Erfahrung gemacht:
Im Prospekt waren Packtaschen im Angebot. Also hingefahren - natürlich keine mehr da gewesen. Aber man konnte 'ne Bestellkarte ausfüllen und die Ware dann wahlweise vorher bezahlen und nach Hause geschickt bekommen oder sie kostenlos zur Filiale schicken lassen und dort nochmal angucken, bezahlen und mitnehmen.
Ich hatte mich dafür entschieden, die Taschen in der Filiale abholen zu wollen

Meine Frage "Wann wären die denn in etwa da?" wurde mit einem "Weiß nicht, schreib Deine Rufnummer drauf, wir rufen Dich an" beantwortet ... ja gut ... nach 2 Wochen noch immer nix von denen gehört, also selbst dort angerufen.
"Nee, sind nicht mitgekommen ... soll ich die nochmal bestellen" war dann die Reaktion der jungen Dame am Telefon ... :twisted: Klar sollte sie - ich wollte die Taschen ja haben und NOCH galt das Angebot.
Nach weiteren zwei Wochen noch immer nix gehört, also wieder angerufen. Diesmal wohl den Chef des Ladens beim kxxxx gestört oder so - gemeldet hat er sich mit einem geranzten "Ja, wat is?" und als ich dennoch freundlich und höflich fragte, ob die Taschen inzwischen eingetroffen sind kam ein "Hör endlich auf, uns hier wegen so einer Scheiße die Leitung zu blockieren, wir rufen DICH an, wenn die Scheiß-Dinger da sind" ...

Naja - auf den Anruf warte ich jetzt seit gut 6 Jahren ... vielleicht kommt der ja noch ! :lol:



Gruß
[font=Comic Sans MS]
Gruß
BildLisabikerhexe Bild

Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
[/font]
Lisabikerhexe

Benutzeravatar
------ Titel -------
Anhängsel
 
Beiträge: 42
Themen: 1
Registriert: 28. September 2006 22:47
Wohnort: Essen
Alter: 58

Beitragvon sammycolonia » 10. Juli 2008 09:18

Lisabikerhexe hat geschrieben:Wir kaufen recht viel bei Louis - nicht nur, weil die Sachen oftmals recht günstig sind sondern auch, weil man an der "neuen" Filiale auch deutlich besser parken kann, als bei vielen anderen Läden !

Wenn ich Beratung wünsche, dann sprech ich 'nen Verkäufer an - ansonsten vermeide ich die Zeiten, zu denen "Jeder" dort ist, weil dann das Personal schlichtweg keine Zeit für jeden einzelnen Kunden hat.


Zu Polo kriegt mich keiner mehr .... mit denen hatte ich vor einigen Jahren folgende Erfahrung gemacht:
Im Prospekt waren Packtaschen im Angebot. Also hingefahren - natürlich keine mehr da gewesen. Aber man konnte 'ne Bestellkarte ausfüllen und die Ware dann wahlweise vorher bezahlen und nach Hause geschickt bekommen oder sie kostenlos zur Filiale schicken lassen und dort nochmal angucken, bezahlen und mitnehmen.
Ich hatte mich dafür entschieden, die Taschen in der Filiale abholen zu wollen

Meine Frage "Wann wären die denn in etwa da?" wurde mit einem "Weiß nicht, schreib Deine Rufnummer drauf, wir rufen Dich an" beantwortet ... ja gut ... nach 2 Wochen noch immer nix von denen gehört, also selbst dort angerufen.
"Nee, sind nicht mitgekommen ... soll ich die nochmal bestellen" war dann die Reaktion der jungen Dame am Telefon ... :twisted: Klar sollte sie - ich wollte die Taschen ja haben und NOCH galt das Angebot.
Nach weiteren zwei Wochen noch immer nix gehört, also wieder angerufen. Diesmal wohl den Chef des Ladens beim kxxxx gestört oder so - gemeldet hat er sich mit einem geranzten "Ja, wat is?" und als ich dennoch freundlich und höflich fragte, ob die Taschen inzwischen eingetroffen sind kam ein "Hör endlich auf, uns hier wegen so einer Scheiße die Leitung zu blockieren, wir rufen DICH an, wenn die Scheiß-Dinger da sind" ...

Naja - auf den Anruf warte ich jetzt seit gut 6 Jahren ... vielleicht kommt der ja noch ! :lol:



Gruß
sorry, aber so nen typen sollte der blitz beim kxxxxx treffen... und das bis er lacht und dann weil er lacht... sowas hat nix in nem laden zu suchen 8)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60

Beitragvon Ex-User Hanseat » 10. Juli 2008 09:33

kerzengesicht13 hat geschrieben: Meine Bellstaff- und Barbour Wachscotton- Jacken haben immer nur 2 Jahre gehalten, die Kraweel und Louis aber 4 Jahre.
Ich bin gern bereit, für Qualität zu zahlen, aber wenns net nötig ist....

Meine Barbour-Jacke war selbst nach 20 Jahren noch wasserdicht, obwohl ich sie nie nachgefettet hatte.
Allerdings wurde sie irgendwann zu klein (vermutlich eingelaufen ...) :?
Meine neue Wachscottonjacke ist zwar aus Kostengründen nicht mehr von Barbour, aber in Passform und Qualität noch einen Tick besser.

Apropos "Bellstaff oder Barbour": Das war in meiner Jugendzeit eine Glaubensfrage.
Die echten Engländerfahrer trugen - natürlich - Barbour :wink:

Gruß, Carsten
der Hanseat
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Ex-User Hanseat » 10. Juli 2008 09:46

Lisabikerhexe hat geschrieben:(...) "Ja, wat is?" und als ich dennoch freundlich und höflich fragte, ob die Taschen inzwischen eingetroffen sind kam ein "Hör endlich auf, uns hier wegen so einer Scheiße die Leitung zu blockieren, wir rufen DICH an, wenn die Scheiß-Dinger da sind" ...

Naja - auf den Anruf warte ich jetzt seit gut 6 Jahren ... vielleicht kommt der ja noch ! :lol:



Gruß

Solche "Ereignisse" würde ich sofort in geeigneter Weise der Firmenzentrale mitteilen. Die Polo-Filialen haben bekanntlich nicht den besten Ruf, aber man ist in Düsseldorf sehr interessiert, das zu ändern.
Wir sind übrigens auch regelmäßige Louis-Kunden, Beratung und Service sind im Hamburger Stammhaus gut.
Hein Gericke läst seinen hiesigen Hauptladen (Spadingstr.) leider aussehen, als wenn ständig Ausverkauf wäre (leere Regale, schmales Programm, aber bemühte Verkäufer), außerdem schlechte Anfahrt- und Parkmöglichkeiten.
Was ich bei Louis jedoch sehr befremdlich finde, ist das Gesieze, das vor einigen Jahren eingeführt wurde. Motorradfahrer duzen sich normalerweise ...

Gruß, Carsten :wink:
der Hanseat
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Patrick Christian » 10. Juli 2008 09:48

Hanseat hat geschrieben:
kerzengesicht13 hat geschrieben:Apropos "Bellstaff oder Barbour": Das war in meiner Jugendzeit eine Glaubensfrage.
Die echten Engländerfahrer trugen - natürlich - Barbour :wink:

Gruß, Carsten
der Hanseat


Ich würde sie heute noch tragen, wenn nicht inzwischen immer so ein Sicherheitsgedanke mitfahren würde.

Denn Abriebsfestigkeit und dergleichen kennen die Klamotten nicht.

Barbour/Belstaff und Co waren übrigens nie Motorradklamotten im eigentlichen sinn.
Sie waren immer als Regenbekleidung über der Lederkombi gedacht.
Nur der Segler und Jäger trug sie so.....

Und eine gut gefettete Barbourjacke in verbingung mit einer gepflegten Lederkombi ist für viele Stunden wasserdicht.

Aber das können dann die super klein zu faltenen Gummianzüge doch besser.
Wer hat auf der Solo schon Platz eine Jacke und Hose für den Notfall unterzubringen.

Aber dennoch, meine inzwischen 22 Jahre alte Belstaff Trialmaster hängt hier noch am Haken.....
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 937
Themen: 26
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon Patrick Christian » 10. Juli 2008 09:52

Hanseat hat geschrieben:
Lisabikerhexe hat geschrieben:(...) "Ja, wat is?" und als ich dennoch freundlich und höflich fragte, ob die Taschen inzwischen eingetroffen sind kam ein "Hör endlich auf, uns hier wegen so einer Scheiße die Leitung zu blockieren, wir rufen DICH an, wenn die Scheiß-Dinger da sind" ...

Naja - auf den Anruf warte ich jetzt seit gut 6 Jahren ... vielleicht kommt der ja noch ! :lol:



Gruß

Solche "Ereignisse" würde ich sofort in geeigneter Weise der Firmenzentrale mitteilen. Die Polo-Filialen haben bekanntlich nicht den besten Ruf, aber man ist in Düsseldorf sehr interessiert, das zu ändern.
Wir sind übrigens auch regelmäßige Louis-Kunden, Beratung und Service sind im Hamburger Stammhaus gut.
Hein Gericke läst seinen hiesigen Hauptladen (Spadingstr.) leider aussehen, als wenn ständig Ausverkauf wäre (leere Regale, schmales Programm, aber bemühte Verkäufer), außerdem schlechte Anfahrt- und Parkmöglichkeiten.
Was ich bei Louis jedoch sehr befremdlich finde, ist das Gesieze, das vor einigen Jahren eingeführt wurde. Motorradfahrer duzen sich normalerweise ...

Gruß, Carsten :wink:
der Hanseat


Das interssiert nur leider keinen, weder bei Hein-Schwein noch bei Prolo.
Die einzelnen Läden sind allesammt selbstständige Friendchaise (?)-Partner.
Den Zentralen ist es scheiß Egal wie die einzelnen Ihren Umsatz machen oder ob sie ihn machen.
Wichtig ist nur sie bezahlen für jeden gekauften/verkauften Artikel und die Zentralen haben kein Risiko damit.
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 937
Themen: 26
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Beitragvon Alex » 10. Juli 2008 10:49

Was ich bei Louis jedoch sehr befremdlich finde, ist das Gesieze, das vor einigen Jahren eingeführt wurde. Motorradfahrer duzen sich normalerweise ...

Dann geh zur IKEA, da wird man nur noch geduzt (was für mich eigentlich ein Grund ist, dort nicht mehr hinzugehen; im Geschäftlichen finde ich Geduze einfach abstandslos).
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Ex-User Hanseat » 10. Juli 2008 10:54

Alex hat geschrieben:Dann geh zur IKEA, da wird man nur noch geduzt (was für mich eigentlich ein Grund ist, dort nicht mehr hinzugehen; im Geschäftlichen finde ich Geduze einfach abstandslos).

Wenn Du gelegentlich in Skandinavien oder Holland unterwegs bist, wirst Du feststellen, dass dort das allgemeine "Du" ganz normal geworden ist, egal ob man Jemanden kennt oder nicht. (Im Englisch sprachigen Raum ist es ohnehin so.)
Ich find´s gut :!:

Gruß, Carsten :wink:
der Hanseat
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon alexander » 10. Juli 2008 13:47

Patrick Christian hat geschrieben: [..
Die einzelnen Läden sind allesammt selbstständige Friendchaise (?)-Partner.
Den Zentralen ist es scheiß Egal wie die einzelnen Ihren Umsatz machen oder ob sie ihn machen.
Wichtig ist nur sie bezahlen für jeden gekauften/verkauften Artikel und die Zentralen haben kein Risiko damit.


Heisst sich FRANCHISE und was POLO angeht, wollen die da z.T wieder von weg und in Filiale machen.
Man kann meckern wie man will, man faehrt doch irgendwann wieder hin, wie zu ALDILIDLREAL etc.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5705
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex User Hermann » 10. Juli 2008 14:12

Da ich massiv sparen muß und dennoch dringendst eine neue Jacke brauchte, habe ich mir vor ein paar Tagen DIESE Jacke gekauft. Was soll ich sagen, mir gefällt das Teil, zumal der Preis echt top ist. Protektoren dabei, herausnehmbares Futter, stabiles Gewebe.

Von Wasserdichtigkeit träume ich seit Belstaff-Zeiten schon lange nicht mehr, dafür habe ich DIESE Regenjacke für schlappe 14,95 Euro, sie ist dicht und relativ robust. Eine komplette Tankfüllung im Dauerregen hält die Jacke problemlos dicht, das Wasser kommt woanders rein (Helm >> Jacke etc.)

Zu Louis & Polo hier in der Gegend gibt es von mir ein :top:

Beide Läden mit sehr netter Bedienung, in beiden Läden reagiert man kulant auf Reklamationen, Polo hat seit Vergrößerung aber etwas nachgelassen, der große Kaffee kost 1,80€ :shock: , bei Louis um die Ecke ein (Plastik) Becher 25 Cent :P
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User Hanseat » 10. Juli 2008 14:57

Hermann hat geschrieben:(...) Polo hat seit Vergrößerung aber etwas nachgelassen, der große Kaffee kost 1,80€ :shock:

Zum Trost: die Motorradkleidung bei Tchibo war auch nicht besonders preiswert ... 8)

Gruß, Carsten :wink:
der Hanseat
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon Gespannfahrer » 10. Juli 2008 20:19

Koponny hat geschrieben:Bei Louis, Polo Gericke hat man 2 Jahre Garantie.

In den AGBes im Katalog von Louis findet man leider nichts von Garantie.


Koponny hat geschrieben: Zudem hat man (zumindest bei Louis) die Möglichkeit den unbenutzten und originalverpackten Artikel innerhalb von zwei Jahren ohne Begründung zurückzugeben.


Und wer kauft etwas lässt es originalverpackt liegen und schickt es dann zurück.
Das kommt doch in den seltesten Fällen vor.
Wenn mir was nicht gefällt oder passt wird es sofort zurückgeschickt.
(Rückgaberecht)
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Alex » 10. Juli 2008 20:44

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, man müsse die Originalverpackung aufheben.

Es ist gesetzlich bestimmt, daß der Käufer eines Artikels EINZIG den Artikel kauft und nicht die Verpackung. Der Verkäufer muß auf Wunsch des Kunden die Verpackung sogar an Ort und Stelle zurücknehmen.
Das ist auch sinnvoll so, wird leider nur viel zu wenig genutzt weil immernoch viele Hersteller fälschlicherweise für die Garantie die Verpackung fordern - was sie auch unter eigenen Garantiebedingungen gar nicht dürfen.

Ich habe mich da neulich auch mit einer von Neckermann gekloppt...also übers Telefon (übrigens eine "Firma" (besser eine Räuberbande) von der ich dringend abrate). Hat die dumme Kuh (!) mir doch schreienderweise am Telefon "erklärt", daß die unseren Eßzimmertisch (!) mit 7 Stühlen (!) nur in der Originalverpackung zurücknehmen.
Schade, daß mich von Euch noch keiner erlebt hat wenn ich mal richtig abgehe...Ende vom Lied: Wir haben unsere 300 Euro wieder.

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon TS-Willi » 11. Juli 2008 07:51

@Lisa
Wenn ich derarig unangenehme Erfahrungen mache, schreibe ich an die Zentrale; allein schon damit mein dicker Hals abschwillt.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1342
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste