ETZ 250 antreten - wie oft tretet ihr bis der Motor läuft?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: ETZ 250 antreten - wie oft tretet ihr bis der Motor läuft?

Beitragvon rennpappe83 » 3. August 2009 13:13

Also ich kenne das so aus meiner Kindheit und sowieso machen das bei uns alle!
Auf jeden Fall ist dann mehr Sprit im Brennraum!
Aber es ist doch total egal, ob ich nun 3mal mit Zündung kicken muss, oder ich kicke 2mal ohne und 1mal mit! ;)
Das alles natürlich nur im kalten Zustand! Warm genügt 1mal!
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)

Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T
rennpappe83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Registriert: 10. November 2008 22:17
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40

Re: ETZ 250 antreten - wie oft tretet ihr bis der Motor läuft?

Beitragvon PeterG » 3. August 2009 13:19

2mal ohne, 1mal mit, 2mal ohne, 1mal mit und dann mitmitmitmitmitmitmitmit :)

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: ETZ 250 antreten - wie oft tretet ihr bis der Motor läuft?

Beitragvon kutt » 3. August 2009 13:49

daran liegt das nicht

wenn ich nicht ein paar mal vorkicke geht der motor zwar auf den ersten kick an, aber geht dann gleich wieder aus.

ich vermute, da ist die rudimentäre kaltstartreglung meiner BK einfach zu mager ... das problem kenne ich aber auch von anderen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18424
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: ETZ 250 antreten - wie oft tretet ihr bis der Motor läuft?

Beitragvon Joachim » 3. August 2009 16:35

Rotbart hat geschrieben:beide 1-2 mal, auch, wenn sie mal 1/4 Jahr gestanden haben. Kalt mit Choke, Benzinhahn vorher auf, damit auch Sprit im Vergaser ist.
Der Trick ist, beherzt zuzutreten.
Gruß
Andreas


Ganz genau so isses - wenn nach den 2x nix mehr kommt, kommt meine gar nicht mehr :(

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: ETZ 250 antreten - wie oft tretet ihr bis der Motor läuft?

Beitragvon Lorchen » 3. August 2009 17:30

Weil sie ersoffen ist.

kutt hat geschrieben:ich vermute, da ist die rudimentäre kaltstartreglung meiner BK einfach zu mager ... das problem kenne ich aber auch von anderen

Alles nur Voodoo-Zauber. :D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 250 antreten - wie oft tretet ihr bis der Motor läuft?

Beitragvon waldi » 3. August 2009 19:17

die TS mit dem ETZ-Motor, 2x ohne Zündung mit Coke und dann Zündung an und Motorrad auch an. :-) wenn das Motorchen warm ist, immer beim ersten Kicken.

Lg Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: ETZ 250 antreten - wie oft tretet ihr bis der Motor läuft?

Beitragvon Joachim » 3. August 2009 19:53

waldi hat geschrieben:...ohne Zündung mit Coke....


der war gut
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

*duckundwech*

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: ETZ 250 antreten - wie oft tretet ihr bis der Motor läuft?

Beitragvon Marco » 3. August 2009 19:54

muhaha, lach
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: ETZ 250 antreten - wie oft tretet ihr bis der Motor läuft?

Beitragvon Lorchen » 3. August 2009 20:01

Club oder Vita?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ 250 antreten - wie oft tretet ihr bis der Motor läuft?

Beitragvon waldi » 3. August 2009 20:34

ihr seid bekloppt. nicht einmal ein "H" darf man vergessen. :-) meine kleine TS ist halt etwas besonderes und die läuft auch mit COKE so. :-) am besten geht sie mit asco cola. ach ja, einmal über den tank streicheln dann braucht man nicht mal mer kicken.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: ETZ 250 antreten - wie oft tretet ihr bis der Motor läuft?

Beitragvon mareafahrer » 4. August 2009 08:12

Lorchen hat geschrieben:Jetzt stelle ich mal eine Frage. :twisted: Warum - kickt Ihr ohne Zündung vor?


Weils beim 1. Kick egal ist, ob die Zündung an ist oder nicht - die Emme springt sowieso nicht an.

Nach Lorchens blöder Bemerkung, die die Erfahrung mehrerer Jahrzehnte in Frage stellte :evil: , habe ich heute den 1. Kick mit Zündung und Choke gemacht. Ergebnis: Emme ist trotzdem erst beim 2. Kick angesprungen :shock:

Also ab morgen beim 1. Kick wieder ohne Zündung, spart ja auch 'ne ganze Menge Strom :idea:
Zuletzt geändert von mareafahrer am 4. August 2009 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: ETZ 250 antreten - wie oft tretet ihr bis der Motor läuft?

Beitragvon Friesenjung » 4. August 2009 09:38

Anfangs hab ich immer den ersten Kick mit choke, den zweiten Kick mit Choke und den dritten kick ohne Choke gemacht... nach dreißig mal kickn sprang sie dann an.... seitdem ich zweimal ohne choke und Zündung und den dritten dann mit Choke und Zündung kicke, springt sie immer beim dritten kick an. Warm sowieso immer beim ersten. Scheint ne Wissenschaft für sich zu sein :wink:
MfG Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste