TS-Jens hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:ultra80sw hat geschrieben:Mein Youngtimer kostet im halben Jahr etwa hundert euro Versicherung,60 euro Steuern dank D3.
Youngtimer mit D3? Was wird denn mittlerweile als Youngtimer bezeichnet?
Ich vermute er meint seinen Golf. Es würde mich aber nicht wundern wenn du dies etwas anders siehst.
Naja, Baujahr 1990. Ich tu mich etwas schwer mit solchen Autos in Verbindung mit der Bezeichnung Youngtimer/Oldtimer. Das sind in meinen Augen noch Gebrauchsautos die an jeder Ecke rumstehen. Unabhängig obs ein Golf ist, ein 190er Benz oder ein XYZ. Die gehören eben noch zum normalen Straßenbild und müssen noch zum Youngtimer reifen.
Wenn ich Youngtimer höre denk ich an Ford Taunus, Opel Rekord und solche 70er Jahre Autos, auch wenn die die 30 schon überschritten haben.
Am Oldtimerbahnhof standen letztlich auch Autos aus den frühen 90ern, da sagte ein Besucher: "Sind wir hier auf dem Gebrauchtwagenplatz vom Fähnchenhändler?"
Ich denke Was man als youngtimer sieht liegt auch im Auge des Betrachters...Für mich sind Fahrzeuge die um 1985-1990 gebaut wurden zu mindest teilweise definitiv bereits Klassiker/yountimer, wie z.B. der 190'er Benz oder aber das Golf 1Cabrio. Nur weil. Man kann ja nun auch nicht behaupten ein W123'er sei kein Yountimer/Klassiker nur weil er noch bei so manchem Wald-und Wiesenhändler aufm Hof steht bzw. auch im alltäglichen Straßenverkehr zu sehen ist.